Seite 1 von 1

Magnetclip für Sonnenschutzgläser - wer macht das?

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 13:21
von silyb0y
Hallo Forum,

ich habe mich hier eigens angemeldet, um Ihnen eine Frage bezüglich magnetisch befestigter Sonnenschutzgläser zu stellen.

Ich trage zur Zeit eine rahmenlose Brille der Marke Zeiss (Gestell und I-scription Gläser). Nun habe ich eine Sonnenschutzlösung für sonnige Tage gesucht und bin
auf folgendes gestoßen:

http://www.zapf-augenoptik.de/switchmagnet/

Ich finde die Idee einfach toll. Leider habe ich noch keinen Optiker in meiner Gegend gefunden (FFM im Rhein Main Gebiet), der diese Modifikation durchführt.
Kennen Sie einen Optiker im Rhein-Main Gebiet, der sowas macht?

MfG

Re: Magnetclip für Sonnenschutzgläser - wer macht das?

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 13:31
von vidi
Wie auf der Seite von Zapf auch zu lesen ist, sind diese Clips exclusiv nur bei Zapf erhältlich!
Du solltest dich am besten an Zapf wenden, vielleicht kann man dir dort weiterhelfen.

Re: Magnetclip für Sonnenschutzgläser - wer macht das?

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 14:05
von Distel
......Ich trage zur Zeit eine rahmenlose Brille der Marke Zeiss (Gestell und I-scription Gläser).....

Wer einen hohen Anspruch für sein Sehen hat, wird mit einem Clip nur eine Ersatzlösung für die Sonne erhalten.

Die Gründe:
oft keine Entspiegelungen der Clipgläser - mehr Reflexionen, großer Abstand zum Auge - mehr Streulicht von oben.....

...besser eine separate Sonnenbrille wählen.

Re: Magnetclip für Sonnenschutzgläser - wer macht das?

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 15:34
von Popphase
Wer basteln kann kriegts hin auch ohne Zapf.
Bei denen denk ich aber, dass die nen richtig guten Schleifautomaten haben, der sowas im Nullkommanix
selber macht, außer das Einsetzen der Magnete. Ne Nachrüstung wird aber teurer ausfallen, denk ich.
Vorhandene Gläser werden dabei aber auch angebohrt damit das Magnet auch halt bekommt.

Aber!!!!

Sonnenbrille ist immer besser, muss man nicht dauernd rumfummeln, und wenn Dir son Clip
im Auto in den Fußraum fällt ists auch noch gefährlich.

gruß
das Popphäschen

Re: Magnetclip für Sonnenschutzgläser - wer macht das?

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 17:12
von silyb0y
Erstmal vielen Dank euch allen für die Tips.

@Vidi:
Ich bin beim googeln auch auf folgende Seite gestoßen

http://rebbe.biz/aktuelles/news/aktuell ... 7df85.html

Der bietet das Selbe an. So exklusiv ist das also nicht - daher habe ich gehofft, dass ich einen Ansprechpartner in meiner Gegend finde.

Ich habe selbstverständlich schon über eine Sonnenbrille in meiner Sehstärke nachgedacht. Problem ist nur... ich habe mich schon so sehr an meine I-scription gewöhnt. Ohne I-scription würde ich keine Brille mehr kaufen. Andererseits habe ich in den letzten 12 Monaten schon schon knapp 1500€ für meine Brillen ausgegeben. Ich wollte daher erst mal ne elegante, kostengünstige Lösung bis sich meine Sehstärke wieder ändert. Dann hol ich mir gleich die I-scription mit selbstönenden Gläsern.

Re: Magnetclip für Sonnenschutzgläser - wer macht das?

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 01:08
von SvenY
Also ich bin auch nur "unkundiger Endbenutzer" und habe auch zur Zeit so ein wenig Kopfzerbrechen wegen einer Sonnenbrille (hier im Forum auch nachzulesen) als mein Optiker mir dann stolz die "Vorhänger" gezeigt hat, die zu meiner Silhouette toll passen dachte ich mir nur; ähm... toll, richtig schönes gefriemel... Ich durfte diese tollen Meisterwerke der Ingenieurskunst auch mal bespielen und habe sehr schnell gemerkt; nee, sowas will ich nicht. (habe hier aber dennoch mal nachgefragt ob eine Kombination aus Vorhänger + Glas nicht billiger wäre als getöntes Glas in der passenden Stärke) weil dann hätte ich mir den Vorhänger wahrscheinlich irgendwann aus Frust aufs Gestell geklebt bzw. einfach nicht mehr abgemacht und weiterhin die Brille gewechselt.

