Seite 1 von 1

Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 14:18
von KurzsichtigHH
Hallo Zusammen,

ich habe seit kurzem eine neue Brille mit der ich auch soweit gut klar komme. Leider gibt es offensichtlich ein Qualitätsproblem bei der Entspiegelung, denn bisher war bei allen meinen Brillengläsern eine gleichmäßige Färbung der Entspiegelung sichtbar. Bei den neuen Gläsern sind Streifen sichtbar ( nur bei bestimmten Lichteinfall) sie erinnern mich an Interferenz-Ringe. Woran kann das liegen? ist hier einfach eine minderwertige Entspiegelung Ursache, wenn ja habe ich Chancen auf eine Nachbesserung seitens des Optikers?
Leider sind diese "Ringe" auch noch auf jedem Glas unterschiedlich, sodass es wirklich unschön aussieht und ich mich dadurch unwohl fühle.

Für Infos wäre ich sehr dankbar :oops:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 14:23
von prüflingsprüfer
Tippe auf unterschiedliche Stärken R/L und auf ein dünneres Material (wahrscheinlich auch noch Kunststoff) ?

Is dem so ?

Falls ja, ist das so (materialbedingt).
Falls nein, zurück zum Optiker und fragen.

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 15:26
von Ulrich Mößlang
Lass es dir von deinem Optiker erklären und dann erst handeln.

Von hier aus schwer zu beurteilen

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 21:06
von KurzsichtigHH
Ja, es handelt sich um dünnere Kunststoff-Gläser mit 1,74 Index und zwischen beiden Augen sind ca 2 Dioptrie Unterschied.

Da ich noch eine 2. Brille in der nächsten Woche dort abhole werde ich noch einmal nachfragen. Bisher hatte ich immer Glas-Gläser und kein Kunststoff, deshalb ist mir diese Erscheinung neu.

Vielen Dank

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 21:12
von DI Michael Ponstein
Hallo kurzsichtig,
Kunststoffe mit hohen Index werden mit vielen dünnen Schichten unter anderen hartlacke, daraus resultiert bei Leuchtstoffröhren eine mögliche interferenzerscheinung. Bei Tageslicht meist nicht zu sehen. Ein wenig hängt es auch vom Hersteller und die gelieferte Qualität der Gläser ab. Lass dir vom Optiker sagen, welche Gläser du hast und lass es dir als Zertifikat oder schriftlich geben. Damit waerst du auf der sicheren Seite.
Bei künftigen Anfragen wäre es schön die staerken mit anzugeben.

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 21:46
von prüflingsprüfer
siehe 1. Antwort

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 11:21
von Spezi
prüflingsprüfer hat geschrieben:Tippe auf unterschiedliche Stärken R/L und auf ein dünneres Material (wahrscheinlich auch noch Kunststoff) ?
KurzsichtigHH hat geschrieben:Ja, es handelt sich um dünnere Kunststoff-Gläser mit 1,74 Index und zwischen beiden Augen sind ca 2 Dioptrie Unterschied.
Respekt an Prüflingsprüfer :P :P

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 11:31
von Ulrich Mößlang
er scheint ein Hellseher zu sein :D :D :D

oder war das abgesprochen :?: :?: :?: :?: :?:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 11:59
von prüflingsprüfer
Nö, aber habt ihr noch nie ne 1,74- Brille geputzt nach Fertigung und euch fielen die Interferenz-Ringe auf?
Und Stärkenunterschiede R / L ergeben unterschiedliche Interferenzerscheinungen.
Tipp: Addition erhöhen !

kostenloser Tipp eines ö.b.u.v. Sachverständigen (Gruß an optikgutachter schmunzel)

- das könnte z.B. der Unterschied von Sachverständigen sein

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 13:39
von Ulrich Mößlang
ist doch gut, dass wir dich was lernen haben lassen und du so fleissig aufgepasst hast, so wie jetzt der palmi