Seite 1 von 4

Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 15:33
von Smutje
Nun ist es ja schon etliche Wochen her, dass durch den/das "große Relaunch" - aber vielmehr durch den Umgang mit den aktiven Forenmitgliedern - das optikernetz.de-Forum einen friedsamen Dornröschenschlaf hält. Weit und breit ist auch kein Prinz auszumachen, der Dornröschen wachküsst.
So insgeheim hatte ich ja erwartet, dass irgendeine Art von - nein, dass IRGENDETWAS - geschieht; dass das Wegbleiben der User nun doch eine Veränderung oder eine Reaktion bewirkt, dem ist aber nicht so. Im Gegenteil, damit überhaupt noch ein letztes Lebensfünkchen erstrahlt, eröffnet Herr Kemmer selbst ein Forenthema (3D-Kopfschmerzen) und verlinkt dieses Forenthema mit den News der Startseite.
Eigentlich könnte ich mir diese Zeilen hier auch sparen, da ich aber selbst früher aktiv im "optikernetz.de" zugegen war, kann ich heute im "Rückblick optikernetz.de" nur den Kopf schütteln.

HEUTE:
Lieber User des optiker.de,
durch eure Aktivität sowie die guten Voraussetzungen durch Herrn Bernau, entwickelt sich hier ein Forum, in dem ich mich sehr wohl fühle. Mir scheint, hier finde ich all das wieder, was ich beim optikernetz.de so sehr vermisst habe. Schön auch, dass mit Harry (oppiker) einer der "Ehemaligen" wieder aktiv dabei ist. Schön auch, dass die "alten" Aktiven auch hier nun aktiv sind. Ernste Beiträge, leidenschaftliche Diskussionen und ein wenig Spaß nebenbei stehen in einer guten Mischung und die Zugriffszahlen scheinen das zu beweisen.

So, das wollt ich einfach nur mal kundtun.

Sehmännische Grüße
Smutje

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 15:54
von Oppicker
Danke für die Blumen! :wink:

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 16:31
von prüflingsprüfer
"baassd" -
alles gesagt, Danke Smutje, so is es :lol:

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 16:35
von Ulrich Mößlang
ich bin froh dass es uns gibt, so wie wir sind und gerne noch ein paar mehr.

Unser Freund Pretzsch aus Berlin hat sich für die Zukunft auch den Samstag freigehalten :D :D :D

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 16:42
von nixblicker
das ist mal ne aussage...

"ich bin froh, dass es uns gibt"


wer ist das nicht... :wink:

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 16:44
von Distel
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.

George Bernard Shaw

Ob´s Herr Kemmer verstehen würde? :mrgreen:

@ Werner - Wie wahr! Wie wahr!

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 17:11
von benkhoff
und mir gefällt hier die "Durchmischung"! Hier gibt es junge und "alte"/ich mein "Frisch gebliebene" Kollegas aus Nord/Süd/West und Ost. Gut ist auch, daß wir hier alle miteinander diskutieren können, auch mal kontrovers, ohne persönlich zu beleidigen oder irgendjemand aus dem Forum zu dissen. Auch die gegenseitige Ersatzteil- und Fassungs-Versorgung läuft prima, gell??
Also hier fühl ich mich in guter Gesellschaft!! :wink:

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 17:19
von Gerd Bernau
Hallo zusammen,

ich möchte mich hier auch eine herzlich bei Euch bedanken, daß Ihr dem Forum das Leben einhaucht.

Im November habe ich noch geschrieben, daß die 20000-Marke an Beiträgen geknackt ist. Heute, ein halbes Jahr später sind es bereits 26000 Beiträge. Das Forum habe ich 2003 eingerichtet. Das bedeutet. In den ersten 8 Jahren wurden 20000 Beiträge geschrieben. Wenn ich es hochrechne sind es nun mehr als 10000 Beiträge pro Jahr. Klasse.

Ich freue mich schon auf den Samstag auf der Opti ;-) Wenn dort der Anstieg auf dem Forumstreffen genau so ist wie der Anstieg der Beiträge, muss ich wohl noch ein paar Fässer mehr mitnehmen.

Und wenn das Treffen in Köln zustande kommt, wäre das auch ne klasse Sache. Wie war das noch mal. Zuerst das Spiel Köln-Augsburg schauen (die haben uns letztens aus dem Pokal gekloppt, das gibt eine Revanche) und danach in's Früh/Päffgen/Malzmühle etc. (Ne Rhein-Tour in Köln ist was schönes. Rhein in die Kneipe ;-)

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 18:26
von DI Michael Ponstein
nixblicker hat geschrieben:das ist mal ne aussage...

"ich bin froh, dass es uns gibt"


wer ist das nicht... :wink:
schliesslich sind wir alle champions und damit sieger; der uli hat z.b. vor ca. 60 jahren und 9 monaten die anderen millionen aus dem weg geräumt; bei mir ist das noch nicht solange her.