Solche Systeme mögen durchaus auf dem Papier und von der Idee her gut sein, aber jedesmal rumfriemeln bis es passt und richtig sitzt; ich möchte mir das persönlich nicht antun.
Wenn ich nun sehe das die Gläser dort noch einzeln anzusetzen sind; das ist ja dann fast schon wie das Einsetzen einer Kontaktlinse :lol: erst links, dann rechts, ach nein sitzt noch nicht ganz :D

Ich würde mir das wirklich sehr genau überlegen.

Re: Magnetclip für Sonnenschutzgläser - wer macht das?

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 10:03
von DI Michael Ponstein
mal was anderes, hier wird mit dem begriff switch it geworben, dies ist eine geschützte marke und daher sollte der anbieter mal vorsichtig nachdenken, ob er rechte verletzt oder aber switch it bietet das system an und dann kann´s eigentlich jeder swich it optiker anbieten.

Re: Magnetclip für Sonnenschutzgläser - wer macht das?

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 14:34
von silyb0y
DI Michael Ponstein hat geschrieben:mal was anderes, hier wird mit dem begriff switch it geworben, dies ist eine geschützte marke und daher sollte der anbieter mal vorsichtig nachdenken, ob er rechte verletzt oder aber switch it bietet das system an und dann kann´s eigentlich jeder swich it optiker anbieten.
Nunja, er bietet ja zumindest die Switch-It Brillen an. Vllt. ist dem Webseitersteller ein Fehler unterlaufen. Webseiten erstellen Geschäftsleute ja i.d.R. nicht selbst. Ich denke im schlimmsten Fall würde Switch-It den Händler drauf aufmerksam machen und um Änderung bitten.
SvenY hat geschrieben: Solche Systeme mögen durchaus auf dem Papier und von der Idee her gut sein, aber jedesmal rumfriemeln bis es passt und richtig sitzt; ich möchte mir das persönlich nicht antun.

Wenn ich nun sehe das die Gläser dort noch einzeln anzusetzen sind; das ist ja dann fast schon wie das Einsetzen einer Kontaktlinse erst links, dann rechts, ach nein sitzt noch nicht ganz
Von welchem System sprichst du? Ein Link/Foto wäre interessant - es gibt sooooo viele. Sicher taugen nicht alle was. Ich bin von Magnetsystemen aber überzeugt. Da jeweils 2 Magnete angebracht sind, sollten sich die Gläser selbst zentrieren. Ich habe in den letzten Jahren schon viele Clip-System in der hand gehabt. Ob nun Magnetclip (vom Hersteller des Gestells mitgeliefert) oder diverse Hakensysteme. Die können durchaus funktionieren.

In den USA sind beispielsweise die zuletzt genannten Hakensysteme sehr beliebt. Du kannst zum Optiker marschieren, deine Brille abgeben, eine Stunde später hast du einen passenden, funktionierenden Clip. Kosten i.d.R. unter 50 Dollar. Zu sehen unter:

http://www.vistan.de/index.php?id=186

Dort auf "Clipsystem 1". Ein Video habe ich leider nicht gefunden.

Ich habe die schon in der Hand gehabt und testen dürfen. Wenn die gut angepasst sind ziehst du die binnen 1-2 Sekunden auf die Brille auf während die auf der Nase sitzt! Die kann man sogar einhändig wieder abmachen... leider ist das nur was für Brillen mit klassischem Rahmen.

Hier ein Video vom magnetischem Clip on
http://www.youtube.com/watch?v=BgqODwbHbtg

Snap on (hier werden zwei vorgestellt - das zweite ist magnetisch)
http://www.youtube.com/watch?v=oNBOygfCu4E