Rodenstock Gläserwahl bzw. Restreflexe im Glas
Verfasst: Freitag 30. September 2011, 16:04
Hallo,
Hoffe hier auf mein Anliegen eine Fachkundige Antwort zu bekommen.
Nun ich schildere mal mein Problem.
Ich bin 35 Jahre und habe noch nie eine Brille getragen bis auf einmal im Alter von 10 Jahren eine entlastungsbrille für TV und Schule die ich aber nicht wirklich gerne getragen hatte.
Nun da ich viel am PC sitze und mir in der letzten Zeit aufgefallen ist das ich vermehrt Kopfschmerzen habe und müde Augen habe ich einen Sehtest bei einem guten bekannten kleinen Optiker machen lassen und bei einem Augenarzt wahr ich auch und ein andere Optiker hat die Werte des ersten Optikers nochmal überprüft also die Werte stimmen.
Fernwerte:
rechts: sph +0.50
links: sph +0.25
cyl - 1.00 also eine leiche Hornhautverkrümmung !
Nahwerte:
rechts: +1.00
links: +0.75
cyl -1.00
Nun ich habe mir eine Nahbrille für den PC anfertigen lassen mit den Gläsern von Rodenstock 1.6 perfalit Top Coat ect.
Die Gläser sind was die Restreflexe angeht super ,aber mir scheint das mein Gehirn die etwas höhrern Nahwerte noch nicht ganz annimmt ,daher habe ich mich entschieden erst einmal mit einer Fernbrille meine Hornhautverkrümmung zu entlasten.
Ja jedzt kommt mein eigentliches Anliegen.Neue Gläser für die Fernbrille anfertigen lassen mit den Rodenstock Punktulit 1.50 hard Super -AR Gläsern !
Ich setzte die Brille auf und mein erster Eindruck wahr, oh die hat aber mächtige Restreflexe die ich persönlich so störend empfinde,das ich den Rolladen hinter mir runter machen musste .Ich kann sogar den Glasrand grünlich schimmern sehen und das geschliffene Glas darin spiegelt sich im Rand wieder. Was mich aber am meisten stört ist,das ich rechts in der Mitte des Glases einen grünleuchtenden Punkt reflextieren sehe , dieser also sich direkt im Sehfeld sich befindet ,das dürfte doch eigentlich nicht sein oder?
Ich bin total traurig ,da ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe und lieber die perfalit Gläser genommen habe.
Besteht die Möglichkeit die punktulit umzutauschen ,da sie ja scheinbar nicht korrekt eingearbeitet worden sind ?!
Wie ist das generell mit den Restreflexen bin einfach zu empfindlich oder gewöhnt man sich nach einiger Zeit daran?
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich sehr Lichtempfindlich bin ,also meine Augen tränen recht schnell in der Sonne oder auch an hellen Tagen und ich kneife dann auch mal das ein oder andere Auge zu,wenn es mir zu hell erscheint beim spazieren.
Über einen Ratschlag wäre ich diesbezüglich sehr dankbar.
Hoffe hier auf mein Anliegen eine Fachkundige Antwort zu bekommen.
Nun ich schildere mal mein Problem.
Ich bin 35 Jahre und habe noch nie eine Brille getragen bis auf einmal im Alter von 10 Jahren eine entlastungsbrille für TV und Schule die ich aber nicht wirklich gerne getragen hatte.
Nun da ich viel am PC sitze und mir in der letzten Zeit aufgefallen ist das ich vermehrt Kopfschmerzen habe und müde Augen habe ich einen Sehtest bei einem guten bekannten kleinen Optiker machen lassen und bei einem Augenarzt wahr ich auch und ein andere Optiker hat die Werte des ersten Optikers nochmal überprüft also die Werte stimmen.
Fernwerte:
rechts: sph +0.50
links: sph +0.25
cyl - 1.00 also eine leiche Hornhautverkrümmung !
Nahwerte:
rechts: +1.00
links: +0.75
cyl -1.00
Nun ich habe mir eine Nahbrille für den PC anfertigen lassen mit den Gläsern von Rodenstock 1.6 perfalit Top Coat ect.
Die Gläser sind was die Restreflexe angeht super ,aber mir scheint das mein Gehirn die etwas höhrern Nahwerte noch nicht ganz annimmt ,daher habe ich mich entschieden erst einmal mit einer Fernbrille meine Hornhautverkrümmung zu entlasten.
Ja jedzt kommt mein eigentliches Anliegen.Neue Gläser für die Fernbrille anfertigen lassen mit den Rodenstock Punktulit 1.50 hard Super -AR Gläsern !
Ich setzte die Brille auf und mein erster Eindruck wahr, oh die hat aber mächtige Restreflexe die ich persönlich so störend empfinde,das ich den Rolladen hinter mir runter machen musste .Ich kann sogar den Glasrand grünlich schimmern sehen und das geschliffene Glas darin spiegelt sich im Rand wieder. Was mich aber am meisten stört ist,das ich rechts in der Mitte des Glases einen grünleuchtenden Punkt reflextieren sehe , dieser also sich direkt im Sehfeld sich befindet ,das dürfte doch eigentlich nicht sein oder?
Ich bin total traurig ,da ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe und lieber die perfalit Gläser genommen habe.
Besteht die Möglichkeit die punktulit umzutauschen ,da sie ja scheinbar nicht korrekt eingearbeitet worden sind ?!
Wie ist das generell mit den Restreflexen bin einfach zu empfindlich oder gewöhnt man sich nach einiger Zeit daran?
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich sehr Lichtempfindlich bin ,also meine Augen tränen recht schnell in der Sonne oder auch an hellen Tagen und ich kneife dann auch mal das ein oder andere Auge zu,wenn es mir zu hell erscheint beim spazieren.
Über einen Ratschlag wäre ich diesbezüglich sehr dankbar.