Seite 1 von 1

Fragen zu phototroper (selbsttönender) Brille

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 13:10
von Nick
Hallo zusammen,

in den letzten Jahren ist mir immer mal wieder aufgefallen, dass ich Probleme hatte Dinge in der Ferne zu erkennen, war aber erst immer der Meinung, dass das mit zuviel/zu wenig Tränenflüssigkeit zu tun hatte, da ich nach starkem Blinzeln oft scharf sehen konnte.
Jetzt hier im Urlaub hab ich dann aber mal die Brille von einer Freundin anprobiert und siehe da, ich sah einen deutlichen Unterschied und mir wurde klar, einreden, dass es nur an der Tränenflüssigkeit liegt, geht nicht mehr...

So, auch wenn ich hier nicht die Möglichkeit habe zu einem Optiker oder gar Augenarzt zu gehen beschäftigt mich das doch sehr und ich habe schonmal versucht mich im Internet schlau zu machen. Einige Infos hab ich auch gewonnen, jedoch hätte ich ein paar Fragen zu den phototropen Gläsern da man da wenig und viel Widersprüchliches zu liest.

Meine erste Frage ist, sind diese selbsttönende Brillen/Gläser zu empfehlen?
Also ist sie aus medizinischen Gründen gut oder wenigstens bedenkenlos und in wieweit sind eure Erfahrungen damit im Alltag. Oder anders gesagt, kann man mir zu so einer Brille (sofern ich sie will) raten?

Meine zweite Frage betrifft ein konkretes Problem über das ich im Internet gelesen habe, und zwar dass mansche von diesen selbsttönenden Brillen selbst im Haus also z.B. durch Lampenlicht leicht dunkler werden. Ist das bei den heutigen Gläsern immer noch der Fall?

Meine letzte Frage betrifft die Kosten. Ich habe schon gelesen, dass die großen Ketten hier kritisch betrachtet werden (wohl zu recht) aber da das hier meine erste Brille ist und ich bei dieser selbsttönenden Technik wohl auch nicht weiß wie zufrieden ich mit ihr am Ende wirklich sein werde, will ich erst mal versuchen eine Günstigere zu bekommen. Deshalb meine Frage: Wieviel Geld muss ich z.B. Bei Fielmann oder Apollo mindestens dafür ausgeben. Also jetzt für diese selbsttönenden Gläser in einfacher Qualität. (Klar, genau kann man das nicht sagen, aber ungefähr) Ich schätze mal ich habe um die 1,8 Dioptrien.

Ich bedanke mich im Voraus,

Nick

Re: Fragen zu phototroper (selbsttönender) Brille

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 13:17
von Gopal
Findest Du nicht, dass Du das Pferd "ein wenig" von hinten aufzäumst?
Lass nach dem Urlaub (Spanien? :lol: ) Deine Sehschärfe prüfen; wenn sich dann herausstellt, dass
Du eine Brille benötigst, lass Dich beim Optiker Deines Vertrauens beraten.
Der kann Dir dann auch am besten seine Preise nennen (und die ganz exakt).

Pauschale Antwort, ob phototrope Gläser empfehlenswert sind: Kann sein, kann aber auch nicht sein.
Pauschale Antwort, was kostet ein phototropes Brillenglas. Zwischen 50,- und 500,-; je nach dem, was Du brauchst.

Grüße, Gopal

Re: Fragen zu phototroper (selbsttönender) Brille

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 13:21
von palmi
Der Gopal war schneller ;D
Aber um dir noch einen Vergleich darzustellen, der in gewisser Weise auch deine Preis-/Leistungsfrage beantwortet:
Nick hat geschrieben:Meine letzte Frage betrifft die Kosten. Ich habe schon gelesen, dass die großen Ketten hier kritisch betrachtet werden (wohl zu recht) aber da das hier meine erste Brille ist und ich bei dieser selbsttönenden Technik wohl auch nicht weiß wie zufrieden ich mit ihr am Ende wirklich sein werde, will ich erst mal versuchen eine Günstigere zu bekommen. Deshalb meine Frage: Wieviel Geld muss ich z.B. Bei Fielmann oder Apollo mindestens dafür ausgeben.
"Ich möchte mir mein erstes Auto kaufen und weiß aber noch nicht, ob Autofahren das richtige für mich ist: statt den roten Ferrari nehm ich zum probieren den rostfarbenen Dacia."
-> Beides sind rotfarbene Autos, aber völlig unterschiedliche Qualitäten und Ansprüche treffen aufeinander. NATÜRLICH wirst du mit dem Premium-Produkt eher zufrieden sein, als mit der Low-Cost-Lösung, aber ob das Preis-/Leistungsverhältnis für dich stimmt, ist eine andere Frage.

