Seite 1 von 1

Hallo, ich bin etwas ratlos !

Verfasst: Montag 30. Oktober 2006, 16:08
von Wayne S.
Ich war vor einigen Tagen bei meiner Augenärztin, da ich seit etwa einem halben Jahr auf Entfernungen bis zu 3 Metern nicht mehr richtig scharf sehen kann. Ich benötige seit ca. 6 Jahren reine Lesebrillen.
Folgende Werte wurden bei der Untersuchung festgestellt:

Sphär. Cyl. Achse

Ferne R +0.00 + 0.00 0
L +0.25 + 0.00 0

Nähe R add: + 2.25
L add: + 2.25

Bemrkung: Gleitsichtbrille

Benötige ich bei diesen Werten überhaupt eine Gleitsichtbrille, oder wären auch andere Lösungen möglich ? Meine Augenärztin hatte ein volles Wartezimmer, wenig Zeit, merkte abschließend an, daß wir uns in zwei Jahren wieder sehen.
Mich verunsichert nun, daß der für mich relevante Sehbereich sehr "schmal" sein soll und schon nach zwei Jahren eine neue Brille fällig wird.
Gibts es dazu Alternativen, hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank ans Forum !

LG Wayne

Verfasst: Montag 30. Oktober 2006, 17:30
von Wölkchen
Hallo Wayne!

Wenn du sicher gehen willst, ob die Werte richtig sind und welche Lösung dann die beste ist, geh zu einem guten Optiker. Die kennen sich mit der Sehstärkenbestimmung in der Regel besser aus als Ärzte, haben mehr Zeit, und können dir auch gleich die Lösung liefern.

LG...

Verfasst: Montag 30. Oktober 2006, 21:19
von fogel
Wölkchen hat recht .. geh zu nem Optiker und lass den die Sache übernehmen .. da werden dir alle Vor- und Nachteile einer Gleitsichtbrille erklärt werden und die Werte nochmals überprüft.

Laut den angegebenen Werten bist du fast rechtsichtig und solltest von unendlich bis 1m vor dem Auge locker alles scharf sehen können. Falls dem nicht so ist stimmen die Werte mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht!

Welches sind für dich relevante Sehbentfernungen? Gleiter sind bspweise für längere Bildschirmarbeit nicht geeignet.

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2006, 02:47
von Wayne S.
Hallo Wölkchen, hallo fogel :D ,

vielen Dank für die Antworten !
Also, so hab ich das noch gar nicht gesehn, hm... ich bin bislang nicht davon ausgegangen, daß die Werte nicht stimmen könnten :twisted: .
Fakt ist aber, daß ich erst ab ca. 3 Metern richtig scharf sehen kann.
Werde die Sache prüfen und berichten.
Danke !

LG
Wayne

Verfasst: Mittwoch 1. November 2006, 21:56
von Fiel-HD
Wayne S. hat geschrieben:Hallo Wölkchen, hallo fogel :D ,

vielen Dank für die Antworten !
Also, so hab ich das noch gar nicht gesehn, hm... ich bin bislang nicht davon ausgegangen, daß die Werte nicht stimmen könnten :twisted: .
Fakt ist aber, daß ich erst ab ca. 3 Metern richtig scharf sehen kann.
Werde die Sache prüfen und berichten.
Danke !

LG
Wayne
es kommt drauf an, ob du die Brilleam Bildschirm benutzst oder ob du eher was anderes machst... wenn du gesagt hast, was für Aufgaben täglich anstehen ( Arbeit, Hobby, Freizeit ) kann die richtige Bedarfsanalyse auch die richtige Lösung finden.. Es gibt z.B. nur Arbeitsplatzgläser, oder auch Gleitsichtraumgläser ( Entfernung bis ca 4m vorm Auge ), oder Gleitsicht.... man muss genau wissen, wofür die Brille gebraucht wird