Wer vertreibt Leselineale
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 20:09
Guten Abend liebe Kollegen,
ich habe da ein Problem. Heute war eine Kundin bei uns im Laden mit einem Rezept für ein Leselineal. Spontan dachten wir an einen Lesestab, was aber leider nicht richtig war.
Zur Kundin, es geht um ein ca. 8 Jähriges Mädchen was an Grauen Star leidet. Da der Graue Star noch nicht weit genug fortgeschritten ist, kann noch keine OP durchgeführt werden. Damit sie aber im Unterricht (Speziell Goemetrie) teilnehmen kann benötigt sie das Leselineal.
Laut der Mutter hat sie ein solches bei der Ärztin in der Augenklinik vorgeführt bekommen.
Nach Rücksprache mit meinen Low-Vision Lieferanten (Eschenbach, Schweitzer und Zeiss) und auch unserer Firmenzentrale, bekam ich nur den Hinweis "Googeln" sie es.
Das Aussehen des Leselineals ist wie folgt beschrieben worden:
Die Skaleneinteilung wird mit Vergrößert und ist nicht wie bei Schweitzer unten angefügt.
Nun die Frage, kennt einer von Ihnen einen Lieferanten für beschriebenes Produkt?
Gruß Svenn
ich habe da ein Problem. Heute war eine Kundin bei uns im Laden mit einem Rezept für ein Leselineal. Spontan dachten wir an einen Lesestab, was aber leider nicht richtig war.
Zur Kundin, es geht um ein ca. 8 Jähriges Mädchen was an Grauen Star leidet. Da der Graue Star noch nicht weit genug fortgeschritten ist, kann noch keine OP durchgeführt werden. Damit sie aber im Unterricht (Speziell Goemetrie) teilnehmen kann benötigt sie das Leselineal.
Laut der Mutter hat sie ein solches bei der Ärztin in der Augenklinik vorgeführt bekommen.
Nach Rücksprache mit meinen Low-Vision Lieferanten (Eschenbach, Schweitzer und Zeiss) und auch unserer Firmenzentrale, bekam ich nur den Hinweis "Googeln" sie es.
Das Aussehen des Leselineals ist wie folgt beschrieben worden:
Die Skaleneinteilung wird mit Vergrößert und ist nicht wie bei Schweitzer unten angefügt.
Nun die Frage, kennt einer von Ihnen einen Lieferanten für beschriebenes Produkt?
Gruß Svenn