Neue Brille - Sicht am Rand "verzerrt"
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 14:23
Ich trage schon seit vielen Jahren eine Brille.
Ich habe vor einigen Tagen bei einer bekannten Optikerkette meine Augen vermessen lassen und meine Sicht hatte sich mal wieder verschlechtert.
Ich habe dann direkt fuer meine Ersatzbrille neue Glaeser bestellt,den Brillenpass hatte ich zufaellig dabei, daraus konnte die Dame dann die Groesse der Glaeser ersehen.
Habe dann etwas spaeter die Fassung vorbeigebracht und die Glaeser wurden dann eingepasst.
Zwischenzeitlich habe ich dann auch eine neue Fassung fuer meine Hauptbrille ausgesucht und die Glaeser wurden bestellt.
Als ich die Ersatzbrille abholte hatte ich direkt im Laden Probleme, richtig zu schauen und hatte auch den Eindruck, es sei am Rand "verzerrt" allerdings nur bei dem Auge, wo ich eine Hornhautverkruemmung habe.
Ausserdem sind die Glaeser nicht entspiegelt und mir wurde nach kurzer Zeit schwindelig.
Man mass nochmal die Augen nach und meinte es sei aber alles richtig so.
Meine neuen Glaeser in der Hauptbrille sind entspiegelt und da kann ich auch durchschauen, ohne dass mir schlecht wird.
Allerdings habe ich auch hier den Eindruck, das Bild verzerrt sich zum Rand hin.
Das habe ich auch bei beiden Brillen beanstandet aber wurde dann mit dem Hinweis heimgeschickt, das liege sicher an der neuen Staerke und es gaebe immer einen Punkt im Glas, durch den man perfekt schauen koenne, den Idealpunkt quasi.
Ist das normal? Muss man damit leben, dass das Bild sich zum Rand hin verzerrt?
Ich merke das besonders am PC, da muss ich immer den Kopf drehen um den ganzen Bildschirm richtig lesen zu koennen.
Hier noch meine Werte:
alt:
LINKS: F -3.25 -1.00 5 Grad H 17.0
RECHTS: F -4.25 -7.00 10 Grad H 17,0
neu:
LINKS: F -4.00 -0.75 178 H 18,50
RECHTS: F -4.25 -7.00 12 H 18,50
Bei Betrachten der Staerken fiel mir grade auf, dass sich auf dem rechten Auge (dem mit der Hornhautverkruemmung an Staerke nichts geaendert hat, warum habe ich da jetzt solche Probleme?
Ich habe vor einigen Tagen bei einer bekannten Optikerkette meine Augen vermessen lassen und meine Sicht hatte sich mal wieder verschlechtert.
Ich habe dann direkt fuer meine Ersatzbrille neue Glaeser bestellt,den Brillenpass hatte ich zufaellig dabei, daraus konnte die Dame dann die Groesse der Glaeser ersehen.
Habe dann etwas spaeter die Fassung vorbeigebracht und die Glaeser wurden dann eingepasst.
Zwischenzeitlich habe ich dann auch eine neue Fassung fuer meine Hauptbrille ausgesucht und die Glaeser wurden bestellt.
Als ich die Ersatzbrille abholte hatte ich direkt im Laden Probleme, richtig zu schauen und hatte auch den Eindruck, es sei am Rand "verzerrt" allerdings nur bei dem Auge, wo ich eine Hornhautverkruemmung habe.
Ausserdem sind die Glaeser nicht entspiegelt und mir wurde nach kurzer Zeit schwindelig.
Man mass nochmal die Augen nach und meinte es sei aber alles richtig so.
Meine neuen Glaeser in der Hauptbrille sind entspiegelt und da kann ich auch durchschauen, ohne dass mir schlecht wird.
Allerdings habe ich auch hier den Eindruck, das Bild verzerrt sich zum Rand hin.
Das habe ich auch bei beiden Brillen beanstandet aber wurde dann mit dem Hinweis heimgeschickt, das liege sicher an der neuen Staerke und es gaebe immer einen Punkt im Glas, durch den man perfekt schauen koenne, den Idealpunkt quasi.
Ist das normal? Muss man damit leben, dass das Bild sich zum Rand hin verzerrt?
Ich merke das besonders am PC, da muss ich immer den Kopf drehen um den ganzen Bildschirm richtig lesen zu koennen.
Hier noch meine Werte:
alt:
LINKS: F -3.25 -1.00 5 Grad H 17.0
RECHTS: F -4.25 -7.00 10 Grad H 17,0
neu:
LINKS: F -4.00 -0.75 178 H 18,50
RECHTS: F -4.25 -7.00 12 H 18,50
Bei Betrachten der Staerken fiel mir grade auf, dass sich auf dem rechten Auge (dem mit der Hornhautverkruemmung an Staerke nichts geaendert hat, warum habe ich da jetzt solche Probleme?