Seite 1 von 1

Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 21:18
von MaulwurfOntour
Guten Tag.
Leider kamm neulich beim Optiker neben der schon bekannten Instanze der gut 2x -9 Dioptrin starken Kurzsichtigkeit auch noch heraus das sich um die -1,5 Dioptrin Astigmatismus dazu gesellt haben was sich als Hauptärgernis heraustellt (nicht nur Preislich bei den Glässern).
Nun hab Ich schon seit längerem die neue Brille für ordentlich 1000,00 Euro aber je nach Blickwinkel und Position wenns über die Grenzbereiche/Übergänge im Glass entstehen weiterhin Doppelbilder bsp. vom Sofa vorm TV rauf zum Eckschrank ect. der gern "wandert" was sich laut Optiker nicht ganz vermeiden würde da der Mittelpunkt von dem Glass irgendwann endet der Mittig sitzt und Sie optimal eingestellt sei :(
Der Zustand ist für Mich nicht zufriedenstellend im Gegensatz zur Kurzsichtigkeit und daher meine Frage ob da Glasstechnisch was zufriedenstellenderes in Aussicht ist und wie es mit lasern ausschaut nur vom Astigmatismus (bei der Myopia wurd Ich bereits abgelehnt).

Re: Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 21:30
von Glaszauber
MaulwurfOntour hat geschrieben:Leider kamm neulich beim Optiker neben der schon bekannten Instanze der gut 2x -9 Dioptrin starken Kurzsichtigkeit auch noch heraus das sich um die -1,5 Dioptrin Astigmatismus dazu gesellt haben was sich als Hauptärgernis heraustellt
Und der Astigmatismus kommt nun von heut auf morgen?
MaulwurfOntour hat geschrieben:Nun hab Ich schon seit längerem die neue Brille für ordentlich 1000,00 Euro aber je nach Blickwinkel und Position wenns über die Grenzbereiche/Übergänge im Glass entstehen weiterhin Doppelbilder bsp. vom Sofa vorm TV rauf zum Eckschrank ect. der gern "wandert" was sich laut Optiker nicht ganz vermeiden würde da der Mittelpunkt von dem Glass irgendwann endet der Mittig sitzt und Sie optimal eingestellt sei :(
Kompliziert. Doppelbilder. Nur mit der neuen Brille oder auch ohne/mit der alten Brille?
MaulwurfOntour hat geschrieben:Der Zustand ist für Mich nicht zufriedenstellend im Gegensatz zur Kurzsichtigkeit und daher meine Frage ob da Glasstechnisch was zufriedenstellenderes in Aussicht ist und wie es mit lasern ausschaut nur vom Astigmatismus (bei der Myopia wurd Ich bereits abgelehnt).
Wenn die OP bei der ersten Untersuchung abgelehnt wurde, dann wohl auch jetzt....

Sollten die Doppelbilder schon etwas länger auftauchen, so würde ich (so schwer es mir fällt) einen Augenarztbesuch empfehlen.
Sollte dies nur bei der neuen Brille auftauchen, so ist ein Fehler evtl. nicht auszuschließen.

Gruß Glaszauber

Re: Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 11:06
von benkhoff
Wie sind denn Ihre Glaswerte? Was für Brillengläser wurden gewählt?

Re: Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Freitag 29. April 2011, 21:47
von MaulwurfOntour
Mit der alten Brille tritt das ganze natürlich wessentlich stärker in den Focus da Sie nur die Kurzsichtigkeit korrigiert und auch dies nicht ausreichend da die alten Glässer wenigstens 0,5 Dioptrin schwächer sind.

Hier mal die genauen Werte inklusive Achsen (Glass ist aus 1,67 oder 1,76 Kunstoff) :

Typ : Fernbrille

Rechts : Achse 50, Cylinder -1,50, Sph - 9,75 Prisma 6,00 Basis Außen

Links : Achse 149, Cylinder -1,50, Sph - 8,50 Prisma 3,00 Basis Unten

Ist wohl wirklich eine Gegebenheit oder von gewissen Übergangspunkten außerhalb des mittigen Focus des Glasses oder ??

Re: Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Freitag 29. April 2011, 22:12
von Humungus
Liegt außerdem noch ein "kleines" Schielproblem vor?

Man kann Myopien in diesem Bereich nur lasern, wenn die Hornhaut sehr dick ist. Reicht sie nicht aus, geht es nicht. Als Alternative könnte man einen Teil der Myopie und den Zylinder lasern. Unter glücklichen Umständen würde -3,0 sph. rauskommen. Fragt sich nur, wer dafür dann 4000 Euro investieren will. Außerdem: solange sich die Refraktion ändert, würde ich vom Laser die Finger lassen. Nicht, dass nach einem Jahr wieder ein Zylinder da ist!

Re: Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Samstag 30. April 2011, 10:36
von Popphase
Sieht man das Schielen denn ohne Brille?
Da sollte man mal versuchen die Fehlstellung mittels OP nachzubessern, wenn möglich.
Aber das kann nur ein Arzt beurteilen. Somit könnte man den Effekt der Doppelbilder evtl.
minimieren/ausschalten.

gruß
das Popphäschen

Re: Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Samstag 30. April 2011, 13:23
von benkhoff
nun, bei solch komplizierten/schwierigen Glas/Augenwerten sind Probleme nicht ganz auszuschließen. Beim Blick zum Glasrand hin enstehen aufgrund der hohen Werte und Prismen automatisch Doppelbilder und Farbsäume. Das läßt sich auch mit den technisch besten Gläsern nicht vollständig vermeiden. Billige Gläser haben diese Effekte noch viel stärker!!

Fazit: einfach den Kopf mehr bewegen, dorthin drehen, wohin auch geschaut wird. Beim Blick durch die Mitte der Gläser sollte die Sicht scharf und deutlich sein.
Andere Lösung: schonmal Kontaktlinsen ausprobiert?? Dort könne man die hohen Minus-Werte "einbauen" und dann bräuchten Sie nur noch eine recht schwache Brille mit den Prismen und Cylindern.

Re: Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 03:52
von MaulwurfOntour
Ich mag keine Fremdkörper und wahr bis zum Astigmatismus sehr zufrieden mit der perfekten Brillenkorrektur die Ich der Zeit als nicht mehr Perfekt ansehe was Sie ja auch eindeutig nicht mehr ist aufgrund der Ränder/Übergangs Geschichte .....
Schielen hab Ich bislang auch nix gemerkt.
Gibts da keine Neuerung Glasstechnisch was in nächster Zeit vor der Tür steht grad durch die Fortschritte der Nanotechnik um den Übergang perfekt zu haben ?

Re: Astigmatismus/Myopia Magna Brille - weiterhin Doppelbilder

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 14:32
von benkhoff