Seite 1 von 1
spanischer Brillenpass
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 13:56
von Ulrich Mößlang
Hallo Freunde,
ich habe einen spanischen Essilor-Brillenpass, von Hand ausgefüllt, vor mir, der ein Rätsel aufgibt.
D (rechts) 70° -0,50 +3,00
Ist der erste Wert nach der Achse die Cylwirkung oder die Sphäre, oder sind es die Hauptschnitte?
Essilor Deutschland konnte mir nicht weiterhelfen, auch nicht mit einem deutschsprechenden Angestellten in der spanischen Enklave
uli
Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 14:03
von prüflingsprüfer
ich glaube der Brillenpass ist von rechts nach links zu lesen
(warumauchimmer- die spinnen die Spanier tät der Asterix sagen)
=> +3,0 -0,5 70°
Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 14:05
von Ulrich Mößlang
der Tipp von Essilor hat mir am meisten gebracht,
ich soll doch refraktionieren oder die Brille nachmessen.
Nicht so einfach wenn einem der Brillenpass für eine Fertigung einer optischen Tauchbrille zugemailt wird.
Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 14:15
von nixblicker
dann mach doch, wie du willst, und wenn der kunde nicht gucken kann, schiebst du´s auf schlechtes atemgas

Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 14:44
von Ulrich Mößlang
nein nein
Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 14:56
von benkhoff
wirklich witzig, vielleicht kann ja ein Optiker dort vor Ort die Brille durchmessen und dann in "richtiger" Schreibweise die Werte zumailen. Die werden doch dort nicht eine komplett andere Schreibweise haben??...

Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 14:59
von Gopal
warum nicht?
Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 15:05
von DI Michael Ponstein
ja, schreibe ihm doch ne mail und fertig.
unter kollegen sollte das kein ding sein.
Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 14:18
von Ulrich Mößlang
So jetzt ist es amtlich,
gelesen von RECHTS nach LINKS
wirklich lustig
das wäre doch mal was für unsere Bürokraten, eine einheitliche Schreibweise in der EU
hätte ja auch schon sph und cyl geholfen.
Leider Stand auf dem Kärtchen kein Optiker
Re: spanischer Brillenpass
Verfasst: Freitag 24. Juni 2011, 11:59
von benkhoff
seit wann lesen die Spanier von R nach L?? Schreiben die auch falsch herum?? bin verwirrt...
