Seite 1 von 2
Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:38
von smurf
Hallo,
ich hab in meiner Zeit in der FH immer eine Brille tragen müssen, um an der Tafel alles lesen zu können.
Jetzt bei der Arbeit verbringe ich viel Zeit vor dem Rechner und habe regelmäßig Kopfschmerzen.
Dann bin ich zum Augenarzt, dieser hatte mir Tropfen in die Augen getan, wonach ich 3 Tage nicht richtig sehen konnte.
Er hat meine Augen vermessen und mir folgende Werte aufgeschrieben:
NEUE Werte:
Rechtes Auge
Sphäre: +0,75 Dpt.
Zylinder: -0,50 Dpt.
Achse: 155,00°
Linkes Auge
Sphäre: +0,50 Dpt.
Zylinder: -0,50 Dpt.
Achse: 81,00°
Die Werte meiner Brille aus der FH waren jedoch ganz anders.
Der Augenarzt meinte, das könnte schon sein aufgrund von der Akkommodation, welche durch die Tropfen ausgeschaltet ist.
ALTE Werte:
Rechtes Auge
Sphäre: -0,25 Dpt.
Zylinder: 0 Dpt.
Achse: 0
Linkes Auge
Sphäre: -0,75 Dpt.
Zylinder: -0,50 Dpt.
Achse: 75,00°
Mit der neuen Brille sehe ich sehr gut vor dem Rechner. Ich habe jedoch große Probleme weit zu sehen.
Ich trage die Brille nun seit 6 Tagen kontinuierlich, habe jedoch keine Besserung.
Was soll ich machen?
Da ich die Brille mit den Werten im Internet bestellt habe, habe ich leider keinen Optiker den ich um Rat fragen kann.
Ob dies eine Fehlentscheidung war?? Ich weiß es nicht.
Gruß
Markus
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:58
von herrdelling
smurf hat geschrieben:
Da ich die Brille mit den Werten im Internet bestellt habe.........
Ob dies eine Fehlentscheidung war?? Ich weiß es nicht.
so sieht es wohl aus.....

Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:21
von smurf
Aus Fehlern lernt man, vielleicht nutze ich am besten das Widerrufsrecht...
Ich würde ich es jedoch gerne erstmal mit dieser Brille versuchen. Ist halt jetzt schon da.
Warum kann ich mit den vom Augenarzt ermittelten Werten in der Ferne nicht gut sehen, obwohl diese dafür sein sollen?
Warum hatte ich vorher minus Werte und jetzt plus? Ich benötige die Brille hauptsächlich für die Bildschirmarbeit.
Gewöhne ich mich noch daran?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß
Markus
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:31
von herrdelling
Aus Fehlern lernt man, vielleicht nutze ich am besten das Widerrufsrecht...
würde ich machen....
Ich würde ich es jedoch gerne erstmal mit dieser Brille versuchen. Ist halt jetzt schon da.
hast ja zwei wochen....
Warum kann ich mit den vom Augenarzt ermittelten Werten in der Ferne nicht gut sehen, obwohl diese dafür sein sollen?
Warum hatte ich vorher minus Werte und jetzt plus? Ich benötige die Brille hauptsächlich für die Bildschirmarbeit.
Gewöhne ich mich noch daran?
lässt sich aus der Ferne ohne den Probanden alles nicht wirklich beurteilen.....
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:32
von Glaszauber
Moinsen...
smurf hat geschrieben:
Er (der Augenarzt) hat meine Augen vermessen und mir folgende Werte aufgeschrieben:
denn ma wieder ab zum Doktore, der hat schließlich die Werte gemessen.
smurf hat geschrieben:Warum kann ich mit den vom Augenarzt ermittelten Werten in der Ferne nicht gut sehen, obwohl diese dafür sein sollen?
Solch eine Beratung ist via Internet leider nicht zu 100% möglich - das geht nur vor Ort (und muß dann natürlich auch bezahlt werden) ---> zurück zu Punkt 1
smurf hat geschrieben:Aus Fehlern lernt man, vielleicht nutze ich am besten das Widerrufsrecht...
Es ist wie es war, ist und immer bleiben wird - Medizinprodukte kauft man besser nicht im Internet!
Gruß Glaszauber
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 10:25
von optikgutachter
Zunächst gehe ich davon aus, daß der Augenarzt die Arbeitsplatz-Distanzen
genau kannte.
Falls nicht, wurden die Stärken wohl geschätzt.
Man beachte Bitte Punkt 3 zur Anfertigung von BSAP-Brillen, der Link:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... en?start=3
Wenn die Verordnung korrekt ist kann mit der Brille etwas nicht stimmen, der Besteller kann nämlich
die notwendigen Daten nicht selber ermitteln, auch wenn er das zunächst glaubt -Internet-Order, der Link:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... netbrillen
Wenn jetzt wieder "mal alles schief gegangen" ist, kann nur der Augenoptiker vor Ort weiterhelfen,
es darf aber bezeifelt werden, daß er für eine bei ihm nicht gekaufte Brille mit Begeisterung tätig wird....
Hierzu der Leistungsvergleich Augenoptiker vor Ort - Internet-Anbieter, der Link:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... en?start=4
Und der Klassiker schlechthin:
Freilich muss er aber die zwingend notwendigen Daten irgendwie
vom Fachmann erhalten. Der Weg über ein Internet-Forum mit
anwesenden Augenoptiker-Meistern wird gerne zunächst beschritten.
Ohne reale Messung ist jedoch auch hier keine sinnvolle Auskunft möglich.
Der Link:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... en?start=2
Wie man erkennen kann, bedarf die Abstimmung einer Bildschirmarbeitsplatz-Brille den Fachmann.
Ebenfalls muss die Brille abgestimmt und hochgradig genau gefertigt werden, eine Leistung,
die über Internet-Anbieter in Ermangelung vollständiger Daten zumeist nicht erbracht werden kann.
Beschwerdefreies Sehen kann zumeist getrost als Zufall bezeichnet werden.
Sorry, aber eine sinnvolle Auskunft ist nicht möglich.
(Immerhin führt diese Beantwortung aber zu neuen Endverbraucher-Erkenntnissen.)
Gruß optikgutachter
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 14:59
von Popphase
[quote="optikgutachter"]Zunächst gehe ich davon aus, daß der Augenarzt die Arbeitsplatz-Distanzen genau kannte.
Falls nicht, wurden die Stärken wohl geschätzt.
Ich gehe mal davon aus dass unser Probant hier noch nicht die 40 Jahremarke erreicht hat, daher ist das mit der
Arbeitsplatz-Distanz eher irrelevant.
Ich schätze eher sind da Fehler bei der Übertragung der Daten (+/-) vergessen; Schreibfehler;
ungenaue Angaben bei der Messung ......
gruß
das Popphäschen
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 15:02
von vidi
Popphase hat geschrieben:
Ich schätze eher sind da Fehler bei der Übertragung der Daten (+/-) vergessen; Schreibfehler;
ungenaue Angaben bei der Messung ......
PD-Selbstmessung

Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 15:12
von Popphase
Als Brillenträger ist doch sone PD-Messung ganz simpel, wie das geht sag ich aber nicht

Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 15:44
von optikgutachter
Popphase hat geschrieben:
Ich gehe mal davon aus dass unser Probant hier noch nicht die 40 Jahremarke erreicht hat, daher ist das mit der
Arbeitsplatz-Distanz eher irrelevant.
Ich schätze eher sind da Fehler bei der Übertragung der Daten (+/-) vergessen; Schreibfehler;
ungenaue Angaben bei der Messung ......
gruß
das Popphäschen
Auch möglich, wenn´s aber stimmt, dann:
Wozu verordnet er dann eine Brille mit Wertabweichnungen in den Plusbereich hinein, wenn´s keine BSAP-Brille ist ?
OK, mögliche Stärkenänderung, aber: Er sieht nur auf dem Bildschirmm hiermit scharf, in der Ferne ist es undeutlich.
Oder so...
Gruß optikgutachter
@Popphase: Wie kamste denn auf den Namen ?

Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 20:17
von smurf
Hallo Optikgutachter,
danke für die nützlichen Hinweise.
Ich habe jetzt verstanden, dass man eine Brille nicht im Internet kaufen sollte. Die Brille sende ich wieder zurück.
Ich würde ganz gerne morgen mal bei Ihnen im Geschäft vorbei kommen und mich beraten lassen. Rufe aber vorher an, wann es Ihnen recht ist.
Gruß aus Köln
Markus
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 21:18
von optikgutachter
Sehr geehrter "smurf",
ich kann Ihnen gerne eine Beratung und sinnvolle Tipps geben, aber: Kaufen können/dürfen Sie bei mir nicht...
Warum? Ich poste hier als öffentl. best. und vereidigter Sachverständiger für das Augenoptiker-Handwerk
der Handwerkskammer zu Köln und nicht als Firmeninhaber.
Insofern mache ich keine Werbung für meine Firma (darf ich auch nicht)
und ich darf meine gehobene Stellung nicht für Verkaufswerbung oder zur Umsatzsteigerung meiner Firma nutzen.
Also: Info ja, kaufen bitte woanders....
Gruß optikgutachter
(Nä wat simmer widder ehrlisch...)
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2011, 21:51
von sanmarie
optikgutachter hat geschrieben:
Insofern mache ich keine Werbung für meine Firma (darf ich auch nicht)
und ich darf meine gehobene Stellung nicht für Verkaufswerbung oder zur Umsatzsteigerung meiner Firma nutzen.
Also: Info ja, kaufen bitte woanders....
Gruß optikgutachter
(Nä wat simmer widder ehrlisch...)
@OG: Sagste das zu allen Anfragen? (War jetzt an den bodenständigen Firmeninhaber gerichtet)
Lieber Smurf,
da es ja nicht ersichtlich ist, auch nicht für ungehobene Augenoptiker, wer Du bist, gehe getrost zu ihm. Da bist Du in bestgehobensten Händen.
Viele Grüße,
ein ganz ungehobener AO-Meister
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 10:32
von optikgutachter
"Gehoben" wird von Juristen diese Stellung genannt.
Ich muss aber die Sachverständigentätigkeit strengstens von meiner sonstigen Tätigkeit trennen.
Klar verkaufe ich "auch" gerne Brillen.
Aber sagen "ich bin der Vereidigte.." um sich Kunden heranzuziehen ist nicht statthaft.
Gruß og
Re: Neue Brille - nach 6 Tagen immer noch Probleme?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 11:20
von prüflingsprüfer
genauso is es, "Herr Kollege in beiderlei Hinsicht"