Frage zu Prisma-Brille / Eingewöhnung

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
S
Schielauge
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 17:50

Frage zu Prisma-Brille / Eingewöhnung

Beitrag von Schielauge »

Lieber Optiker,

vor wenigen Tagen war ich beim Optiker meines Vertrauens und habe dort meine Augen messen lassen. Da ich als Kind schon unter starker Winkelfehlsichtigkeit litt, habe ich mich vorher genauestens erkundigt, welcher Optiker für solche Fälle spezialisiert ist. Durch unzählbare Referenzen kam ich schließlich zu dem genannten Optiker und folgende Werte kamen dabei raus.

R.: Sph -0,50 Prs 0,90 Bas 180°
L.: Sph + 0,25 Cyl -0,50 Ach 56° Prs. 1,95 Bas 23°

Es handelt sich bei diesen Werten nicht um eine Vollkorrektur, da der Optiker meinte, dass ich bei einer vollen Korrektur die Brille so wegwerfen würde, wie ich sie bekommen habe.

Mein Problem ist nun folgendes:
Ich hatte lange Zeit keine Brille und nun seit 2 Tagen eine mit den o.g. Werten. Gestern beim Aufsetzen hatte ich das Gefühl, als würden gleich meine Augen explodieren und hatte ebenso ein extrem heftigs Ziehen in der Stirn. Dazu Schwindel, Orientierungslosigkeit und einfach das Gefühl als wäre mein Kopf "Matsch".

Heute nach dem Aufstehen setzte ich die Brille direkt wieder auf. Die Schmerzen in der Stirn sind weg, allerdings meine ich meine Augen hätten einen Muskelkater. Sehen selbst kann ich mit der Brille wesentlich besser als ohne. Gestern Nacht habe ich das enorm bemerkt. Alles hatte wesentlich mehr Kontrast. Heute trage ich die Brille seit ca. 07.30 Uhr und mir ist immer noch Komisch. Ich klage aktuell über Mattigkeit, Drückgefühl / Ziehen in der Stirn und leichten Schwindel.

Meine Frage hierzu ist, wie lange dauert es, bis sich mein Kopf an die Brille gewöhnt hat? Ich muss viel Autofahren und mit der Brille ist das echt schwer. Ist diese Umgewöhnung auf (für mich gefühlt) so krassem Niveau normal?

Ich freue mich auf viele interessante Antworten. Danke!
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Prisma-Brille / Eingewöhnung

Beitrag von DI Michael Ponstein »

hallo schielauge,
was sagt denn der optiker deines vertrauens zu dieser schilderung, wäre mein erster schritt?
was hat er/sie dir denn mitgeteilt, als du die brille abgeholt hast?
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Prisma-Brille / Eingewöhnung

Beitrag von Kalle »

Hallo Schielauge,
ein kombinierter vertikal- und höhen-fehler verursacht immer Beschwerden, wenn eine Zeit vorher keine Brille getragen wurde.
Die Eingewöhnungszeit kann bis zu 6 Wochen dauern. Bitte etwas Geduld mitbringen.
Etwas stutzig macht mich der rechte Wert. Normalerweise ist hier keine Prismenlage in 180° möglich, da die Prismen bei einer WF
immer zu gleichen Teilen links und rechts verteilt werden.
In welcher Stadt wurde die Augenuntersuchung gemacht?
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
S
Schielauge
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 17:50

Re: Frage zu Prisma-Brille / Eingewöhnung

Beitrag von Schielauge »

@ Michael Ponstein,

es ist normal und kann bis zu 2 Wochen dauern (wollte hier im Forum aber nochmal Sicherheit erfragen / erlangen) weil ich immer alles ganz genau wissen möchte :oops:


@ Kalle,
in Forchheim. Was die 180° angeht kann ich nichts dazu sagen. Ich kenne mich da nicht aus. Vielleicht hilft die Information weiter, dass ich eigentlich nur Links die Winkelfehlsicht habe?
Antworten