Seite 1 von 2

Abweichende Additionen

Verfasst: Samstag 26. März 2011, 13:04
von nixblicker
Hallo die Herren "alten Hasen" :wink:

hab da mal n problem.

Ich hatte grade eine kundin, die mit ihrer Brille nicht zurecht kommt.

Nach vielem Hin un Her kamen meine Kollegin und ich darauf, dass evtl. eine abweichende addition nötig sein könnte.

Was dann kam, machte uns aber doch stutzig:

Die Dame ist nach eigenen Angaben 41 Jahre alt, benötigte nach unserer Ersten Refraktion add 1,25 (viel, ich weiß, aber vlt. hat sie auch mit dem Alter geflunkert...)

Nach heutiger Messung braucht sie offenbar auf dem rechten Auge abweichend eine Addition von 2,50 dpt.

Zusätzlich scheint null akkomodationsweite vorhanden zu sein (c. 3 - 4 cm).

Vielleicht ist noch wichtig, dass die Dame gebürtig aus Thailand kommt... keine ahnung, ob´s wichtig ist.

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Samstag 26. März 2011, 13:13
von Scharfsteller
Vielleicht liegt eine einseitige Aphakie (mit IOL versorgt) vor.

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Samstag 26. März 2011, 13:59
von nixblicker
hab ich auch schon dran gedacht... wurde von der kundin verneint. Kann man sowas ohne atropin mit der spaltlampe erkennen?

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Samstag 26. März 2011, 14:05
von vidi
Mein Bruder hatte das eine Zeit lang auch. Ich meine es war so eine Art Akkomodationskrampf.
Auf jeden Fall benötigte er auch unterschiedliche Additionen.

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Samstag 26. März 2011, 18:47
von bea
Hallo, was für eine Brille trägt die Kundin denn? Lesebrille, Gleitsicht oder... und wie sieht die Fernkorrektur aus?

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Samstag 26. März 2011, 19:02
von Eberhard Luckas
nixblicker hat geschrieben:hab ich auch schon dran gedacht... wurde von der kundin verneint. Kann man sowas ohne atropin mit der spaltlampe erkennen?
Hallo,
natürlich ist es ohne Zykloplegika möglich, mit der Spaltlampe zu erkennen, ob eine Pseudophakie vorliegt. Ich hätte mir sowieso sofort nach den Unstimmigkeiten die Hornhaut, die Augenlinsen und das Konvergenzverhalten angeschaut.

Eine andere mögliche Ursache kann eine stark unterkorrigierte einseitige Hyperopie sein oder zu stark korrigierte Myopie (es fehlt uns die Fernrefraktion), was manchmal nicht so einfach ist, zu erkennen bzw. auszugleichen. Da hilft aber schonmal nebeln.

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Montag 28. März 2011, 09:38
von nixblicker
Auf allgemeinen Wunsch hier nun die Fernrefraktion: :D

R: -0,75
L: +1,00 -3,50 7°

Visus cc 1,0 beiderseits.

Ich hab schon vermutet, dass das rechte auge auf Grund der leichten Myopie evtl. akkomoddationsfaul / unfähig geworden ist... aber das ist nur geraten...

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Montag 28. März 2011, 10:02
von prüflingsprüfer
und seit wieviel Jahren trägt die Kundin überhaupt Brille ?

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Montag 28. März 2011, 10:04
von prüflingsprüfer
Die Distel wüßte vielleicht ne Lösung, die is aber nicht gefragt -
wurden nur die Herren angesprochen, nicht die "Häsinnen" :mrgreen:

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Montag 28. März 2011, 11:55
von nixblicker
:D

Dann werde ich in zukunft von "Rammlern" und "Zibben" (jahaaa... so nennt man den weiblich Hasen u.a. woh wirklich :shock: ) sprechen...


Keine ahnung, wie lange, oder ob vorher schon brille getragen wurde.

Die dame kommt aus thailand, und ihr mann ... naja... reden wir nicht drüber, aber manche klischees passen einfach.

Ich hab also keine ahnung, ob und was bisher getragen wurde, weil ich aus der frau nichts rausbekomme, un er immer dazwischen quakt :evil:

nerv...

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Montag 28. März 2011, 22:40
von Eberhard Luckas
Hallo,
ich denke, dass alles geprüft wurde, Akk.-Breite,-Erfolg, ACA-Quotient, Konvergenz, binokulare Prüfung?

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 13:01
von nixblicker
davon geh´ mal aus...

da ich ja nur ein kleiner geselle bin (schnell überfordert und zittrig :cry: ), hab ich unsere meisterin auch nochmal drauf schaun lassen...

kommt zum gleichen ergebnis wie ich, hat aber auch noch keine idee, was da los sein könnte außer pseudoaphakie...

nochmal für mein tagebuch:

ACA Quotient??? :shock:

noch nicht gehört... wasndass??

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 14:15
von palmi

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 15:19
von nixblicker
Liebes Tagebuch,

heute war ein schöner Tag.

die jungs von optiker.de habe mir mal wieder was beigebracht.

:D

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 18:48
von DI Michael Ponstein
reagieren denn beide augen bei der binoprüfung unter monobedingungen?
gibt es ein dominantes auge?