1.Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
J
Julia
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:46

1.Brille

Beitrag von Julia »

Hallo,

ich bin neu hier. Durch Zufall auf diese Forum gestossen und hab da direkt mal eine Frage.
Obwohl ich schon recht lange weiß, das ich eigenlich eine Brille tragen sollte, hab ich es nicht getan. Es ging ja auch ohne. Brille sollte sein wegen Weitsichtigkeit(glaube es war um die 3,5) und Astigmamus rechts. Der Augenarzt bestätigte mir gleichzeitig eine Amblyopie auf diesem Auge. Und selbst mit einer Brille kam ich nicht auf volle Sehleistung. Also keine Brille. Nun bemerkte ich vor einiger zeit vermehrte Kopfschmerzen beim lesen etc. Oh,das Alter? Bin 42.
Bin dann zum Optiker und hab mir doch endlich mal eine Brille machen lassen. Erstaunlicherweise ist nun auch das linke Auge weitsichtig mit +1,rechts aber sph.+2,75 cyl -1,75 A 180 . Ich trag die Brille v.a. beim lesen,am PC und TV.Da ist es merklich angenehmer,sonst fällt es mir nicht auf.Leider merk ich schon wieder eine "Verschlechterung" v.a. beim lesen kleinerer Buchstaben.
Nun meine Fragen:
Ist es normal, dass die Brille jetzt schon zu schwach ist? Ist grad mal 5 Wochen alt.
Ist es normal, dass die Farben intensiver sind?
Soll ich die Brille immer tragen?

Vielen Dank
julia
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: 1.Brille

Beitrag von Oppicker »

Ist es normal, dass die Brille jetzt schon zu schwach ist? Ist grad mal 5 Wochen alt
Die ist nicht zu schwach. Aber es ist halt eine FERNbrille, die zum Lesen, wenn man mal 42 ist, nicht alleine ausreicht. Du wirst zusätzlich eine Lesebrille benötigen. Dein Auge kann längst die 1 Dioptrie Weitsichtigkeit nicht mehr auf Dauer ausgleichen, vom rechten Auge gar nicht zu reden.
Ist es normal, dass die Farben intensiver sind?
Hoffentlich! Stört dich daran etwas?
Soll ich die Brille immer tragen?
Logisch, und zwar superdringend !!!

Nimm´s mir nicht übel, aber ich verstehe solche Haltungen nicht. Da hat man bereits eine amblyopes (=sehschwaches) Auge, sieht nicht räumlich (und kann demzufolge weder Entfernungen noch Geschwindigkeiten richtig einschätzen, weil man nur 1 Auge benutzt), setzt trotzdem partout keine Brille auf und wundert sich dann, dass man Probleme bekommt.
Kopfschmerzen sind dabei noch das kleinere Problem, was meinst du, was passiert wäre, wenn du einen Autounfall verursacht hättest....!
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
J
Julia
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:46

Re: 1.Brille

Beitrag von Julia »

Hallo Oppicker,

sie hatten recht. Übrigens trag ich meine Brille nun fast immer.
Ich benötige zusätzlich eine Lesebrille und die nicht zu schwach :shock:
Ich war heute beim Optiker und hab es testen lassen und werde morgen den Auftrag erteilen.
Links +2,5 und rechts +4,75 -1,75 A 180 hat er ermittelt.
Er hat mir geraten auch eine Gleitsichtbrille machen zu lassen, meinte da ich Brille tragen eh nicht so gewöhnt bin
würde es mir leichtfallen die Gewöhnung.
Sind sie auch dieser Meinung.
Vielen lieben Dank.
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: 1.Brille

Beitrag von Oppicker »

Wir duzen uns hier alle. Ich hoffe, das darf ich auch bei dir tun und biete das ausdrücklich auch für mich an. :wink:

Naja, das kann ich aus der Ferne so nicht beantworten, es besteht aber ein "Restrisiko" wegen der Amblyopie sowie des Stärkenunterschiedes rechts/links, mal abgesehen davon, dass es Leute gibt, die Gleitsichtgläser sowieso nicht akzeptieren.
Man müsste mehr Details wissen; wofür wird die Brille genau benützt, wie gut sieht das Einzelauge mit Brille, usw. Lasse dir auf jeden Fall ein Umtauschrecht einräumen. Das ist heutzutage eigentlich Normalität, dass man die Gläser zurückgeben und/oder tauschen kann.
Es gibt auch nicht nur ein Gleitsichtglas, sondern viele. So kann das Gleitsichtglas XY z.B. aus dem Hause Essilor sinnvoll und das andere aus demselben Hause unsinnig sein. Genau hier sparen viele Leute am falschen Platze, denn hier stecken die Preisunterschiede (und nicht am Optiker-Namen über der Ladentür!!)

Wenn es mit einem Gleiter klappen würde, wäre das natürlich für deine Problemstellung die ideale Lösung.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Antworten