Hochwertige Gleitsichtbrille hat geringe Scharfseh-Zonen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
s
schiccolina
Beiträge: 4
Registriert: Montag 14. April 2008, 13:33

Hochwertige Gleitsichtbrille hat geringe Scharfseh-Zonen

Beitrag von schiccolina »

Hallo,

ich habe Probleme mit meiner neuen (2. Gleitsichbrille) in der Hinsicht, dass die Sehzonen für scharfes Sehen
in der Ferne sowie in der Nähe (horizontal) extrem schmal sind, auch wenn ich das linkes bzw. das rechtes Glas
jeweils separat durchblicke.
Gerade um dieses zu vermeiden ( weil das wohl bei preiswerten Gläsern so vorkommt) hat mir mein Optiker
zu den Besten und somit auch teuersten Gläsern von Hoya geraten: Hoyalux iD 14 Eyas
Mit meiner vorigen Brille hatte ich dieses Problem nicht (Rodenstock Multigressiv2 - 1.6 Multisin).
Im Vergleich würde ich sagen, dass bei den Rodenstockgläsern der Scharfsehbereich mindesten doppelt so gross ist,
in Zahlen ausgedrückt bei Rodenstock ca 10Grad und bei Hoya nur ca 5Grad Blickwinkel.
Die Brillenwerte selbst haben sich kaum verändert, so dass es daran nicht liegen sollte:

Alte Brille (von 2002), (Rodenstock Multigressiv2 - 1.6 Multisin):
Rsph -2.00 cyl -0.50 A 175Grad add 1,75
Lsph -3.00 cyl -1.25 A 159Grad add 1.75

Neue aktuelle Brille (Hoyalux iD 14 Eyas):
Rsph -2.00 cyl -0.75 A 5Grad add 2,25
Lsph -3.00 cyl -1.25 A 154Grad add 2,00

Nicht nur das ich nun wegen des schmalen Blickwinkels ständig mit dem Kopf "arbeiten" muss,
bekomme ich jetzt mit der neuen Brille totale Panik, wenn ich über eine Brücke fahre oder gehe
(die Augen finden keine (scharfen) Fixpunkte mehr).

Gibt es so eine Art Hitliste von Gleitsichtgläsern, an der man die Qualitäten der verschiedenen Marken untereinander
einstufen kann? Beworben werden ja sowieso immer die Top-Gläser der verschiedenen Hersteller.
Sind die Rodenstock Gläser doch wesentlich besser als die Top Gläser von Hoya?

Gruß

schiccolina
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Hochwertige Gleitsichtbrille hat geringe Scharfseh-Zonen

Beitrag von herrdelling »

die ID_Gläser sind eigentlich sehr gute Gleitsichtgläser!!

Der Punkt ist, daß sich die Blickfelder durch die Zunahme der Addition auf jeden Fall verringern. Ferner sollte auch die Zentrierung der Gläser, sowie, ganz wichtig, die exakte Brillenglasstärke überprüft werden!!

Alles Fehlerquellen, die die geschilderten Probleme verursachen können.
Antworten