Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
F
FNW
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2014, 12:48

Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von FNW »

Erst einmal ein herzliches Hallo an die rege "Optikerschaft" hier im Forum - wirklich ein toller "Service", der hier geboten wird ! :)

Wenngleich ich hier bereits einige Beiträge zum Thema Brillengläser und deren Bezeichnungen gelesen habe, konnte ich leider keine logische Erklärung zu den Höhen- und Durchmesserwerten von Fielmann finden...
Meine aktuelle Brille hat Gläser (?), welche laut Brillenpass einen Durchmesser von 70 und eine Höhe von 16 haben - nur leider eben ohne (SI-) Einheit dahinter. :?

Auch wenn die Einheit Millimeter sich hier natürlich aufdrängt, kann dies in meinem Fall unmöglich stimmen, da die eingefassten Gläser bereits eine Höhe von ca. 20 mm aufweisen und somit das Mutterglas logischerweise (deutlich) größer sein müsste.
Gibt es also ein spezielles "Fielmann-Umrechnungsschema", um die Höhen- und Durchmesserwerte im entsprechenden Brillenpass in für Außenstehende sinnvoll interpretierbare Zahlen zu konvertieren ?
Oder verstehe ich hier etwas völlig falsch und diese Werte beziehen sich auf meine Augen ?!

Ich bin mir sicher, die vielen hilfreichen Experten hier wissen eine Antwort und freue mich auf Feedback !


Beste Grüße

A. Hüller
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2826
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von Snipera »

Hallo FNW!

Alles kann, nichts muss.
Es gibt keine eigene Fielmann-Umrechnungstabelle.
Ich vermute, diese Werte beziehen sich auf eine Nahteilhöhe und sind technische Angaben, die beim Einschleifen (Einarbeiten) der Gläser berücksichtig werden müssen. Für den Laien gerlinde gesagt unwichtig, weil mit dieser Information er nichts anfangen kann.

Bei jedem Gleitsichtglastyptausch bzw. bei jeder anderen Fassung sind diese Werte wieder völlig anders.

Die wichtigste Frage lautet:
Kannst du mit deiner Brille gut sehen und bist du mit der Brille zufrieden?
F
FNW
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2014, 12:48

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von FNW »

Hallo Snipera,

erst einmal sorry wegen meiner enorm verspäteten Rückmeldung (hatte vergessen, den Thread zu "abonnieren" und folglich im Alltagsgeschehen schlicht vergessen, zwischenzeitlich nochmal vorbeizuschauen) und vielen Dank für die Info bezüglich der möglichen Sonderbedeutung" dieser Werte.

Da es sich bei meiner Brille jedoch um eine "simple" Einstärken-Version handelt, bei der es meines Laienwissens nach keine Nahteilhöhe gibt (oder etwa doch ?), glaube ich bei den Zahlen für Durchmesser und Höhe eher an einen einfachen (und auch für "optisch Unterbelichtete" verständlichen) Messwert.
Mir fiel noch ein, dass die nette Optikerin das Brillengestell auf einen Art "Millimeterblock" der Firma Zeiss gedrückt hat, welcher zur Bestimmung der Höhe diente (und unter anderem die Zahl 16 aufwies). Demnach gehe ich davon aus, dass es irgendeine "Umrechnungsformel" geben muss, mit der sich diese onimöse 16 in Millimeter konvertieren lässt...

Warum der Durchmesser ebenfalls nicht ganz ordinär in Millimetern angegeben werden kann, verstehe ich nicht wirklich - oder handelt es sich dabei (wie bereits eingangs von mir angemerkt) überhaupt nicht um den Durchmesser der Brillengläser ?

Mit der neuen Brille bin ich übrigens sehr zufrieden, was mich als Techniker dennoch nicht davor abhält, deren konstruktive Daten genauer zu hinterfragen. :)

Vielleicht kann ja jemand, der selbst bei Fielmann arbeitet (oder dort gearbeitet hat) etwas zu diesen Messdaten sagen. Ansonsten werde ich wohl einfach beim nächsten Besuch in der Filiale einmal nachfragen (und die gewonnenen Erkenntnisse hier kundtun)...


FNW
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8462
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von DI Michael Ponstein »

es handelt sich sicher um den rohglasdurchmesser, der in 70mm bestellt wurde, in der Brille wirst du diesen wert dann nicht mehr finden.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von Smutje »

Ruf das Servicetelefon an, die helfen bestimmt gerne und verbindlich ?!
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
F
FNW
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2014, 12:48

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von FNW »

Wow, das ging ja verdammt schnell ! :shock:
Danke für das weitere Feedback.
es handelt sich sicher um den rohglasdurchmesser, der in 70mm bestellt wurde
Also sind es bei der Durchmesser-Angabe doch bereits Millimeter - klingt auch logisch, da die eingefassten Gläser an der "breitesten" Seite 54mm missen...
Somit kann dieser Teil als erledigt betrachtet werden.

Kann nun noch jemand die Angabe Höhe 16 etwas näher erläutern - oder ist dies ähnlich aussichtslos wie der Versuch, die "Innereien" eines modernen Mikroprozessors als PC-Enthusiast verstehen zu wollen...?
Ruf das Servicetelefon an, die helfen bestimmt gerne und verbindlich ?!
Das werde ich versuchen, sofern mir hier niemand die "Logik" hinter der Höhen-Zahl erläutern kann, aber die Komplexität dieser dennoch als halbwegs verständlich für den Endnutzer eingestuft wird...
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von Michel B. »

16 (mm) ist die Einschleifhöhe des optischen Mittelpunktes (vermute ich mal)
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von Smutje »

Kastensystem ??
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von Michel B. »

Smutje hat geschrieben:Kastensystem ??
Indien? :lol:
Sorry musste sein :twisted:
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von wörterseh »

Smutje hat geschrieben:Kastensystem ??
Naa, das haben's nur in Indien!

...und weg
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von wörterseh »

Wie heißt es so schön, zwei intelligente Optiker - ein Gedanke!?
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von benkhoff »

Michel B. hat geschrieben:16 (mm) ist die Einschleifhöhe des optischen Mittelpunktes (vermute ich mal)
das vermute ich auch, höhe in Millimeter
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von Michel B. »

wörterseh hat geschrieben:Wie heißt es so schön, zwei intelligente Optiker - ein Gedanke!?
Wo soll es denn sonst noch ein Kastensystem geben ?????? :twisted: :twisted: :twisted:
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von wörterseh »

...evtl in den dortigen Nachbarländern?
...meinst Du, daß könnte ein Hinweis auf das Produktionsland sein? :roll:
...sicher ist sicher: Schääärrz!
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
m
monokel-doktor
Beiträge: 13
Registriert: Montag 11. November 2013, 16:30
Wohnort: mittweida

Re: Kurze Frage zu Brillendaten von Fielmann

Beitrag von monokel-doktor »

ist deine frage beantwortet?
wenn nein, dann schreibe doch mal die ganze zeile auf, dann kann ich es dir entziffern
Antworten