Seite 1 von 1

Rodenstock Perfalit und Punktulit

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 13:45
von fleur de lys
Hallo und einen schönen Samstag allerseits,

Ich hätte mal eine Frage an die Leute vom Fach.
Da sich ja in meiner Nahbrille die Rodenstock perfalit 1.6 Gläser befinden und ich diese auch klasse finde nun eine Frage.
Besteht ein Unterschied ,und wenn ja welcher zwischen den perfalit 1.5 und 1.6 ausser der Glasdicke ?
Da ich recht niedrige Werte habe würden 1.5 Gläser für die Fernbrille absolut genügen deshalb meine Frage da ich keine Qualitätsverluste riskieren möchte.

Und genau welche Unterschiede machen ein punktulit und perfalit Glas aus?

Danke im voraus :-)

Re: Rodenstock Perfalit und Punktulit

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 22:40
von optido
Optische Qualitätsunterschiede bei geringen Stärken nicht. Es kommt jetzt auf die Brillenfassung an. Bei Randlos oder Nylonfadenbrillen wäre 1.6er geeigneter , da dieses Material erheblich bruchfester ist.
Zum Unterschied Punktulit und Perfalit
Perfalit ist ein Markenglas von Rodenstock gefertigt, Punktulit ein "Low budged" Glas von Rodenstock vertrieben, d.h.wahrscheinlich irgendwo auf dieser Welt eingekauft.
Die Qualität ist nicht schlecht, kann mich an keine Reklamation erinnern, die Soli Topcoat Entspiegelung ist auf dem Perfalit aber besser als die Hart SET auf dem Punktulit.
Bei Rodenstock Partnern sind Markengläser in der Regel im 1 .Jahr gegen Beschädigung,Bruch und Diebstahl versichert, sollltest du aber nachfragen

Re: Rodenstock Perfalit und Punktulit

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 23:51
von fleur de lys
Hallo optido,

Nun da ich ja beide Gläser zum Vergleich habe erscheint es mir als ob der Unterschied doch sehr deutlich zu erkennen ist.
Mein erster Eindruck bei den Punktulit wahr das sie sehr Staubempfindlich sind,damit meine ich das ich stets minimale Staubpartikel auf den Gläsern habe.
Klar mancher würde jedzt denken man ist die pingelig ,aber wenn ich zuvor die Perfalit als Vergleich hatte fällt einem das eben zuerst ins Auge :oops:
Naja und Fettschmutzanfälliger sind die Punktulit auch.Was mich aber am meisten negativ stört ist eben dieser Restreflex im Glas der doch merklich höher ist als bei den Perfalitgläsern.Kann es sein das ich das Perfalit Glas auch als Kontrastreicher und schärfer empfinde oder liegt das nur an den etwas höheren Nahwerten?

Wäre dankbar wenn man mir auch die Frage ob es Unterschiede zwischen dem Perfalit 1.5 und 1.6 Perfalit gibt beantworten könnte.

Re: Rodenstock Perfalit und Punktulit

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2011, 08:34
von Ulrich Mößlang
Der Unterschied kann nur bei der Beschichtung auftreten, egal was darunter ist.

Also gleiche Beschichtung gleiche Empfindlichkeit ausser der ganz neuen iq die es nur bei 1,6 gibt.

Re: Rodenstock Perfalit und Punktulit

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2011, 14:15
von fleur de lys
Einen wunderschönen Samstag allerseits,
Ich grübele schon seit einigen Tagen über etwas was mich nicht ruhen lässt.
Nun hätte ich die Meinung oder einen Ratschlag was ich in diesem Fall machen könnte.
Ich habe hier ja noch ein paar 1.6 perfalit Gläser für eine Nahbrille .
Da ich aber schmerzen im linken Auge bekomme und das rechte rot wird bin ich mir nicht mehr sicher ob ich sie überhaupt nutzen sollte,da ich hier gelesen habe das dies nicht normal wäre.
Der Optiker meinte es könnte daran liegen das mein Auge sich noch nicht an das Brille tragen gewöhnt hat.
Man sagt doch aber wenn es nach ein paar Tagen nicht besser wird stimmt etwas nicht .Nun überprüft wurden die Gläser nochmals und meine Augen auch.soweit alles im grünen Bereich ,aber warum sticht es dann im Auge und es baut sich ein Druckgefühl im Auge auf das ich als sehr unangenehm empfinde.

Mein Gedanke ist das die Addition von einem halben Dioptrin evtl. zu anstrengend für meine Augen ist,da ich ja noch nie eine Brille bzw.meine leichte Hornhautverkrümmung korrigiert worden ist. :roll:

Re: Rodenstock Perfalit und Punktulit

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 13:18
von optikgutachter
fleur de lys hat geschrieben:Einen wunderschönen Samstag allerseits,
Ich grübele schon seit einigen Tagen über etwas was mich nicht ruhen lässt.
Nun hätte ich die Meinung oder einen Ratschlag was ich in diesem Fall machen könnte.
Ich habe hier ja noch ein paar 1.6 perfalit Gläser für eine Nahbrille .
Da ich aber schmerzen im linken Auge bekomme und das rechte rot wird bin ich mir nicht mehr sicher ob ich sie überhaupt nutzen sollte,da ich hier gelesen habe das dies nicht normal wäre.
Der Optiker meinte es könnte daran liegen das mein Auge sich noch nicht an das Brille tragen gewöhnt hat.
Man sagt doch aber wenn es nach ein paar Tagen nicht besser wird stimmt etwas nicht .Nun überprüft wurden die Gläser nochmals und meine Augen auch.soweit alles im grünen Bereich ,aber warum sticht es dann im Auge und es baut sich ein Druckgefühl im Auge auf das ich als sehr unangenehm empfinde.

Mein Gedanke ist das die Addition von einem halben Dioptrin evtl. zu anstrengend für meine Augen ist,da ich ja noch nie eine Brille bzw.meine leichte Hornhautverkrümmung korrigiert worden ist. :roll:
Zur genauen Ursachenfestellung und Lösung der beschriebenen Probleme oder der Frage kann nur
der ortsansässige Augenoptiker Ihres Vertrauens eine genaue Auskunft geben
(durch Ansicht und Austestung an dem betreffenden Objekt (der Brille) und/oder der/des Träger/in).

Die Vielfalt der Möglichkeiten begrenzen eine letztendlich wirklich sinnvolle Auskunft der Forumsteilnehmer.
Allenfalls Einzelaspekte können beschrieben werden: Ob diese aber tatsächlich die Lösung darstellen, bleibt fraglich.
Insofern empfehle ich den Besuch des qualifizierten Kollegen vor Ort.


Gruß optikgutachter