Seite 1 von 1

Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 20:09
von Svenn
Guten Abend liebe Kollegen,

ich habe da ein Problem. Heute war eine Kundin bei uns im Laden mit einem Rezept für ein Leselineal. Spontan dachten wir an einen Lesestab, was aber leider nicht richtig war.

Zur Kundin, es geht um ein ca. 8 Jähriges Mädchen was an Grauen Star leidet. Da der Graue Star noch nicht weit genug fortgeschritten ist, kann noch keine OP durchgeführt werden. Damit sie aber im Unterricht (Speziell Goemetrie) teilnehmen kann benötigt sie das Leselineal.

Laut der Mutter hat sie ein solches bei der Ärztin in der Augenklinik vorgeführt bekommen.

Nach Rücksprache mit meinen Low-Vision Lieferanten (Eschenbach, Schweitzer und Zeiss) und auch unserer Firmenzentrale, bekam ich nur den Hinweis "Googeln" sie es.

Das Aussehen des Leselineals ist wie folgt beschrieben worden:

Die Skaleneinteilung wird mit Vergrößert und ist nicht wie bei Schweitzer unten angefügt.

Nun die Frage, kennt einer von Ihnen einen Lieferanten für beschriebenes Produkt?


Gruß Svenn

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 11:37
von Spezi
na manchmal ist der einfachste Weg bei dem nachzufragen der das Rezept ausgestellt hat.

Wie war nochmal das Sprichwort: Es gibt keine dummen Fragen

Aber du bist nicht alleine, wenn es Eschenbach Zeiss und Schweizer nicht führt weiß ich es auch nicht!

Grüße Spezi

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 15:31
von Phoenix
Also ich habe jetzt auch google ganz fleißig bemüht, aber nichts gefunden wo auch die skala vergrößert ist :\

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 15:40
von palmi
Hab es mal auf Englisch probiert:

Bild
Quelle: http://www.magnifier.com.tw/Bar-Magnifi ... ry-40.html

So etwas vielleicht?

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 16:23
von prüflingsprüfer
gibt es die auch für Linkshänder ?

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 16:24
von Ulrich Mößlang
und ohne Hände

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 17:07
von DI Michael Ponstein
und auf bayerisch oder schwäbisch ?

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 19:48
von Svenn
Danke für die vielen Antworten!

Ich habe heute von der behandelnden Augenärztin einen Rückruf bekommen, weil ich es auch auf diesem Weg versucht habe. Und sie hat mir mitgeteilt, das sie den Lesestab mit Lineal von der Firma Schweizer verwendet.

Da stellt sich mir die Frage, wie gut kennen die Telefonhotline-Mitarbeiter von Schweizer Ihre Produkte. Der Mitarbeiter, den ich gestern am Telefon hatte, hat gemeint das das Lineal nicht mit Vergrößert wird.

Die Bilder von Palmi entsprechen in etwa den betreffenden Lesestab.

Danke nochmals für Eure Hilfe.

Gruß Svenn

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 09:48
von Lutz
--

Re: Wer vertreibt Leselineale

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 17:55
von Ulrich Mößlang
sonst wäre es eine Visolettlupe = Hellfeldlupe