Verkleinerung abhängig vom Index?
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2011, 21:38
Hallo,
ich habe als physikalischer Analphabet nur mal eine ganz kleine Frage: Ist die Verkleinerung bei starken Minusgläsern, ich meine damit die Unterbrechung der Gesichtskontur durch das "Einrücken" der Augenpartie, bei Gläsern mit höherem Index geringer oder ist diese Verkleinerung einzig und allein von der Gläserstärke abhängig? Ich habe nämlich das Gefühl, dass eine geringere Verkleinerungswirkung eine Erwartung ist, die häufig an Hochindexgläser gestellt wird, und wüsste mangels eigener Erfahrung mit solchen Gläsern mal gern, ob sie berechtigt ist.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
ich habe als physikalischer Analphabet nur mal eine ganz kleine Frage: Ist die Verkleinerung bei starken Minusgläsern, ich meine damit die Unterbrechung der Gesichtskontur durch das "Einrücken" der Augenpartie, bei Gläsern mit höherem Index geringer oder ist diese Verkleinerung einzig und allein von der Gläserstärke abhängig? Ich habe nämlich das Gefühl, dass eine geringere Verkleinerungswirkung eine Erwartung ist, die häufig an Hochindexgläser gestellt wird, und wüsste mangels eigener Erfahrung mit solchen Gläsern mal gern, ob sie berechtigt ist.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!