Seite 1 von 1

Problem mit neuer Brille - Glas fällt raus

Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 21:28
von yg5782
Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Wochen eine neue Brille mit folgenden Werten

Rechts -7,0 Cyl. -1,75 Achse 40
Links -10,5 Cyl. 0-,5 Achse 145.

Es handelt sich um eine Brille mit Vollrand und hochbrechenden Gläsern.

Nun habe ich das Problem, dass das rechte Glas schon 2 mal aus der Fassung herausgefallen ist. Ich bin natürlich direkt damit zu meinem Optiker und dieser erklärte mir nun beim 2. Mal, dass es für meine Brille technisch keine Möglichkeit gibt das Glas passend für dieses Gestell zu schleifen.

Komisch finde ich allerdings, dass immer nur das rechte herausfällt. Wenn man sich das Glas genau anguckt kann man sehen, dass es nach vorne heraussteht und zumindest in der Mitte sieht es von hinten so aus, als wäre das Glas gar nicht richtig in der Fassung. Und das ist bei dem linken Glas nicht so.

Kann es vielleicht sein, dass das Glas falsch geschliffen ist? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es keine Möglichkeit gibt, die Gläser zu schleifen, mit so etwas hatte ich bisher noch nie Probleme, egal wie groß bzw. klein die Brille gewesen ist.

Vielleicht kann mir jemand hier weiter helfen.

Danke

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 14:08
von Olli
Da sich offensichtlich keiner um dein Problem kümmert hier mein Kommentar:
...dieser erklärte mir nun beim 2. Mal, dass es für meine Brille technisch keine Möglichkeit gibt das Glas passend für dieses Gestell zu schleifen
Entschuldigung :shock: - was ist das für eine Erklärung!?!?

1. Wenn dem so ist, dann hat er dir das falsche Gestell mit den falschen Gläsern verkauft!
2. Sollte ein ausgelernter Augenoptiker in der Lage sein das Glas zu festen bzw. es korrekt einzupassen oder er muß sich den Fehler eingestehen (Wir sind ja alle nur Menschen) und es neu anfertigen.
3. Du hast zwei Jahre Garantie!

Gruß Olli

'schuldigung wenn ich jetzt einem Kollegen auf die Füße getreten habe!

Verfasst: Montag 7. August 2006, 19:26
von yg5782
Vielen Dank für die Antwort.

Das Problem war u. a. auch noch, dass meine eigentlich Optikerin in Urlaub war und ich in dem 2. Laden meine Brille abgeholt habe. Nachdem diese aus dem Urlaub gekommen ist bin ich am Freitag zu ihr hin und habe ich die Situation erklärt. Auf einmal war bei ihr auch keine Rede mehr von "technisch nicht möglich". Sie hat neue Gläser bestellt und wird mir diese sobald sie angekommen sind passend einschleifen.

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 13:31
von Billy Bulbus
hi...

Das Glas wird einfach zu klein gewesen sein und der Optiker hat es probiert durch sog. Optikertrost(kunstoffeinlage) zu befestiegen.

Aber hat sich ja erledigt^^

cya