Seite 1 von 3

Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 17:36
von amigo74
Hallo Kollegen,
was haltet Ihr von einem Franchise-System für Existenzgründer ?
Eure Meinung ist gefragt !

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 17:56
von Gopal
Ist, denke ich, `ne Glaubensfrage.
Für mich wär´s nix!
Ich bin froh, dass ich an keinerlei Vorgaben gebunden bin! :wink:

Grüße, Gopal

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:00
von prüflingsprüfer
Dann kannst ja gleich bei Mutti zu Hause wohnen bleiben !

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:05
von Gopal
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:08
von Ulrich Mößlang
ich dachte du willst selbstständig werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:16
von amigo74
OK danke.
Und jetzt mal ein paar Argumente, nicht nur Bauchgefühle.

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:27
von Gopal
"Sind Sie selbstständig oder unselbstständig?"
Sorry, amigo74!
Bist aber dann doch nur besserer Angestellter - wenn überhaupt...

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:28
von prüflingsprüfer
Argumente:
Pro- brauchst weniger denken, dein Franchisegeber macht alles /sehr viel für dich
i.d.R. gute Werbestragie, anfänglich überschaubares Invest

Contra- bist nicht wirklich selbständig - arbeitest wie ein Tier für dein
Franchisegeber bzw. für die Gebühren, langfristig zu teuer


Du redest schon von Franchise in der Optikbranche , oder ?
Vielleicht ist es ja eine neue Idee und kein "alter" Franchiser in der Optik ?
Neuer Laden oder Übernahme ?
Bist du finanziell unabhängig ?
Hast du Familie / Partner ?
Arbeitest du gerne (und viel) ?

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:40
von benkhoff
hallo Amigo,

es gibt ja zig diverse Franchise-Geber in der Optik-Branche. Für mich wär's allerdings auch nix. Denn ich liebe meine Unabhängigkiet, meine Freiheit einzukaufen und zu verkaufen was ich will. Auch die Ladengestaltung wird Ihnen "abgenommen", bis hin zur Steckdosenform und -farbe...
Echte Selbstständigkeit sieht anders aus.
Vorteile vom "Franchisen": es ist risikoärmer (man kann natürlich immer noch bankrott gehen), man muß selbst nicht soviel nachdenken über Werbestrategien, Wareneinkauf, Schaufensterdeko, und bei einigen Franchise-Systemen wird Ihnen auch viel Bürokram abgenommen ("online-Büro")...

Wie gesagt, es hat alles Vor- und Nachteile. Würde Ihnen vorschlagen zumindest mal bei einem Franchiser ein Praktikum o.ä. durchzuführen, damit Sie mal "reinschnuppern" und schauen können, ob das auch wirklich was für Sie ist!

mfG benkhoff

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:57
von amigo74
Hallo Benkhoff,

der Laden braucht nicht umgebaut zu werden und man kann einkaufen wo man will. Natürlich sind die Rabattierungen bei den einzelnen Herstellern unterschiedlich und ich habe mich gewundert welche Prozente manche Hersteller raushauen. Es macht schon was aus wenn man mit 500 Geschäften einen Abschluss bei einem Hersteller macht.
Es gibt auch keine Werbeverpflichtung oder sowas, alles freiwillig.
Ich sehe das bis jetzt wirklich nur als eine große Einkaufsgemeinschaft an.

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 19:00
von Gopal
Hab´s (immer) noch nicht verstanden.
Einkaufsgemeinschaft oder Francise?
Es MUSS doch eigentlich irgendwelche Absprachen/Verpflichtungen geben, oder?
"Firmenphilosophie"? Kalulation? Reklamationsverhalten?

Grüße, Gopal

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 22:22
von amigo74
An Prüflingsprüfer,
1. ja
2. neues Konzept
3. Übernahme, zwei Betriebsstätten
4. ja
5. nein/öfter mal :)
6. ja/nein

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 22:28
von amigo74
Ich habe was vergessen:
Der Name muß geändert werden und man wird darunter als Inhaber genannt.
Man muß einmal im Jahr ein Fassungspaket abnehmen( Butter und Brot Ware ), sehr gut kalkuliert mit vorgegebenem VK.
Die Stückzahl ist nicht hoch, ich müßte in dem Preissegment sogar noch zukaufen.

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 08:41
von prüflingsprüfer
Hallo Amigo,

so wie du das "Franchise-Konzept" darstellst und dich selbst einschätzt,
ist das endlich die eiermilchlegende Wollmilchsau - das ist ja endlich
die Gelddruckmaschine ! Los, mach es, sonst machts ein anderer !

Re: Franchise, Ja oder Nein

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:14
von Gopal
@prüflingsprüfer:
Das ist jetzt doch nicht Dein Ernst, oder?
Niemand schenkt einem was. Und jeder - zumindest in der Geschäftswelt - will nur mein Bestes, und das ist mein Geld.
Der "Francise-Geber" wird mit Sicherheit genügend grosse Vorteile dadurch haben.
Und wer leistet die? Nicht die Schweizer, sondern der amigo.
Kann doch gar nicht anders sein! 8) :wink:

Grüße, Gopal