entfernung der brille von den augen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
t
turtleschlumpf
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 14:41

entfernung der brille von den augen

Beitrag von turtleschlumpf »

so, ich bins schon wieder.
ich habe ja seit ein paar tagen eine neue brille und nun ist mir etwas interessantes aufgefallen:
bei der alten brille hatte ich mit dem linken auge immer etwas probleme (hatte ich hier auch mal gepostet). es ging darum, dass ich das gefühl habe einen ganz dünnen "schleier" vor dem auge zu haben wenn ich die brille trage. das ist zwar durch die gewöhnung an die brille mit der zeit besser geworden, aber ganz weg war es nie.
so, nun hab ich mir wie gesagt noch eine brille zugelegt (es gibt ja sooooo viele schöne fassungen :mrgreen: ) natürlich mit dem gleichen werten und bei dieser tritt mein problem nicht mehr auf!!!
da fragt ich mich, wie kann das sein?!? also habe ich mir mal ganz fachmännisch die unterschiede der fassungen angesehen. dabei ist mir aufgefallen, dass die alte brille ziemlich nah vor den augen sitz und die neue etwas weiter entfernt.
kann das damit zutun haben?? meine schwester meinte das läge vielleicht daran, dass das auge bei der nah sitzenden brille zu wenig sauerstoff abbekommt und das auge davon etwas tränt (und davon eben dieses schleier-gefühl kommt).
kann das sein?
p.s. scharf sehe ich übrigens mit beiden brillen, hatte mit der alten beim optiker wegen dem problem noch einen sehtest mit der brille auf der nase gemacht und der war einwandfrei.
die werte sind übrigens wie folgt:
rechts -0,25 -0,75 5°
links -0,25 -0,25 4°
A
Aloha06
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 15:40

Re: entfernung der brille von den augen

Beitrag von Aloha06 »

Na, keine Antworten von den Profis? :wink:

Der "Schleier" wird wohl von Reflexionen vom Gläserrand kommen - vielleicht hast du deine alte Brille ja leicht schief getrage, und das Gestell war aus Metall? Oder die Brille zog den Staub magisch an?

Mein Super-Duper-Optiker hat mir übrigens erzählt, dass ein Allererste-Klasse-Optiker beim Anpassen auch den Abstand zum Auge miteinbezieht. Inwieweit sich das allerdings in der Dioptrienstärke niederschlägt ...?
o
opticien
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 24. August 2008, 20:21

Re: entfernung der brille von den augen

Beitrag von opticien »

hi schlumpf,

der hsa((hornhautscheitelabstand)also der abstand von deinem auge zu deiner brille)ist für dein sehen schon wichtig da das ankommende licht von den gläsern auf die netzhaut gebrochen wird,das heißt für dich du kannst scharf sehen :) wenn die brille nun zu weit weg ist,liegt der brennpunkt in deinem fall vor dem punkt des schärfsten sehen.Soweit ich mich erinnere hat man dadurch aber keinen schleier sondern das auge ist unterkorrigiert...
ungefähr wie bei kontaktlinsen die nie die gleichen stärken wie brillen haben sollte da der abstand total differiert
mfg
Antworten