Meßbrillen sehen nur nicht so modern aus, weswegen die viele Optiker leider gar nicht mehr nutzen. Auch aus Zeitgründen wird dieser Test oft nicht mehr durchgeführt. Sehr schade.
Übrigens: wenn Ihnen die Anmerkung des Robin unlogisch und falsch vorkommt, sie ist es auch. Logischerweise ist ein Messgerät mit einer feineren Mess-Skala auch genauer. Beispiel: ein Metermaß mit einer 10cm-Skala oder ein Metermaß mit Millimeter-Skala.
 Manche Optiker lehnen allerdings diese neuartigen Messgeräte ab, und verteufeln sie nun öffentlich. Auch schade finde ich, denn es werden diverse Möglichkeiten vergeben. hier mal ein wiki-Artikel, der die ganze Sache objektiv beschreibt: https://de.wikipedia.org/wiki/Wellenfro ... ichen_Auge
  Manche Optiker lehnen allerdings diese neuartigen Messgeräte ab, und verteufeln sie nun öffentlich. Auch schade finde ich, denn es werden diverse Möglichkeiten vergeben. hier mal ein wiki-Artikel, der die ganze Sache objektiv beschreibt: https://de.wikipedia.org/wiki/Wellenfro ... ichen_Auge



 "computer sagt NEIN"... mensch Robin, sieh doch mal ein, daß auch Du nicht unfehlbar bist
  "computer sagt NEIN"... mensch Robin, sieh doch mal ein, daß auch Du nicht unfehlbar bist  
