Seite 1 von 1

Gleitsichtgläser

Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 10:55
von brille2011
Hallo zusammen ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem.
Ich habe eine neue Brille mit folgenden Werten ,habe vorher nur eine Fernbrille gehabt.

Mehrstärkenbrille

R:   + 3.75  - 5,50   31             +1,5

       SPH       CYL      A               ADD

L:    + 3,75 - 5,25   151           +1,5

Meine jetzigen Gläser sind eine Katastrophe .Mal abgesehen von der Eingewöhungsphase habe ich nur einen ganz kleinen Schlitz der mir das scharfe Sehen ermöglicht , es kommt mir alles so rund vor und bei dem Teil fürs Nahsehen muss ich den Kopf so stark nach unten ( das Kinn auf die Brust drücken ) und die Augen so stark nach unten drücken dass ich schon Schmerzen im Nacken habe und mir die Augen schmerzen. Ich wollte eigentlich das Spitzenglas der Firma mit der mein neuer Optiker zusammen arbeitet haben (es ist ein Herrsteller aus Aschaffenburg ), aber mein Optiker meinte das das gar nicht nötig sei.
Mein alter Optiker( bin umgezogen) und einer wo ich mich mal erkundigt habe, haben beide gesagt dass sie mir das Spitzenglas des jeweiligen Herrstellers empfehlen würden ( inividual Glas).Ein Hersteller hat sogar gesagt,dass er das gar nicht hin bekommt.
Ich bin super empfindlich ,nur die keinste Veänderung an meiner Brille und ich kann schon nicht mehr gucken und bekomme sofort Kopfschmerzen.

Nun meine Frage. Ist hier jemand von den Optikern der mir sagen würde welches Glas er mir empfehlen würde oder auch jemand der auch solche Probleme mit seiner Gleitsichtbrille hatte? Kann ich die Brille mal irgend wo prüfen lassen ?

Ich würde mich freuen wenn sich jemand melden würde.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag.

brille 2011

Re: Gleitsichtgläser

Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 11:27
von vidi
Hallo brille2011,

kannst du uns die Brillenwerte deiner vorherigen Brille (Fernbrille) verraten?
Und eventuell auch die genaue Bezeichnung deiner Gleitsichtgläser?

Re: Gleitsichtgläser

Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 11:27
von Tatti
Hallo!
Eine Ferndiagnose und Glasempfehlung ist immer schwierig, das kann man vor Ort deutlich besser klären. Aber: Beim Lesen das Kinn auf die Brust drücken und Blick senken ist irgendwie kontraproduktiv. versuchen Sie doch mal den Kopf etwas anzuheben und dann den Blick zu senken. Das sollte etwas besser funktionieren. Ansonsten bitten Sie Ihren Augenoptiker vor Ort nochmal um eine gründliche Einweisung. Manchmal kann man auch durch minimale Sitzveränderung die Sichtfelder vergrößern.
Viel Erfolg!

Re: Gleitsichtgläser

Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 12:42
von DI Michael Ponstein
@ brille 2011 - leider ist eine befriedigende antwort auf deine frage hier so nicht möglich. wenn du uns mitteilen kannst, welche Stärke du mal ursprünglich hattest und um welches glas genau es sich in deinem fall handelt, könnte man das eher eingrenzen.
meine empfehlung schliesst sich an die vorschreiber an. gehe bitte zu deinem optiker, lass dir das nochmal erklären und sprich deine probleme an.
eine alternative ist die sog. verträglichkeitsgarantie; diese wird herstellerseitig ausgesprochen und verschafft dem endverbraucher bei sog. unverträglichkeit den wechsel gegen ein z.b. "besseres" produkt evtl. in deinem fall individual; meist wird nur der differenzpreis berechnet. frage doch mal danach.

Re: Gleitsichtgläser

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 14:14
von brille2011
Hallo,
danke an alle die mir geschrieben haben und Entschuldigung das ich mich jetzt erst dafür bedanke.
Hatte leider ein paar andere Probleme,da war die Brille zweitrangig.

Habe vor zwei Wochen erst wieder die Zeit gefunden mich mit der Brille weiter zu beschäftigen.
Habe noch mal Fragen.Werde mich aber später noch mal melden.

Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Gruß
brille2011