Seite 1 von 1
Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2011, 12:03
von Smutje
..... Unter die Rubrik "Zusatzausstattung" fällt die polarisierende Beschichtung der Brillengläser. Sie verhindert Lichtreflexe und Spiegelungen, beispielsweise auf Wasser- oder Metalloberflächen.......... (Zitat Brillenanprobe.de)
Falsche Erklärungsversuche (wie oben) verwirren den Kunden. Die Beschichtung verhindert Reflexe ????? Ein Wunder !!!!!
Richtig ist: Die Beschichtung blockiert die teils irritierenden, polarisierten Reflexe von glatten Oberflächen ....
Hat jemand eine gute / verständliche Erklärung vorliegen ??
Re: Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2011, 12:35
von palmi
Für den Laien den die Technik rund um Optik nicht weiter interessiert: Polarisation sind wie ein Art Gitterstäbe, die nur das Licht mit einer bestimmten Richtung durchlassen. Besonders die horziontalen Lichtwellen irriteren am Alltag und kommen vor allem am Wasser und metallischen Oberflächen vor. Deswegen sorgen Polarisierte Brillengläser für besseren Kontrast, weil sie dieses Licht auslöschen.
Simpel

Re: Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2011, 13:32
von benkhoff
oder noch simpler: es gibt die "normalen Sobris" mit UV-Blocker, und die "besseren"
blocken zusätzlich auch noch die Blendung. Das versteht wirklich jeder (sogar icke

)!
@palmi: ein Kunde fragte mich mal, warum man die Gitterstäbe selbst unterm Mikroskop nicht erkennt... echt wahr...

Re: Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2011, 13:36
von Smutje
@ palmi:
o.k. und fast richtig. Die Gitterstäben sind eine gängige Erklärung, die auch gut verdeutlicht (wobei der Filter horizontal (waagerecht) gerichtet ist und somit das
senkrecht polarisierte Licht blockiert wird). Andere verständliche Erklärungen ?
@ benkhoff
zu simpel !

Re: Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2011, 16:30
von Heroweb
Wir haben polexpert von Zeiss, da brauchste nichts mehr zu erklären, das reicht.
Re: Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2011, 16:40
von palmi
Smutje hat geschrieben:@ palmi:
o.k. und fast richtig. Die Gitterstäben sind eine gängige Erklärung, die auch gut verdeutlicht (wobei der Filter horizontal (waagerecht) gerichtet ist und somit das senkrecht polarisierte Licht blockiert wird). Andere verständliche Erklärungen ?
Jut, wenn du es deutlicher machen willst, dann erklärste es so, aber waagerechte Gitterstärbe verstehen die Leute dann wieder nur als Sprossen
Ansonsten haben wir auch PolExpert von Zeiss wie Heroweb, läuft einwandfrei damit.
Re: Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 10:29
von nero
palmi hat geschrieben:Für den Laien den die Technik rund um Optik nicht weiter interessiert: Polarisation sind wie ein Art Gitterstäbe, die nur das Licht mit einer bestimmten Richtung durchlassen. Besonders die horziontalen Lichtwellen irriteren am Alltag und kommen vor allem am Wasser und metallischen Oberflächen vor. Deswegen sorgen Polarisierte Brillengläser für besseren Kontrast, weil sie dieses Licht auslöschen.
Simpel

Die Erklärung für den Laien find ich nicht sehr einfach. Außer man erklärts anhand einer Zeichung.
Ansonsten wird sich der geneigte Kunden denken: "Gitterstäbe? Lichtrichtung? Das leuchte doch überall hin. Horizontale Lichtwellen?" Was meint der damit? Und was bringt mir das jetzt?
Re: Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Montag 17. Oktober 2011, 10:35
von palmi
Das "Problem" was wir doch jedesmal bei Beratungsgesprächen haben: Produktvorteil und Kundenvorteil.
Wenn dann muss ich den Kundenvorteil natürlich ins Vorderlicht rücken und dann reicht auch zu sagen: "Diese Gläser nimmt ihnen die Blendung bei Wasser und Metalloberflächen weg" - Punkt. Aus. Ende. (und dann eben noch die Demonstration beim PolExpert)
Will der Kunde mehr darüber wissen, dann kann man sich mit der Erklärung der Gitterstäbe nähern. Will er es noch genauer wissen, dann wird gezeichnet.
Es bringt nichts, wenn ich mein optisches Wissen über Licht niederprassel und aufzeichne, wenn es der Kunde gar nicht genau wissen will. Für den Kunden zählt der WOW-Effekt. Aber wenn es für dich so funktioniert, dann will ich es dir natürlich nicht vergönnen

Re: Polarisierende Brillengläser - Gute Erklärung ?
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 14:11
von nero
Nein ich machs genauso. Kurz erklären dass es Blendung reduziert und auf den Pola-Test gucken lassen, wahlweise bei Sonnenschein kurz raus vors Geschäft und Autoscheibe etc. ansehen.
