Seite 1 von 1
Formel
Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 15:42
von julianheuri
Ich suche eine Formel, mit der sich aus der Glasstärke die Sehdistanz (ab welcher Nähe sehe ich unscharf) und umgekehrt berechnen lässt. Die Formel sollte für Weitsichtigkeit / Alterssichtigkeit sein.
Gruss Julian
Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 17:51
von Nicole
Hallo Julian
Soweit ich weiß, kommt es darauf an, wieweit derjenige noch Akkomodieren kann.
lg
Nicole
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 17:57
von fogel
Fernbrille:
Fernpunkt: unendlich
Nahpunkt: 1/Max. Akkomodation
Nahbrille:
Fernpunkt: 1/Addition
Nahpunkt: 1/(Addition+Max. Akkomodation)
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 23:02
von julianheuri
Danke! A
Aber wie kann ich jetzt berechnen, ab welcher NÄHE jemand unscharf sieht, wenn er eine Lese-Brille hat mit +3.5 dpt.
Gruss Julian
Verfasst: Donnerstag 10. August 2006, 10:04
von Eberhard Luckas
Hallo Julian,
bei +3,5 ist die weiteste nutzbare Leseentfernung bei 28,5 cm. Voraussetzung, der Mensch ist für die Ferne rechtsichtig.
Wenn er jetzt keine Akkomodation mehr hat, z.B. 100 Jahre alt, oder Pseudoaphak,(Staroperiert), ist das auch der Nahpunkt.
Hat er noch 1 dpt Akkomodation, kannst Du die +3,5 mit dieser Akk. addieren, erhältst +4,5 und hast den Nahbunkt bei 22,2 cm.
Hält er dann näher, sieht er nicht mehr scharf.
Verfasst: Donnerstag 10. August 2006, 20:07
von fogel
Ne knappe Dioptrie schafft auch n Aphaker allein mittels der Tiefenschärfe siehe Duan'sche Kurve.
+3,5 Dioptrien ist auch eine relativ unwahrscheinlich hohe Addition. Aber schwer ohne weitere Infos da ne Diagnose zu stellen

Verfasst: Donnerstag 10. August 2006, 22:31
von mafie
Hallo Julian, ist denn dein Probant rechtsichtig oder benötigt er in der Ferne eine Brille? Brauchst du es für den Berufsschulunterricht??
Kann Dir dann gerne weiterhelfen!
LG Mafie