Geld ist nicht alles und optimal beraten, zeigen und erklären kann es dir dein Augenoptiker des Vertrauens vor Ort.

Re: Fragen zu phototroper (selbsttönender) Brille

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 20:26
von Nick
Hallo,

ja das stimmt sicher dass ich etwas übereifrig unterwegs bin. Aber das war irgendwo doch schon ein leichter Schock dass mir das mit der Brille so klar wurde und das eine Brille kommen wird das ist auch keine Frage, denn umso mehr ich auf meine Kursichtigkeit achte umso mehr fällt sie mir auf.

Zum Optiker geht es sowieso, das ist klar. Wobei gerade was die Erfahrung angeht denke ich können mir doch hier welche, die wirklich diese Brille im Alltag tragen/getragen haben mehr sagen.

Eben ob diese Gläser auch in Innenräumen dunkel anlaufen (und wenn ja wie dann überhaupt Leute diese Brille tragen weil das doch enorm stören muss) etc.


Wünsche noch einen erholsamen Feierabend.

Nick

Re: Fragen zu phototroper (selbsttönender) Brille

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 00:09
von nixblicker
frag doch mal den optiker deinses vertrauens, ob er so ein glas zeigen kann.. lass es dan während der beratung auf dem tisch liegen, und schue es dir am ende mal an, dann kannst du selbst beurteilen, ob es ok für dich ist oder nicht.


eine kleine tönung ist auch in geschlossenen räumen da. den einen störts, den anderen nicht.

bei sonnenschein färben sich moderne phototrope gläser innerhalb von 45 - 60 sek dunkel ein.

Das aufhellen dauert allerdings einige minuten.

Auch hier gilt.Den einen störts den anderen eben nicht.

Das sehen empfand ich immer als sehr angenehm. Ästhetisch finde ich aber eine ichtige sonnenbrille schöner ( meine meinung)

auch darf man nicht vergessen, dass an einem sonnigen wintertag die gläser ebenfalls dunkel sind. Viele finden es dann aber doof, mit einer "sonnenbrille" rumzulaufen, ist ja scliesslich winter...

wenn du 100§ sicher gehen wilst, lass dir beim optiker ein musterglas zeigen, geh raus, scheu es dir an, geh wieder rein, und beobachte weiter.

Ein phototropes glas kann viel, aber wie einer der kollegen in seiner signatur hat(te) es gibt nicht eins für alles, aber für alles eins.
gruß,

nixi

Re: Fragen zu phototroper (selbsttönender) Brille

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 13:26
von benkhoff
Nick hat geschrieben:schon ein leichter Schock dass mir das mit der Brille so klar wurde
hallo Nick, da merken Sie mal, wie gut Sie gucken KÖNNTEN. :wink: Und die Glaswerte Ihrer Freundin sind bestimmt noch nicht mal optimal -- d.h. mit einer für Ihre Augen maßgeschneiderten Brille würden Sie wohlmöglich noch besser sehen!
Phototrope Gläser empfehle ich eigentlich nur, wenn jmd sehr lichtempfindlich ist, zB nach Augen-Operationen. Sind Sie denn sehr lichtempfindlich?? Ansonsten "klauen" Sie Sich immer etwas Licht, was dann wieder Probleme in der Dämmerung/nachts verursachen könnte.
Also ganz locker bleiben, Urlaub geniessen, und zuhause mal zum Augenarzt gehen oder wenn der keine Zeit hat, oder Sie ewig und drei tage warten müssen -> gleich zum Optiker!