Seite 1 von 1

Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 00:19
von Spiggo
Hallo
Wir die Firma Spiggo GmbH möchten Ihnen hiermit unseren neuen Brillenreiniger Mini Fix vorstellen.
Der Mini Fix ist mit einem Pinsel ausgestattet der das Brillenputzmittel direkt auf die gewünschte Stelle der Brille aufträgt und alle Körnchen kratzerlos entfernt, denn durch den weichen Pinsel werden die Körnchen nicht eingerieben. Wie in diesem Video zusehen ist der Mini Fix sehr leicht zu handhaben und man macht sich nicht die Finger dreckig.

Bild
Bild

Sie sind neugierig geworden? Na dann mehr Informationen und ein Video finden Sie auf unserer Webseite http://www.spiggo.de

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 10:02
von nero
Spiggo hat geschrieben: Der Mini Fix ist mit einem Pinsel ausgestattet der das Brillenputzmittel direkt auf die gewünschte Stelle der Brille aufträgt und alle Körnchen kratzerlos entfernt, denn durch den weichen Pinsel werden die Körnchen nicht eingerieben.
Das heißt, ich kann damit einen Fingerabdruck Mitten auf dem Glas beseitigen? Und das Mittel verflüchtigt sich dann? Hinterlässt keine Schlieren?

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 10:20
von Spiggo
Hallo Sie tragen das Brillenputzmittel mit dem Pinsel auf und können alle Ecken und Winkel der Brille sehr gut säubern. Auch alle Kratzer hinterlassenden Körnchen werden vom Pinsel entfernt. Danach müsse Sie dann nur noch mit einem trockenen Tuch die Brille abtrocknen.

Am besten Sie schauen unser Video auf unserer Webseite an da wird der komplette Vorgang gezeigt.

Gruß Spiggo

Ps. Weiter Bragen beantworten wir gerne

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 15:19
von nero
So, jetzt hab ich mir das Video angesehen und bin fast vom Stuhl gekippt.
Ist das wirklich eine Taschentuch bzw. Küchenrolle, was da zum abtrocknen verwendet wird?

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 15:50
von Spiggo
Ja in diesem Video wird eine ganz normale Küchenrolle (Zewa) benutzt.

Hier noch ein Bild Auschnitt von unserem Video.
Bild

Gruß Spiggo

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 17:20
von Smutje
Sehr geehrte Firma Spiggo,
in diesem Forum lesen langerfahrene Augenoptiker mit, die im Umgang mit Brillen und deren Reinigung absolute Fachleute sind.
Diese werden Sie mit Ihrem "Putzmittel mit Pinsel" nie und nimmer auch nur ansatzweise überzeugen können. Ich lasse die Einzelheiten zunächst beiseite, würde aber noch gerne die Frage stellen, wie der "Lotuseffekt" zustande kommt ??.
Grandios finde ich hingegen die epochale Erfindung, dass bei geschlossenem Fläschchen auch keine Reinigungslösung ausläuft.
Ach ja, noch zum guten Schluss: "Seubern" soll doch wahrscheinlich "säubern" heißen, weil die Brille doch nachher auch sauber und nicht seuber ist, oder ?

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 17:23
von Snipera
ähm, ich kenne die Brillengläser, die mit einer Küchenrolle gereinigt worden sind. Da sind Staubkörnchen das allergeringste Problem nachher

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 17:45
von Ulrich Mößlang
aber vielleicht schreit das Pinselchen gerade nach einer Küchenrolle.
Was machts, die beschädigten Gläser werden durch Pinselchen incl. Montage ersetzt.

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 17:59
von Smutje
Sorry, liebe Firma Spiggo,
Ihr Internetauftritt weist doch einige Fehler aus.
Wahrscheinlich können Sie diese noch korrigieren,
damit das Putzmittel noch besser verkauft wird:
Zu Ihren Branchen: Es heisst Bauwesen, nicht "Bauwessen".
Zum Testbericht: Sie meinen wohl Testbericht, nicht "Tesbericht".
Zu Ihren Preisen: 1 x Reiniger = 4,90 , o.k. ! ....... 2 x Reiniger 9,80, auch o.k., da ja die Versandkosten wegfallen ! Oder nicht ?? denn darunter steht wiederum zzgl. Versandkosten.
Zu Ihrem Kontakt: Es heisst kontaktieren, jedoch nicht "konaktieren"
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 18:18
von Spiggo
Zum Lotuseffekt: Durch Nanopartikel die dem Brillenreiniger beigemischt werden, entsteht der Lotuseffekt.

Vielen Dank für die Verbesserungen.

Spiggo

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 18:20
von Smutje
Prima !
Die größten/gröbsten Fehler sind ja nun schon beseitigt. Gut ! - zumindest sind Sie schnell !
Nun wünsche ich viel Erfolg und freue mich, dass ich zum hoffentlich guten Gelingen beitragen konnte. Vom Putzmittel selbst bin ich jedoch immernoch nicht überzeugt.

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 18:50
von Ulrich Mößlang
wenn keine Schicht auf dem Glas ist, gehts auch mit der Küchenrolle :D

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 19:12
von Gopal
Hört sich ja erst mal ganz interessant an.
Obwohl...Pinselchen und vor Allen Küchenrolle?
Ihr Beitrag kommt zumindest für mich aber etwas zu spät.
Hab mich gerade heute für das Pizzo Nanokraft entschieden und bestellt.
So ist das Leben.

Grüße, Gopal

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 19:37
von prüflingsprüfer
hast du einen Stand auf der Opti 2012 ?

Falls ja, bitte Standnummer bekanntgeben, wir schauen vorbei (versprochen).

Falls nein, habe ich kein Interesse.
(wer auf der deutschen Leitmesse nicht vertreten ist, der hats schwer).

Re: Mini Fix brandneuer Brillenreiniger.

Verfasst: Donnerstag 17. November 2011, 11:04
von benkhoff
ist auf jeden Fall mal was Neues.
Dennoch sollten Sie die harten, holzhaltigen Zewa-Tücher generell für Brillengläser nicht benutzen. Professioneller wäre einfach ein Mikrofasertuch. :wink:
Alles Gute und viel Erfolg.