Seite 1 von 1

eigene Kunden Fremde Kunden

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 13:42
von kurtsichtig
in vielen anderen Threads kommt ja immer mal das Thema auf wie man mit Kunden umgeht oder auch nicht.

Wir haben seit zwei Jahren eine strikte Trennung zwischen unseren Kunden und Fremdkunden.
So müssen z.B. Kunden die Ihre Brillen nicht bei uns gekauft haben für alles bezahlen Nasensteege , richten, usw

während unsere Kunden eben diese Dinge kostenlos bekommen

Kunden die ihre Linsen im internet bestellen müssen für Pflegemittel mehr bezahlen als Kunden die Ihre Linsen über uns beziehen.


Wir Argumentieren , wenn wir damit konfrontiert werden, so das es wenn wir diese Dinge umsonst abgeben dies kein Service für alle
sondern eine Strafe für Stammkunden ist die diese Dinge mitfinanzieren.
und deuten an das man mit einem BMW auch nicht zum kostenlosen service zu Audi fährt.

wir habe über diesen Weg mehr Neukunden gewinnen können, als in den Jahren vorher wo wir so wie die meisten Kollegen
viele Dinge kostenlos=umsonst=vergeblich gemacht haben.

denn die Kunden die in 10 Jahren eine neue Brille gekauft, haben weil man die vorhandene mal umsosnt gerichtet oder die Nasensteege getauscht hat
die kann man an einer Hand zählen.

Re: eigene Kunden Fremde Kunden

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 14:11
von palmi
Servus kurtsichtig.

Sofern die Frage erlaubt ist (dieser Bereich ist für "Nicht-Optiker" nach wie vor einsehbar), wie groß ist euer Kundenstamm ungefähr?
Interessant wäre auch der Betriebsort, also Einwohnerzahl der Stadt und nächstgrößeres Ballungsgebiet?
Wieviele "konkurrierende" Augenoptiker gibt es?

Re: eigene Kunden Fremde Kunden

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 14:37
von kurtsichtig
11 optiker inkl fielmann apollo und mc brille
ca 75 000 einwohner zzgl der umgebung
kundenstamm ca 12000 inkl 10% ausswärtskunden von messen und aktionen im umkreis, und 15 % die wir aus unserer Filiale mitgenommen haben

Re: eigene Kunden Fremde Kunden

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 14:42
von prüflingsprüfer
palmi,
guckst du im optikerclub, siehst du ort

... übrigens "72.000 nette Menschen" sollen dort leben

Re: eigene Kunden Fremde Kunden

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 16:30
von benkhoff
Da gehe ich einen ähnlichen Weg wie kurtsichtig. Für meine Stammkunden mache ich (fast) alles kostenlos! :mrgreen: Internet-Brillenkäufer müssen für Pads, Bügelenden, richten, usw bezahlen. Nicht erheblich, sondern eher einen "Obulus". Allerdings müssen dies viele Internet-Kunden erstmal "lernen". Das heißt, man muß denen erklären, daß wir von dieser Arbeit LEBEN. Und daß deren Internet-Brillen-Verticker uns -natürlich- nichts für den Service an deren ***cken zahlt.

Soll der Thread in den nicht-öffentlichen Bereich verschoben werden?

Re: eigene Kunden Fremde Kunden

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 16:39
von prüflingsprüfer
nö, fänd ich ich nicht.

Das dürfen gerne unsere Kunden und "ich-hab-da-mal-ne-Frage-wie bestell-ich-am-besten-im-Internet"-Kunden
mitlesen.

Vielleicht versteht und dann der eine oder andere doch besser,
-die Hoffnung stirbt zu letzt, aber sie stirbt-

Bild

Re: eigene Kunden Fremde Kunden

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 17:07
von kurtsichtig
die zahl 72000ist nicht ganz aktuell hier ist sehr viel neues dazugekommen
aber ich finde bei googel echt nicht darüber das die alle nett sind :mrgreen:

Re: eigene Kunden Fremde Kunden

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:58
von prüflingsprüfer
http://www.deinheimatort.de

da kommt deser Satz gleich als erstes

äh, der link is natürlich nicht zu benutzen