Seite 1 von 1

Probleme mit Brille

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 16:02
von elimai
Hallo,
ich habe mich im März dieses Jahres entschieden, da meine Sehstärke sowohl in der Ferne als auch in der Nähe nachgelassen hat, mir eine neue Brille machen zu lassen. Bin umzugsbedingt zu einem neuen Optiker gegangen. Ich legte ihm die Werte meiner alten Brille vor. Meine Augen wurden neu vermessen und die Brille danach angefertigt. Mit dem Ergebnis, dass ich mit der neuen Brille nicht sah. Werte siehe unten. Es wurden weitere 4 Versuche gemacht, die alle fehlschlugen. Prisma nicht berücksichtigt, Achse verdreht, falsche Werte. Ich hatte mit Übelkeit, Kopfschmerzen und verzerrtes Sehen zu kämpfen.
Die letzten Gläser entsprechen der alten Brille, nur die Nähe wurde verändert ( auch gleiche Firma) mit dem Ergebnis, dass ich in der Nähe besser sehe aber die Ferne immer noch schlecht ist. Bin langsam am Ende, weiß nicht mehr was ich tun soll. Habe im März 1117.- Euro für eine Brille bezahlt die ich nicht tragen kann. Würde die Brille am liebsten zurück geben.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben, was ich tun kann.

Alte Werte
Sph Cyl A Add Prisma Basis DM PD
Rechts + 1,50 - 4,00 3° 1,75 1,00 90 61 MP 34,0mm
Links + 1,25 - 3,50 177° 1,75 1,00 270 64 MP 35,0mm

1. Versuch
Rechts + 1,50 - 3,50 5° 2,00
Links + 1,25 - 3,25 180° 2,00

Neue Werte
Rechts + 1,50 - 4,00 3° 2,00 1,00 90 62 MP
Links + 1,50 - 3,50 177° 2,00 1,00 270 64 MP

Von den anderen Versuchen habe ich keine Werte.

Re: Probleme mit Brille

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 09:48
von nero
Hallo.
Aus der Ferne kann dir leider niemand helfen. Deshalb rate ich dir einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Augenoptiker-Handwerk zu kontaktieren.

mfg nero

Re: Probleme mit Brille

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 11:42
von Smutje
Hilfe über "Vermutungen" hier im Forum dürfte sehr schwierig, nahezu unmöglich sein.

Suche das Gespräch mit dem Optiker, nach Deinen Ausführungen scheint es vllt. sogar das Beste zu sein, den Auftrag aufzulösen.

Ich will mich erst gar nicht mit "ev." oder "könnte sein" versuchen, es wird eine Lösung geben, die muß nur gefunden werden.
Ggf. können sich Dein neuer und Dein alter Optiker einmal austauschen, vllt. hat der alte Optiker eine Information, die helfen könnte.
U.U. hilft der "Glasberater" des Glasherstellers (Du hast geschrieben gleiche Firma), der alte und neue Gläser vergleichen und ggf. Unterschiede ausmachen kann, die der Optiker gar nicht erkennen kann.

Warum Du nun zum Gutachter laufen sollst, verstehe ich jedoch nicht.