Französisches Rezept/Brillenpass lesen & verstehen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
k
king_ben
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 24. April 2022, 10:47

Französisches Rezept/Brillenpass lesen & verstehen

Beitrag von king_ben »

Moin!

Ich habe lange in Frankreich gelebt und dort vor etwas mehr als einem Jahr erstmals eine Brille bekommen. Jetzt frage ich mich, wie die Daten in Rezept (unten) und Brillenpass (oben) zu lesen sind:
20220425_Augenarzt.jpg
20220425_Augenarzt.jpg (54.96 KiB) 1738 mal betrachtet
Ich frage mich primär zwei Dinge:
  • Weiß jemand das zu lesen? Warum sind die Werte unterschiedlich? Die einzigen die ich zwischen beiden Dokumenten (vielleicht?) wiedererkenne, sind die 0,25 und 0,75 an zweiter Stelle, allerdings einmal mit und einmal ohne Minus als Vorzeichen.
  • In Deutschland wird normalerweise mit einem einzigen Dioptrie-Wert pro Auge hantiert, habe ich das Gefühl. Welcher der Werte wäre dies?
Viele Grüße
Ben
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4810
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Französisches Rezept/Brillenpass lesen & verstehen

Beitrag von optikgutachter »

Je nach Schreibweise kann es unterschiedlich sein.
Und ein Einzel-Dioptriewert ist bestimmt nicht gegeben.

Was spricht übrigens dagegen den Optiker selber zu befragen?
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2165
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Französisches Rezept/Brillenpass lesen & verstehen

Beitrag von Karoshi »

king_ben hat geschrieben:
  • Weiß jemand das zu lesen? ja Warum sind die Werte unterschiedlich? Sind sie nicht, ist nur eine andere SchreibweiseDie einzigen die ich zwischen beiden Dokumenten (vielleicht?) wiedererkenne, sind die 0,25 und 0,75 an zweiter Stelle, allerdings einmal mit und einmal ohne Minus als Vorzeichen.
  • In Deutschland wird normalerweise mit einem einzigen Dioptrie-Wert pro Auge hantiert nein, habe ich das Gefühl dein Gefühl ist falsch. Welcher der Werte wäre dies? siehe weiter vorne
Viele Grüße
Ben
Infos zur Scheibweise hier: http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=28&t=8727
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
d
deephorst
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 23:17

Re: Französisches Rezept/Brillenpass lesen & verstehen

Beitrag von deephorst »

Naja auf dieser Kopie da oben steht, halt auf französisch

Eine Brille, also Fassung und Gläser

Organische Gläser und Blaufilter

Oeil droit heisst rechtes Auge , hier +0,75 -0,25 A95

Oeil gauche heisst linkes Auge, hier +1,25 -0,75 A 35

(bezogen auf den unteren, relevanten Teil dieser Kopie)
k
king_ben
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 24. April 2022, 10:47

Re: Französisches Rezept/Brillenpass lesen & verstehen

Beitrag von king_ben »

optikgutachter hat geschrieben:Was spricht übrigens dagegen den Optiker selber zu befragen?
Ich bin nicht mehr vor Ort.
Karoshi hat geschrieben:Infos zur Scheibweise hier: http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=28&t=8727
Danke, das erklärt die unterschiedlich aussehenden Werte.
deephorst hat geschrieben:Oeil droit heisst rechtes Auge , hier +0,75 -0,25 A95

Oeil gauche heisst linkes Auge, hier +1,25 -0,75 A 35
Danke. Wenn nun eine Versicherung nach "Fehlsichtigkeit ab 8 Dioptrien" fragt (und ich denke, davon wäre ich wir entfernt), welcher dieser Were wäre da einschlägig?
Benutzeravatar
yyz
Beiträge: 1235
Registriert: Donnerstag 4. August 2011, 12:44

Re: Französisches Rezept/Brillenpass lesen & verstehen

Beitrag von yyz »

king_ben hat geschrieben:Danke. Wenn nun eine Versicherung nach "Fehlsichtigkeit ab 8 Dioptrien" fragt (und ich denke, davon wäre ich wir entfernt), welcher dieser Were wäre da einschlägig?
Kommt auf die Versicherung an ;-) I.d.R. der höhere absolute Wert. Aber wie gesagt... weit entfernt.
d
deephorst
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 23:17

Re: Französisches Rezept/Brillenpass lesen & verstehen

Beitrag von deephorst »

für rechts die + 0,75 (zweiter Haupschnitt ist nur +0,5)
für links die +1,25 (zweiter Hauptschnitt ist auch nur +0,5)
Antworten