Seite 1 von 1
Augenprüfung - neue Brille
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 13:52
von Urmel
Ich habe eine Frage zu den Kosten zur Augenprüfung.
Habe die Augen prüfen lassen und da das Gestell noch nicht alt und in Ordnung war, hat mir der Optiker die neuen Gläser in die Brille eingebaut und auch die Kosten für die Augenprüfung angegeben.
Für die Gläser, Einbau und Augenprüfung habe ich 142,00 € bezahlt. Meine Frage, ist die Augenprüfung von 18,00 € bei einer neuen Brill nicht kostenlos?
Freundliche Grüße
Urmel
Re: Augenprüfung - neue Brille
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 13:55
von prüflingsprüfer
Warum sollte es kostenlos sein ?
Die Leistung wurde gewünscht, erbracht und wird logischerweise auch in Rechnung gestellt.
Natürlich gibt es Kollegen, welche es vermeintlich "kostenlos" machen, dann sind diese Kosten
halt im Einbau oder im Glaspreis versteckt (Mischkalkulation) - bezahlen tut es letztendlich
immer der Kunde.
Re: Augenprüfung - neue Brille
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 13:56
von Gopal
Genau so isses!
Re: Augenprüfung - neue Brille
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 14:02
von Urmel
oki danke für die Antworten,
ich habe aber mal irgendwo gelesen, das diese Leistung kostenlos ist wenn zu einer neuen Brille kommt,
aber wenn es dann versteckt ist, ist klar.
Re: Augenprüfung - neue Brille
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 11:53
von benkhoff
das kann jeder halten, wie er will. Ich unterscheide auch von Kunden zu Kunden. Beispiel: langjährige Stammkunden, die regelmäßig alle drei/vier Jahre bei mir eine Brille kaufen --> für die ist die Augenuntersuchung kostenlos. Für einen mir völlig Unbekannten kostet die Brillenglas-Bestimmung 20-30 Euro, je nach Aufwand/Dauer.
Re: Augenprüfung - neue Brille
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 11:57
von DI Michael Ponstein
hallo urmel,
sie haben Recht; es macht sicher Sinn, dass jeder Endverbraucher auf mögliche Kosten hingewiesen werden.
Wir zum Beispiel weisen vorab darauf hin, dass eine individuelle Sehprüfung Kosten verursacht.
Allerdings rechnen wir diese zum Teil auf einen vollständigen Brillenauftrag an.
Der Markt ist wettbewerbstechnisch frei und daher werden Sie oft Geldwerte Leistungen ohne Zusatzkosten erhalten, man muss eben Suchen und jedoch vergleichen, ob der Rest nämlich Beratung, fachmännische Bearbeitung der Brille und der Gläser eventuell nicht höher zu bewerten sind.
Ich bin der Meinung, für eine Arbeitsleistung muss bezahlt werden. Ich gebe aber meinen Kunden gerne einen Nachlass, wenn Sie eine Brille kaufen. Das setzt voraus, dass es Gläser und Fassung sind. Bringt ein Kunde sein "Schätzchen" so, ist der Aufwand, verbunden mit der Garantie der Verarbeitung enorm und das muss wiederum was Kosten. Sorry.
Eine vernünftige Augenprüfung ist die Basis für das gute Sehen. Ist diese Murks, nur weil sie nix kostet, ist der künftige Ärger vorprogrammiert und hinterher viel teurer, weil viel Freizeit des Kunden, für das richtig machen zusätzlich investier t wurde. Kostet diese Tätigkeit, wie übrigens bei vielen Augenärzten ca. 40 Euro, so ist das nur der richtige Weg.