Seite 1 von 1
Onlineshop zu verkaufen
Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 19:11
von brillenputzermeister
Hallo liebe Optiker,
muss schweren Herzens meinen komplett eingerichteten Onlineshop abgeben.
Für Sie als selbstständigen Optiker ist das natürlich ein weiterer Vertriebskanal.
Zum Shop:
- Voll automatisierte Anbindung an viele Marktplätze wie z.B. Ebay, Hitmeister, Amazon usw.
- Integriertes Warenwirtschaftssystem
- Vollautomatisierter Rechnungsversand
- Anbindung zu verschiedensten Online-Bezahlmethoden
- Anbindung zu diversen Preissuchmaschinen
- Und viele weitere Optionen
Mehr Infos zum System unter
http://www.Plentymarkets.de
Das System kostet im Monat ca. 60€ brutto.
Domain kann, muss aber nicht geändert werden. Shopname bzw. Logo kann dann auch übernommen werden, ansonsten ganz einfach zu ändern.
Gerne biete ich dem Käufer auch eine ausführliche Einführung an.
Ich würde mir wünschen, dass die vorhandene Ware mit übernommen wird.
Preis: VHB
Wer sich den Shop anschauen möchte, kann dies tun unter
http://www.lookis-brillenshop.de
Freue mich über Nachrichten an
augenoptiker04@web.de
Re: Onlineshop zu verkaufen
Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 14:43
von markus_h
Hallo,
wir betreiben und beraten viele Online-Shops, deswegen finde ich das schon interessant. Aus dem Thema habe ich mich immer rausgehalten, weil ich das Optikergeschäft immer für sehr beratungsintensiv gehalten habe. Ich könnte mir nicht vorstellen, einfach eine Brille anhand eines Bildes zu kaufen - muss ja wissen, ob die zu meinem Gesicht passt oder nicht. Auch mit der Möglichkeit, das Brillenfoto auf mein Foto zu legen, kann ich mich nicht anfreunden.
Würde mich mal interessieren, wie man das hier so sieht. Klar, für Kontaktlinsen und Reinigungszubehör mag das alles möglich sein. Vielleicht auch noch für absolut standardisierte Produkte. Aber für indidivuelle Brillen?
Grüße,
Markus
Re: Onlineshop zu verkaufen
Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 15:01
von benkhoff
hallo Markus,
im Grunde seh ich das so wie Sie auch. Werbung, grundsätzliche Erklärungen, Photos, Sonnenbrillen/KL-Nachbestellung und KL-Pflegemittel-Bestellung, usw -- OK, aber Beratung und Verkauf von Sehhilfen sind bei uns Optikern doch sehr intensiv und total individuell. Eine Brille ist halt kein 08/15-Fertigprodukt. Es gibt mit Sicherheit Branchen, wo das besser funktioniert mit den Online-Shops...
benkhoff
Re: Onlineshop zu verkaufen
Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 23:28
von Stephan
Meiner Meinung nach, wird das Thema "Online" bzw. Web in den nächsten Jahren an Gewichtung zunehmen. Brillenglashersteller setzen ja bereits stark auf Onlinebestellungen. Fast 50% meiner Bestellungen bekomme ich bereits über das Web. Fassungshersteller fangen auch langsam damit an, das die Fassungen für den Optiker online bestellt werden können.
Ich kann mich aber nur anschließen, das die Augenoptik am Endkunden sehr beratungsintensiv ist und daher von reinen Onlineshops nicht nachhaltig verdrängt werden kann. Es gibt mehrere Pro und Contra Beispiele, wie Webplattformen versuchen, beratungsintensive Branchen zu bearbeiten. In England läuft gerade ein Projekt, wo Kunden online Ihre Krankheitssymptome über einen Chat mit dem Arzt erklären können. Der erstellt eine Online-Ferndiagnose und verschreibt das Medikament. Das wäre ein Pro Beispiel, wie man aus dem beratungsintensiven vor Ort Gespräch beim Arzt lediglich eine Online-Plattform macht. Ob das funktioniert ist fraglich!
Im Gegenzug als Contra Beispiel haben wir Lensbest - Kontaktlinsen - die haben ja erkannt, das es ohne richtige Beratung auch nicht so genial ist und wollen ja mit den Optikern zusammenarbeiten. Aber über 2000 €uro für ein Lensbest Starterpaket ist auch nicht das gelbe vom Ei! ^^
Re: Onlineshop zu verkaufen
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 12:24
von Ulrich Mößlang
man kann alles Schönreden, besonders wenn man etwas verkauft, ist ja auch ganz natürlich.
Sicher gibt es immer wieder welche die es ausprobieren, nur ob sie dann die nächste wieder so bestellen oder doch lieber zu einen richtigen Optiker mit Beratung gehen.
Brillen sind eben keine Unterhosen.
Re: Onlineshop zu verkaufen
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 12:31
von Klaus Nerlich
Uli, selbst bei Unterhosen braucht Mann / Frau Beratung.
Stell Dir vor, wenn die zu klein ist wie das zwickt.
Auuuuuuuuuu

Re: Onlineshop zu verkaufen
Verfasst: Freitag 13. August 2010, 13:11
von Ulrich Mößlang