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 11:53
von Scharfsteller
Auch ich fühle mich hier sehr wohl. Angeregte Diskussionen erweitern meinen Horizont und helfen mir bei der Entscheidungsfindung für manche Dinge.

Dennoch finde ich es schade, dass das Optikernetz quasi tot ist. Schliesslich geben unsere Verbände viel Geld dafür aus. Die Idee, ein Diskussionsforum zu schaffen, wo insbesondere die Basis auch mit den Ehrenamtsträgern kommunizieren kann war ja sehr gut. Dadurch könnte man viele Missverständnisse von Anfang an ausräumen. Es gibt aber viele User im Optikernetz, die zwar alles lesen aber keine eigenen Beitrage posten. Vielleicht lässt sich dem Optikernetz ja wieder mehr Leben einflößen.

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 12:21
von Smutje
Hallo Scharfsteller,
Du hast nicht Unrecht, aber leider ist es anders gelaufen, als es sich in Deinem Beitrag anhört.

Über Jahre hinweg haben wir Anregungen gegeben, Verbesserungswünsche formuliert und uns engagiert. Ich selbst habe mehrere Beiträge dazu geschrieben und hatte ein Gespräch mit Herrn Kemmer, in dem ich auf verschiedene Dinge hingewiesen habe. Wir haben ja nicht erwartet, dass zu jedem Beitrag eine Antwort/Stellungnahme kommt, es kam aber gar Nichts !!
Von einer Kommunikation der Basis mit den Ehrenamtsträgern konnte überhaupt keine Rede sein. Wir mußten ja teilweise erheblich provozieren, damit überhaupt mal was kam. Und was dann kam hatte mit unseren Anliegen kaum was zu tun.
Dann kam der/das große Relaunch und war/ist mit nochmehr Fehlern behaftet als vorher (abgesehen davon, dass unsere Anregungen überhaupt nicht umgesetzt wurden). Teilweise waren es solch gravierende Fehler, dass einem Missbrauch (Manipulation von Umfragen, Verwendung von nicht eigenen Avataren ...) Tür und Tor geöffnet wurde. Darauf wurde durch uns hingewiesen, z.B. auch dadurch, dass wir diesen Missbrauch durch interne Ausführung deutlich sichtbar machten.
Die anschließende Reaktion mit Strafandrohung, Ausschluss ... war dann nur noch der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Sorry, aber irgendwann einmal ist Schluss, es scheint ja auch nicht so schlimm/wichtig zu sein, eine Reaktion hat ja bis heute nicht stattgefunden.
Ich glaube, der Zug ist abgefahren und ehrlich gesagt, ich bin nicht traurig drum.
Smutje

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 13:10
von benkhoff
Scharfsteller hat geschrieben:Schliesslich geben unsere Verbände viel Geld dafür aus. Die Idee, ein Diskussionsforum zu schaffen, wo insbesondere die Basis auch mit den Ehrenamtsträgern kommunizieren kann war ja sehr gut.
geben unnötig viel Geld aus dafür... die Idee war gut, die Umsetzung "mit Mängeln behaftet". Wenn die wenigen aktiven User runtergeputzt werden, ist es klar, daß man woanders "tanzen" geht...

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2011, 11:42
von Klaus Nerlich
Scharfsteller hat geschrieben:Die Idee, ein Diskussionsforum zu schaffen, wo insbesondere die Basis auch mit den Ehrenamtsträgern kommunizieren kann war ja sehr gut.
Lieber Scharfsteller
die Ehrenamtsträger, zu mindest jene die ich hier in "DeutschSüdWest" erleben darf haben überhaupt kein Interesse mit den Mitgliedern zu kommunizieren. Insbesondere wenn es um Themen geht, die eine kontroverse Diskussion mit sich bringen, herscht absolute Funkstille.

Die Ehrenamtsträger, bis auf einige löbliche Ausnahmen, sind nicht in der Lage eine Sachdiskussion mit den Mitgliedern zu führen. In der Regel liegt dies an der Unwissenheit der Personen, da diese meist das Amt als Selbstdarstellung und nicht als Dienst für den Berufsstand verstehen.

Insbesondere gibt es dann auch immer wieder jene "Ehrenamtsträger", die Innungsmitglieder, wenn Sie nicht weiter wissen, einfach anlügen.
Die "Krönung" sind dann die besonderen "Ehrenamtsträger", die für Lügen und Betrügen dann ein ZVA Ehrenzeichen bekommen.

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 12:41
von Klaus Nerlich
Der gute Herr Ingo von ON versucht verzweifelt Themen auf seiner Plattform zu "bewegen". Doch keiner schreibt mit, armer Herr Ingo.

Vieleicht sollte er sich einen NickName zulegen, dann fällt das nicht so auf :lol: :lol: :lol:

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 12:50
von Oppicker
Wir haben doch hier einen Herrn Baum vom ZVA, der für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zuständig ist.
Vielleicht interessieren ihn die Meinungen (und Beschwerden) hier zum "etwas anderen Forum"....?!