Seite 1 von 1

Gläser mit falschen Werten??

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2011, 17:24
von vega94
Hallo!

Folgendes: Bei meinem Sohn (3,5 Jahre) wurde vor einem halben Jahr Hornhautverkrümmung festgestellt. Uns war aufgefallen, dass er auf einem Auge schielte.

Nach einer ausführlichen Untersuchung beim Augenarzt wurde die Verkrümmung bei folgenden Werten festgestellt:

Links:
Sphäre: +1,25
Zylinder: +4,25
Achse: 0°

Rechts:
Sphäre: +0,25
Zylinder: +4,75
Achse: 0°

Da unser Sohn bei der Untersuchung nicht stillhalten wollte, war der Augenarzt nicht 100% sicher, ob die Werte korrekt waren. Er riet uns zur Sicherheit noch einen anderen Augenarzt aufzusuchen, der die Werte unter Narkose feststellen würde.
Aber, da wir am nächsten Tag in Urlaub fliegen wollten, und die entsprechenden Tickets schon gekauft hatten, haben wir beschlossen eine zweite Untersuchung vor Ort im Urlaub machen zu lassen. Folgende Werte hat man dort festgestellt:

Links:
Sphäre: +2,00
Zylinder: +4,00
Achse: 95°

Rechts:
Sphäre: +2,00
Zylinder: +4,00
Achse: 80°

Diese Werte haben ja nicht viel mit den ersten Werten gemein, trotzdem haben wir eine Brille entsprechend der zweiten Untersuchung anfertigen lassen, die unser Sohn jetzt seit ca. 6 Monaten trägt. Ich stelle aber immer wieder fest, dass er die Brille abnimmt.
Ich denke mir, wenn er doch mit der Brille besser sieht, würde er sie nicht abnehmen!?
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob dies die richtige Wahl war.

Wir haben nächsten Monat wieder einen Termin beim Augenarzt. Nur wollte ich mich mal vorher umhören, was Ihr davon hält.

Auf zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar...

Re: Gläser mit falschen Werten??

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2011, 17:53
von optikgutachter
Sieht relativ gleich für den Laien aus, aber: ACHTUNG !!!

Die Achslagen unterscheiden sich um 8o° bzw. 85° :!: ,
d.h. mit einer von beiden Brillenstärken wird seine Hornhautverkrümmung nicht korrigiert,
sondern um denselben "Fehl"-Betrag nochmals verstärkt !!!

Das will nun wirklich keiner und der 3,5jährige tut mir jetzt schon leid.... :(

:!: Ich empfehle dringend den umgehenden Besuch beim Augenoptiker Deiner Wahl,
um die richtigen Werte zu ermitteln.



Gruß optikgutachter

Re: Gläser mit falschen Werten??

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2011, 18:00
von benkhoff
würd ich auch unbedingt nochmals nachmessen lassen :wink:

Re: Gläser mit falschen Werten??

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2011, 21:54
von optischirre
Hallen zusammen,
also die Werte sind auf jeden fall unterschiedlich bzw. einer der beiden falsch wie im ersten beitrag beschrieben. Frage von mir wäre ob die Augen bei der ersten Untersuchung getropft wurden oder nicht?
Das mit dem Brille abnehmen kann mehrere Ursachen haben. IN dem Alter ist das relativ normal das es immer wieder dazukommt das die Brille nicht den ganzen tag getragen wird. Häufig sind es gestelle die nicht richtig angepasst wurden sprich die Brille drückt oder rutscht. Mit 3,5 kann es auch schon sein das das gestell nicht gefällt aber egal wie man es dreht ich vermute auch mal sehr stark das die Werte nicht stimmen.
Ich würde einen unabhängigen augenarzt in betracht ziehen zur kontrolle. Es kann sein das er Klarheit bringen kann. Den AUgenoptiker würde ich erstmal aus dem spiel lassen das das AUgentropfen unvermeidbar sein wird.
Trotzdem habe ich noch fragen:
1. Wurde ein Kontrolltermin mit einem der Augenärzte vereinbart nach 3 oder 6 Monaten? Das ist normalerweise so üblich das es in diesem Alter schnell zu Änderungen kommen kann.
2. Was hat der Arzt zum schielenden AUge gesagt?

Viel grüsse markus

Re: Gläser mit falschen Werten??

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:15
von vega94
Ja, die Augen sind beim ersten Besuch getropft worden.
Der Kontrolltermin ist nächste Woche, und zwar beim ersten Arzt.
Ich werde aber einen Termin bei einem dritten Arzt vereinbaren, der kann dann wahrscheinlich sagen, welche Werte nun richtig sind.
Mal eine andere Frage, einer von den beiden Ärzten hatte gesagt, dass man die Untersuchung auch unter Narkose durchführen könne, diese Werte wären dann auf jeden Fall repräsentativ. Ist das richtig, spricht was dagegen?

Re: Gläser mit falschen Werten??

Verfasst: Montag 31. Oktober 2011, 17:03
von Onkel Bob
vega94 hat geschrieben:...ich werde aber einen Termin bei einem dritten Arzt vereinbaren, der kann dann wahrscheinlich sagen, welche Werte nun richtig sind...
:shock: :shock: :shock: ...öhm, liebe(r) vega...darf ich fragen WIE um gottes willen du zu DIESER schlussfolgerung kommst :?: :?: :?:

was soll denn der dritte arzt anders (oder besser) 'können' als der erste oder der zweite? sind denn die augen deines kindes beim zweiten urlaubsarzt ebenfalls getropft worden?

darf ich eine prognose stellen? du wirst mit sicherheit ein drittes differentes ergebnis bekommen :!:

ich glaube du verzettelst dich da... :roll: ...und ich kann dir nur raten bei dem arzt zu bleiben wo du das beste gefühl hast und wo du im bedarfsfall einen ansprechpartner hast. die idee im urlaubsort sein kind ausmessen zu lassen find ich als selbst mehrfacher vater sehr...hm...sagen wir mal...gewagt :!:

kennst du das sprichwort: zuviele köche verderben den brei?

trotzdem gutes gelingen (besonders für dein kind) wünscht
onkel bob