Seite 1 von 1
Was bedeutet 1/10-12KGF auf einer US-Brille ?
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2011, 12:05
von sangoor
hallo,
Was bedeutet 1/10-12KGF auf einr Fassung von einer US Brille ? hat bestimmt was mit Gold zu tun, aber was genau ?
Danke
DANKE VIDI !!!!!!!!!!!!!
Re: Was bedeutet 1/10-12KGF auf einer US-Brille ?
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2011, 12:13
von vidi
Das habe ich gerade für dich gegoogelt, ging ganz einfach.
Gold filled ist englisch und heißt wörtlich übersetzt "gefülltes Gold". Der Ausdruck kommt aus dem Amerikanischen. Die Amerikaner hatten diese Technik "erfunden", man spricht auch von amerikanischem Gold, oder hier von "Golddoublé". D.h. auf ein Stück, das aus unedlem Material wie Kupfer meistens besteht, wird echtes Gold aufgewalzt. Die Schicht wird in micron angegeben. Anfang des 20. Jahrhunderts z.B. konnte man das häufig auf Taschenuhren lesen. Nur daß man früher bei Werten von einer Stärke von um die 80 sprach, ist die Schicht heute höchstens noch 20, wird aber nicht mehr angegeben.
Gold Fill oder Gold-Filled. Der Goldgehalt liegt unter 10 KT, normalerweise liegt er bei 1/20 oder 1/12 KT. Das Gold liegt in Blättchen vor und wird mechanisch auf den Untergrund aufgebracht. Viktorianische Stücke sind nicht gekennzeichnet, während spätere Stücke gekennzeichnet wurden. Die Feinheit der Goldschicht und deren Gewicht werden vermerkt. Beispielsweise bedeutet die Kennzeichnung "1/10 12K G.F." dass mindestens 1/10 12K des Stückes Goldfill ausmacht. In den USA müssen Stücke, die als Goldfill klassifiziert werden sollen, mindestens einen Gehalt von 1/20 Goldfill ausmachen.
Re: Was bedeutet 1/10-12KGF auf einer US-Brille ?
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2011, 13:16
von benkhoff
als langjähriger Goldankäufer kann ich Ihnen nur eines sagen: "Amerikaner-Gold" kaufe ich nicht an, es ist zu billig/zu wenig Goldanteil... selbst heutzutage bei den sehr hohen Goldkursen lohnt es sich nicht.
Bei Brillenfassungen war diese Technik jedoch sehr haltbar und hatte den Vorteil, daß man -kleine- Kratzer schön wegpolieren konnte.