Seite 1 von 1

Gigantopapilläre Konjunktivitis

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:13
von Leikro
Liebe Optiker,

ich habe über zehn Jahre weiche Kontaktlinsen getragen und war immer sehr glücklich :) damit. Im Frühjahr wurde bei mir eine gigantopapilläre Konjunktivitis festgestellt - Riesenpapillen an der Innenseite der Oberlider. Aufgrund dessen habe ich Cortison-, Antibotika- und antiallergische Tropfen genommen, bisher ohne Erfolg :cry: . Die Papillen sind immer noch vorhanden.

Nun zu meiner Frage:
Der Augenarzt meinte, ich könne nach Abklingen der Entzündung wieder KL tragen (mit einem anderen Reiniungsmittel - Peroxid). Hat jemand Erfahrungen bzw. Kunden, die ein ähnliches Problem hatten? Wenn ja, wie lang hat es gedauert, bis eine neue KL-Anpassung durchgeführt werden konnte? Waren in diesen Fällen harte oder weiche Linsen besser, um eine Rückkehr der Entzündung zu vermeiden?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Liebe Grüße

Re: Gigantopapilläre Konjunktivitis

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:23
von DI Michael Ponstein
Hallo,
Tatsächlich kann der Wechsel auf ein Peroxidsystem helfen, es sollte in deinem Falle ohne konservierungsstoffe sein.
Empfehlung Ons Merk 1 und Ampullen 2 oder aosept, beide sind ohne konservierung. Diese können bei z.b kombiloesungen zu Unverträglichkeiten führen. Sollte das nicht funktionieren sind stabile Kontaktlinsen eine mögliche Alternative.
Welche weichen Linsen traegst du?

Re: Gigantopapilläre Konjunktivitis

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:39
von Leikro
Zurzeit trage ich keine KL, darf ich nicht :-(, seit Juni schon nicht mehr.
Ich hatte jahrelang Pure Vision von Bausch & Lomb for Astigma. und dann habe ich ca. ein halbes Jahr bevor ich die Entzündung bekommen habe auf Biofinity (auch für Hornhautverkrümmung) gewechselt, hatte immer weiche Linsen und eine All-in-one-Lösung. Hatte eigentlich nie Probleme, aber der Augenarzt meinte, die Entzündung kommt durch die KL :-(!

Re: Gigantopapilläre Konjunktivitis

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:40
von Glaszauber
Tach auch...
Leikro hat geschrieben:...wie lang hat es gedauert, bis eine neue KL-Anpassung durchgeführt werden konnte?
Tjo, dat liegt ja nun im Ermessen des behandelnden Arztes, und wie rasch die Behandlungen bei dir anspringen!

Wo liegt denn die Ursache deiner gigantischen ( :wink: ) Konjunktivitis?
--- Nachtrag --- Ach, durch die Kontaktlinsen :wink: .
So wat hängt ja dann gerne mal mit unsachgemäßer Pflege, zu langen Tragezeiten, Händewaschen vergessen, falschem Pflegemittel, schlecht sitzenden Linsen, nicht regelmäßig durchgeführten Nachkontrollen,....... (hechel) zusammen.
All diese Punkte gilt es dann zu berücksichtigen - dies macht dann der behandelnde Augenarzt oder Kontaktlinsenspezialist vor Ort.

Gruß Glaszauber