Inklination falsch eingemessen
Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 13:49
Hallo in die Runde,
ich habe am 29.07.2010 meine neue Brille beim Optiker abgeholt. Beim ersten Anprobieren merkte ich schon das irgend etwas nicht pass. Dieses irgend etwas war die Fernsicht. Schriften stellten sich z.B. unscharf dar. Der Optiker optimierte den Sitz der Brille, doch die Fernsicht wurde nicht besser. Ich spielte dann im Laden noch selber am Sitz der Brille herum und stellte fest, dass die Brille optimal funktioniet wenn ich sie stark ankippe. Also die Bügel stark anhebe. Die Bügel waren dann deutlich über den Ohren.
Auf Anraten meines Optikers, der von einer Eingeöhnungszeit sprach, habe ich die Brille zwei Tage so getragen. Eine Besserung war aber nicht zu verzeichnen. Es war immer noch so, dass ich die Brille stark kippen musste, damit ich das volle Seherlebnis genießen konnte.
Am 31.07.2010 bin ich wieder in den Laden und habe mein Leid geklagt. Der Optiker hat die Brille behalten und wollte sie zu Zeiss schicken (Prüfen ob Fehler bei der Produkion). Nun rief mich der Herr Optikermeister vorgestern an und bat mich am heutigen Tage noch mal in seinen Laden zu kommen. Ich sollte alle alten Brillen zu diesem Besuch mitbringen.
Ich bin gespannt was er mir heute berichtet. Er deutete schon an, dass er sich mit mir auch über einen anderen Glastyp unterhalten will.
Leider habe ich den Brillenpass der neuen Brille nicht. Nur so viel:
-2,5 dpt, Irgendeine Hornhautkrümmung und Addition 1,5
Glastyp: Zeiss GT2 3D
Kennt jemand diese Problematik. Vielleicht auch im Zusammenhang mit dem Glastyp.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Ich traue dem Herrn nicht mehr über den Weg.
Beste Grüße,
Alf
PS: Ich habe auch vorher schon eine Gleitsichtbrille getragen
ich habe am 29.07.2010 meine neue Brille beim Optiker abgeholt. Beim ersten Anprobieren merkte ich schon das irgend etwas nicht pass. Dieses irgend etwas war die Fernsicht. Schriften stellten sich z.B. unscharf dar. Der Optiker optimierte den Sitz der Brille, doch die Fernsicht wurde nicht besser. Ich spielte dann im Laden noch selber am Sitz der Brille herum und stellte fest, dass die Brille optimal funktioniet wenn ich sie stark ankippe. Also die Bügel stark anhebe. Die Bügel waren dann deutlich über den Ohren.
Auf Anraten meines Optikers, der von einer Eingeöhnungszeit sprach, habe ich die Brille zwei Tage so getragen. Eine Besserung war aber nicht zu verzeichnen. Es war immer noch so, dass ich die Brille stark kippen musste, damit ich das volle Seherlebnis genießen konnte.
Am 31.07.2010 bin ich wieder in den Laden und habe mein Leid geklagt. Der Optiker hat die Brille behalten und wollte sie zu Zeiss schicken (Prüfen ob Fehler bei der Produkion). Nun rief mich der Herr Optikermeister vorgestern an und bat mich am heutigen Tage noch mal in seinen Laden zu kommen. Ich sollte alle alten Brillen zu diesem Besuch mitbringen.
Ich bin gespannt was er mir heute berichtet. Er deutete schon an, dass er sich mit mir auch über einen anderen Glastyp unterhalten will.
Leider habe ich den Brillenpass der neuen Brille nicht. Nur so viel:
-2,5 dpt, Irgendeine Hornhautkrümmung und Addition 1,5
Glastyp: Zeiss GT2 3D
Kennt jemand diese Problematik. Vielleicht auch im Zusammenhang mit dem Glastyp.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Ich traue dem Herrn nicht mehr über den Weg.
Beste Grüße,
Alf
PS: Ich habe auch vorher schon eine Gleitsichtbrille getragen