Multifokallinsen nach grauem Star?
Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 08:49
Guten Morgen,
ich hatte im 2009, mit 43 Jahren, eine Augenoperation, bei der mir im linken Auge eine Kunstlinse eingesetzt wurde. Grund dafür war ein Grauer Star. Seither trage ich nun eine Gleitsichtbrille. Die Gewöhnung fiel mir recht schwer, da ich nie eine Brille brauchte. Und auch Heute, fast zwei Jahre später, irritiert mich die Brille noch immer, was allerdings weniger am veränderten Sehgefühl liegt als an dem “Fremdkörper” Brille selbst.
Da ich auf dem Bau arbeite und somit oft in gebückter Haltung oder über Kopf oder bei hohen Temperaturen, stört mich immer wieder, dass die Brille nicht an ihrem Platz bleibt. Grad im Sommer rutscht sie mir immer wieder auf die Nasenspitze oder ich habe keine Hand frei, um sie zu richten.
Nun las ich im Internet von multifokalen Linsen, die ins Auge eingesetzt werden aber auch von den sehr oft negativen Erfahrungen (Doppelbilder, Halos, horrende Preise für die Operation….) und habe diese Idee verworfen.
Und nun zu meinen Fragen:
Funktioniert eine Kombination aus monofokaler Linse IM Auge und einer multifokalen Kontaktlinse AUF dem Auge?
Wo und wie kann/könnte ich mir entsprechende Kontaktlinsen anfertigen lassen (Ich favorisiere nach Lektüre Hecht)?
Wie ist die Verträglichkeit von Monatslinsen?
Ich wäre sehr glücklich, wenn ich ohne Brille auskommen könnte und bedanke mich im Voraus für alle Informationen.
Viele Grüsse
Jan
ich hatte im 2009, mit 43 Jahren, eine Augenoperation, bei der mir im linken Auge eine Kunstlinse eingesetzt wurde. Grund dafür war ein Grauer Star. Seither trage ich nun eine Gleitsichtbrille. Die Gewöhnung fiel mir recht schwer, da ich nie eine Brille brauchte. Und auch Heute, fast zwei Jahre später, irritiert mich die Brille noch immer, was allerdings weniger am veränderten Sehgefühl liegt als an dem “Fremdkörper” Brille selbst.
Da ich auf dem Bau arbeite und somit oft in gebückter Haltung oder über Kopf oder bei hohen Temperaturen, stört mich immer wieder, dass die Brille nicht an ihrem Platz bleibt. Grad im Sommer rutscht sie mir immer wieder auf die Nasenspitze oder ich habe keine Hand frei, um sie zu richten.
Nun las ich im Internet von multifokalen Linsen, die ins Auge eingesetzt werden aber auch von den sehr oft negativen Erfahrungen (Doppelbilder, Halos, horrende Preise für die Operation….) und habe diese Idee verworfen.
Und nun zu meinen Fragen:
Funktioniert eine Kombination aus monofokaler Linse IM Auge und einer multifokalen Kontaktlinse AUF dem Auge?
Wo und wie kann/könnte ich mir entsprechende Kontaktlinsen anfertigen lassen (Ich favorisiere nach Lektüre Hecht)?
Wie ist die Verträglichkeit von Monatslinsen?
Ich wäre sehr glücklich, wenn ich ohne Brille auskommen könnte und bedanke mich im Voraus für alle Informationen.
Viele Grüsse
Jan