Ipseo oder Physio f30

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
D
Detlef
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 13:19

Ipseo oder Physio f30

Beitrag von Detlef »

Bei mir steht eine neue Gleitsichtbrille an. Mit den Ipseo-Gläsern war ich ganz zufrieden (den Lesebereich hätte ich mit etwas komfortabler gewünscht). Mit anderen Gläsern habe ich keine Erfahrungen gesammelt, weil das meine erste Gleitsichtbrille war. Essilor bietet nun Physio-Gläser an. Sind die Gläser qualitativ gleichwertig und käme dieses Glas meinem Wunsch nach mehr Lesekomfort entgegen? Gibt es Nutzer, die Erfahrungen mit beiden Gläsern gesammelt haben?
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Ipseo oder Physio f30

Beitrag von Oppicker »

Ohne genauere Angaben bzgl. Stärken, individuelle Anforderungen, Sehleistung usw. kann man dazu gar nix sagen.
Grundsätzlich empfehle ich bei Unklarheiten dieser Art:
Mit dem preiswerteren Glas beginnen und ein Tauschrecht ("Upgrade"-Möglichkeit) einräumen lassen. Das kann bestimmt jeder Optiker anbieten, denn auch der Optiker kann nicht versprechen, dass das teurere Glas unbedingt das Geeignetere ist.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
D
Detlef
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 13:19

Re: Ipseo oder Physio f30

Beitrag von Detlef »

Sorry, wenn ich mich erst jetzt wieder melde. Meine Werte hatten sich spontan verändert und ich hatte Probleme mit der Tränenflüssigkeit (konnte nur verschwommen gucken. Mittlerweile haben sich die Werte stabilisiert. Zu meiner alten Brille sind die Werte G + 0,75 ADD 2,00 H 19.00 aufgeführt. Die neue Brille habe ich seit einer Woche. Sie hat die Werte G + 1,50 ADD 2,25 H 20,00. Da ich quasi einäugig sehe (rechts nur 30%) gelten die Werte für beide Gläser. Der Optiker hat mir die Physio f 360 empfohlen. Er geht davon aus, dass die individuelle Anpassung dieser Gläser für mich besser geeignet sind, als die Ipseo-Messungen. Grundsätzlich bin ich mit den neuen Gläsern zufrieden. Hatte keinerlei Probleme mit der Eingewöhnung. Fern- und Nahbereich sind scharf. Gefühlsmäßig ist aber der Außenbereich (einschließlich Lesebereich) schlechter als bei meiner alten Brille. Hier gibt es schnell Unschärfen, wenn ich den Kopf drehe. Hat das mit der höheren Addition zu tun?
Antworten