Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
m
melast80
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. April 2021, 18:31

Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von melast80 »

Ich bin knapp 41 Jahre alt und trage schon sehr lange eine Brille.
Meine aktuellen Werte:

Rechts: Sphäre -1,25 Zylinder -0,25 Achse 155,00
Links: Sphäre -1,50 Zylinder -1,25 Achse 20,00

Mein rechtes Auge ist mein Führungsauge, das linke hat einen Mikrostrabismus oder Winkelfehlsichtigkeit. Mikrostrabismus sagte die Orthoptistin, Winkelfehlsichtigkeit der Optiker, dem das aufgefallen ist.
Ich habe einen leichten Höhenfehler. Den merke ich im Prinzip nur beim Optiker, und wenn ich müde bin. Korrigiert ist der nicht. Die Orthoptistin meinte, wenn ich so klarkomme, würde mir eine Korrektur nicht viel bringen.

Nun merke ich, dass das Lesen mit Brille ab und an ein bisschen schwierig wird, vor allem, wenn ich müde bin.

Wie ist das nun mit eventueller Gleitsicht, wenn das Lesen mit Brille nicht mehr geht? Könnte das Probleme geben, mit dem Höhenfehler?
Benutzeravatar
Eberhard Luckas
Beiträge: 2977
Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 14:37
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von Eberhard Luckas »

Moin,
ohne prismatische Korrektion Deiner WF bzw. Deines Mikrostrabismusses wird eine Gleitsichtbrille nicht sehr gut funktionieren.
Viele Grüße
Eberhard
Augenoptikermeister
m
melast80
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. April 2021, 18:31

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von melast80 »

Wie ist das denn mit der Korrektur? Die Orthoptistin hat meine Bedenken geteilt, dass mit Prismen der Strabismus schlimmer werden könnte.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4810
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von optikgutachter »

Hier geht es um ein Höhenprisma!
Das sich das Prisma dadurch verstärkt ist sehr unwahrscheinlich.
Tipp: Reihenmessung und anfertigen lassen.

Äusserste Vorsicht ist bei Prismenkorrektur Basis aussen geboten.
Liegt aber nicht vor.

Viel Erfolg.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
ZVC18
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 16. März 2021, 10:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von ZVC18 »

Ich würde mal abgrenzen was wirklich vorliegt und ob beide Augen zentral fixieren und und .

In 99% aller Fälle bringt die Korrektur mit Prisma einen deutlichen, sogar spontanen Erfolg bei dieser Abweichung und dann gibt es noch die Ausnahmen die man nicht korrigieren sollte...Pauschal nicht zu beantworten.

Das ewige Thema der prismatischen Korrektur.

Prismen sind schon eine feine Sache und wie Salz beim Kochen. Zuviel schmeckt nicht, ohne ist fad und an manche Speisen gehört es nicht.
Kann man so machen, wird dann aber...
m
melast80
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. April 2021, 18:31

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von melast80 »

Vielen Dank! Dann werde ich wohl doch mal einen Optiker suchen, der Ahnung davon hat.
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von Distel »

melast80 hat geschrieben:Vielen Dank! Dann werde ich wohl doch mal einen Optiker suchen, der Ahnung davon hat.
Vielleicht lohnt ein Blick in diese Liste. Viel Erfolg!
https://www.ivbs.org/ivbs/mitglieder/deutschland/
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
m
melast80
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. April 2021, 18:31

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von melast80 »

Danke für den Tipp! Einen Optiker dort hatte ich eh schon auf der Liste.
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8462
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

melast80 hat geschrieben:Vielen Dank! Dann werde ich wohl doch mal einen Optiker suchen, der Ahnung davon hat.
Mit prismatsichen Folien, die adhäsiv angebracht werden kann man sehr günstig den Effekt über 3-6 Wochen testen. Wenn das hilft, dann umsetzen in das Glas-
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4810
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von optikgutachter »

DI Michael Ponstein hat geschrieben: Mit prismatsichen Folien, die adhäsiv angebracht werden kann man sehr günstig den Effekt über 3-6 Wochen testen. Wenn das hilft, dann umsetzen in das Glas-
Dabei sollte man sich von schlechten Abbildungsqualität dieser Folien allerdings nicht stören lassen.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Eberhard Luckas
Beiträge: 2977
Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 14:37
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Mikrostrabismus und Gleitsicht?

Beitrag von Eberhard Luckas »

und die Zentrierung stimmt mit der Prismenfolie auch nicht mehr.
Viele Grüße
Eberhard
Augenoptikermeister
Antworten