Seite 1 von 1
+5.75 bis +9.75 Brille, Kontaktlinsen oder Lasik?
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 12:07
von reg11
Hier mein Befund
FR Sph +5.75
FL Sph +8.00 Zylinder -1,5 Achse 50°
NR Sph +7.50
NL Sph +9.75 Zylinder -1,5 Achse 50°
ich hatte bisher nur eine Einstärkenbrille (R Sph +5.00 Zyl 00.25 x 91° / LSph +7.00 Zyl -1.00 x 60°) und habe zum Lesen eine Lupe genommen. Zuhause am PC kann ich die Schriftgröße einstellen.
Ich brauche einen PC demnächst auch oft bei der Arbeit und kann da den Bildschirm nicht so einstellen, wie ich es möchte.
Ich bräuchte entweder eine Brille zum Lesen, am PC und für die nähere Umgebung, z.B. Arbeitsplatzbrille oder Raumgleitsicht, am liebsten bis zu einer Entfernung von 5 m, da ich zwischen PC und anderen Aufgaben oft wechseln muss. Im Optikerladen meinten sie, dass wäre nicht möglich.
Wären Kontaktlinsen besser oder Lasik?
Kann mir jemand einen Rat geben?
Re: +5.75 bis +9.75 Brille, Kontaktlinsen oder Lasik?
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 12:18
von DI Michael Ponstein
Zum Thema Lasik ist nichts zu erwähnen, da hier eine Voruntersuchung klärt, ob du überhaupt geeignet bist und welcher Wert nach der OP als Rest bleibt. Ich gehe davon aus, dass dieser nicht "0" ist, daher bleibt zu fragen, möchtest du weiterhin dann eine Brille tragen?
Zum Thema Kontaktlinsen bedarf es sicher auch eine Voruntersuchung, die hinsichtlich Form des Auges, Feuchtigkeitsverhalten und sonstige Gegebenheiten aufschluss gibt.
Lass Dich in einem guten Kontaktlinseninstitut oder bei einem Optiker, der Linsen auch anpasst mal beraten.
Bei diesen Stärken dürfte das gut möglich sein.
Entscheidend ist, ob du Dich für ein feste, sog. formstabile oder harte Kontaktlinse entscheidest, oder für weiche Materialien. Die erste Wahl sind formstabile Linsen, erst wenn Du unregelmässig trägst sind weiche Linsen wiederum interessant. Aber auch hier gilt, erst Beraten lassen, dann entscheiden.
Alle anderen Fragen dürfte Dir der Anpasser vor Ort liefern.
Wenn dann noch Fragen auftauchen, kannst Du sie hier ja gerne stellen.
Jetzt zur der Aussage:
"Ich bräuchte entweder eine Brille zum Lesen, am PC und für die nähere Umgebung, z.B. Arbeitsplatzbrille oder Raumgleitsicht, am liebsten bis zu einer Entfernung von 5 m, da ich zwischen PC und anderen Aufgaben oft wechseln muss. Im Optikerladen meinten sie, dass wäre nicht möglich."
Doch, das geht!!!! Eine Gleitsichglasvariante muss ja nicht unbedingt auf Ferne und Nähe eingestellt sein, sondern kann auf jede Entfernung eingestellt sein. Entscheidend ist, welche Hauptsehentfernung du als unverzichtbar betrachtest.
Es gibt von Rodenstoch und von Zeiss Gläser die hier für Dich geeignet sind. Sie heissen:
Impression ERgo oder multigressiv ERgo (Rodenstock) und Gradal RD.
Eine Einschränkung könnte höchsens deine Stärke sein, dass sollte man klären.
Re: +5.75 bis +9.75 Brille, Kontaktlinsen oder Lasik?
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 13:08
von reg11
danke für die Antwort,
bevor ich mich wegen einer OP (Lasik oder Linse auswechseln?) und Kontaktlinsen beraten lasse, wollte ich erstmal hier im Forum fragen, ob ich eine Möglichkeit von vornherein ausschließen kann.
Beim Optiker wurde mir gesagt, dass wegen meiner Stärke nur ein Glas in Frage käme, bei dem nach 2m alles anfangen würde zu verschwimmen, und dass die Kunststoffgläser auch wenn sie verdünnt würden noch sehr dick sein würden.
Stimmt das? Aus finanziellen Gründen, würde ich gerne eine Brille nehmen.
Die Rodenstock-Impression Ergo FS habe ich kurz im Internet recherchiert, da kann man wählen zwischen „Book“, „PC“ und „Room“. Ich bräuchte aber Gläser, die alle drei Bereiche und nicht nur einen davon abdecken.
Re: +5.75 bis +9.75 Brille, Kontaktlinsen oder Lasik?
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 13:29
von DI Michael Ponstein
die drei Bereiche beim Rodenstockglas beinhalten alle Sehbereiche des Raumes, aber nach einer Favoritenliste ist es aussuchbar. Sprich Room liefert den weiteren Sehbereich bis zur Nähe, der Bereich PC von ca. 1 m bis Nähe und Book von ca. 60 cm bis Nähe.
Möglicherweise wäre für Dich ein Gleitsichtglas mit einer auf die Raumdistanz von 5 m eingestellten Ferne wahrscheinlich die bessere Lösung.
Das kann man bei guten Optikern vorher ausprobieren und sich auch demonstrieren lassen.
Re: +5.75 bis +9.75 Brille, Kontaktlinsen oder Lasik?
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 13:35
von benkhoff
hallo reg11,
kann Herrn Ponstein nur vollstens zustimmen: auf jeden Fall gibt es für Sie passende Gleitsichtgläser fürs Arbeiten, mit denen man in allen Nahbereichen bis zu 5m gut sehen kann. Nur zum "Weitsehen", zB zum Autofahren sind diese speziellen Gleitsichtgläser nicht geeignet. Aber dann würden Sie ohnehin Ihre gewohnte Fernbrille nutzen.
Eine weitere Lösung wären Kontaktlinsen für die Ferne (falls Ihre Augen dafür geeignet sind) und eine einfache Nahbrille auf eine Mitteldistanz (für die Entfernung, in der Sie am meisten arbeiten) eingestellt.
mfG benkhoff
Re: +5.75 bis +9.75 Brille, Kontaktlinsen oder Lasik?
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 19:12
von reg11
Mir wurde bei einem anderen Optiker Impression HyperOP von Rodenstock empfohlen. Sind die besser als die anderen hier empfohlenen Gläser?
Re: +5.75 bis +9.75 Brille, Kontaktlinsen oder Lasik?
Verfasst: Freitag 1. Juli 2011, 10:38
von DI Michael Ponstein
es sind Gleitsichtgläser, die speziell für den weitsichtigen,also höhere Pluswerte entwickelt wurden. auf jeden fall empfehlenswert.