Seite 1 von 1

Brille: 4 Dioptrien Unterschied ( +0,75 und +4,75)

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 22:27
von clara5
Ich ( w, 39 Jahre) bin aufgrund von Schielen an beiden Augen in der Kindheit operiert worden und habe am linken Auge das stärker fehlsichtig ist eine Unebenheit, die das Anpassen einer Linse erschwert, da diese dann linken Augenwinkel reibt und ein Fremdkörpergefühl auslöst..
Die Augen sind meine ich eher trocken und somit sind Kontakltinsen nicht so optimal (bei den weichen Linsen geht nur eine Tageslinse oder max. Zweiwochenlinse)
Meine Augenärztin hat mich gründlich untersucht und mir empfohlen, eine Brille zu tragen..
Ich bin damit nicht so glücklich, da ich befürchte, dass diese von der Optik her nicht so gut aussehen wird und dass ich Probleme mit dem Sehen habe werde, da ich dann mal mit rechts mal mit links gucke ( sobald ich mit dem linken Auge sehe, schiele ich..). Das führende Auge ist das rechte und ich habe keine räuml. Sehfähigkeit. Der Augenhintergrund war unauffällig.

Folgende neue Werte sind ermittelt worden:
RE Sph +0,75 Zyl. –1,0 Achse 0 Addition Nähe +1,0 Visus 0,8
Li Sph +4,75 Zyl. –0,25 Achse 60° Addition Nähe +1,0 Visus 1,0 ( Angabe korrigiert!)


Fragen:
1) Wie sieht eine Brille mit optimal ausgewählten Gläser von der Ästhetik her aus? Wirkt das linke Auge stark vergrößert?
2 )Das linke Auge wird vom Gehirn unterdrückt- verschlechtert sich dadurch das linke Auge noch mehr bei Nicht-Korrektur?
3) Wie verhält es sich mit der Alterssichtigkeit bei Weitsichtigkeit?
4) Die Achsenbestimmung fällt unterschiedlich aus- wie veränderlich ist so was und wie sicher kann diese bestimmt werden?
4) Wie sind die Erfahrungen bezüglich Lasik? Bzw. mit Linse, die vor die bestehende Linse fest eingesetzt wird?
Meine Augenärztin hat gemeint, dass ich wenn ich das möchte, mich diesbezügl. beraten lassen kann- aber sie klang eher zurückhaltend.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Licht ins Dunkel bekäme....Schon mal Dank im voraus!!
Viele Grüße!

Re: Brille: 4 Dioptrien Unterschied ( +0,75 und +4,75)

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 08:52
von prüflingsprüfer
clara5 hat geschrieben:Folgende neue Werte sind ermittelt worden:
RE Sph +0,75 Zyl. –1,0 Achse 0 Addition Nähe +1,0 Visus 0,8
Li Sph +4,75 Zyl. –0,25 Achse 60° Addition Nähe +1,0 Visus 1,8
Visus Links Schreibfehler ?

Re: Brille: 4 Dioptrien Unterschied ( +0,75 und +4,75)

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 12:02
von herrdelling
1) ist abhängig von der Glas- und Fassungsauswahl.... und das Endergebnis unterliegt dann immer der subjektiven Wahrnehmung.... für den einen ist es dünn und schön, dem anderen bei optimalster Ausführung immer noch zu dick...
2) die Sehschärfe kann sich bei nicht optimaler Korrektur noch weiter verschlechtern.....muss aber nicht....
3) wird vom Kunden früher wahrgenommen, spreche aus leidiger eigener Erfahrung.....
4)bei einem lebenden Organ, wozu das Auge nun mal zählt, kann sich immer wieder mal was verändern, in alle Richtungen....
5)durch die Lasik wird die Schielproblematik nicht behoben.... desweiteren ist es immer ein medizinisch nicht notwendiger EIngriff an einem funktionierendem Auge mit allen Risiken und Nebenwirkungen....guckst du hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 22,00.html

Re: Brille: 4 Dioptrien Unterschied ( +0,75 und +4,75)

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 14:41
von benkhoff
hallo Clara,

es gibt Spezialgläser, die auch bei +4,75 (gar nicht mal soooo stark) schön dünn und ästhetisch aussehen (sog. "hochbrechende" Gläser). Am besten wählen Sie eine kleine ovale Form aus, dann werden die Gläser wirklich "hauchdünn". Ansonsten hat herrdelling ja schon alles perfekt beantwortet.
Wenn Ihre Augenärztin schon zurückhaltend ist bei den OPs, dann sind die wohl nicht so erfolgversprechend. Da wäre ich dann sehr vorsichtig. Ist aber toll, daß Sie eine so ehrliche und offenbar gut beratende Ärztin gefunden haben. Da würd ich bleiben!

mfG benkhoff