Seite 1 von 2

Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 16:12
von topsi
Hallo alle zusammen.

Erst mal möchte ich mich hier für alle Eure schnellen Antworten bedanken. Ich glaube, dass ich doch mal davon absehe, meine Gläser wo anders zu bestellen. Die von meinem Optiker waren bzw. sind ja auch OK. Die Gläser meiner Tochter sind ja auch noch kratzfrei.

Im Moment bin ich auch ein wenig am Verzweifeln, weil ich eigentlich eine Zweistärkenbrille bräuchte und mir momentan mit Kontaktlinsen und Lesebrille helfe. Selbst das empfinde ich beim Arbeiten im Büro und am Computer schon sehr unkomfortabel und kann mich dann zu so einer teuren Brille nicht wirklich durchringen. Es ging bei meiner ersten Anfrage übrigens um Einstärkengläser, Kunststoff, leicht oder gar nicht getönt und dünn geschliffen. Habe übrigens auf einem Auge D -4,25 Cyl -0,75 Axis 100 (Kontaktlinsen) und auf dem anderen geringfügig abweichend. Meine Weitsichtigkeit liegt wohl über 1,5 (wurde noch nicht genau gemessen).

Er hat mir schon einmal für meine Ersatzbrille aus einer Brille von brille24.de eines seiner Gestelle an die Gläser angepasst und letztendlich hat mich das Ganze grade mal EUR 50 gekostet. Seine Arbeit war so gut, dass ich die Ersatzbrille dann öfter getragen habe, als die eigentliche Haupt-Brille.

Werde jetzt einfach noch mal mit meinem Optiker sprechen.

Danke noch mal an alle, die mir so nett geantwortet haben. Es hat mir wirklich weiter geholfen.

-------------

Hallo zusammen,

es ist mir zwar etwas peinlich aber ich hab da mal ne Frage.

Würde es ein Optiker als blöd empfinden, wenn ich mir z.B. meine Brillengläser online besorge und ihn bitte mir diese in ein Gestell einzuarbeiten, dass ich bei ihm kaufen würde?
Geht das überhaupt? :oops:

Zur Erläuterung:
Wir sind zu Dritt Brillenträger und das Budget passt einfach nicht. Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen und der Qualität der Produkte meines Optikers. Habe mir aber mal eine Ersatzbrille bei brille24.de bestellt und komme gut zurecht mit den Gläser (keine Kratzer etc.)
Würde gerne eine neue Brille haben aber mit den angebotenen Gläsern beim Optiker passt das nicht in den Geldbeutel.

Würde mich über eine ehrliche Antwort freuen.

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 16:14
von Tatti
Frag doch mal Deinen Optiker, ob er nicht auch günstige Standardgläser hat! oder was kosten diese Onlinegläser???
Wir würden die Gläser gegen eine Montagegebühr einarbeiten, kein Problem. Aber ob man dann noch gespart hat gegenüber dem preis beim Optiker...Aber ich kenne mich mit den Onlinepreisen nicht aus...

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 16:39
von sternäuglein
Hallo,
das Mitbringen von Gläsern ist bei uns nicht mal mehr selten. UNd wie der Kollege eben schon sagte, gegen eine Einschleifgebühr arbeiten wir diese Gläser auch ein.
Auch "non-Line"Optiker bieten günstigste Gläser der "Basic/Standardlinie" an. Der Preisvorteil gg. Onlineshops dürfte hier kaum noch ins Gewicht fallen,- hat aber einen entscheidenten Vorteil: im Falle von Garantieleistungen hast du Deinen Ansprechpartner vor Ort.Also: Augen auf, beim Gläserkauf :wink:

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 16:55
von vidi
Auch sollte man berücksichtigen, dass der Optiker das Glas in dem optimalen Durchmesser bestellen kann. D.h. das Glas ist nicht zu dick oder zu klein.
Und dann ist noch zu klären, wer das Bruchrisiko trägt.

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 17:03
von vidi
Um welche Brillengläser geht es denn?
Einstärken oder Gleitsicht? Glas oder Kunststoff? Entspiegelt? Selbsttönend? Brechungsindex (1.6, 1.6, etc.)?
Die Stärke wäre auch noch hilfreich.

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 17:16
von prüflingsprüfer
"Und dann ist noch zu klären, wer das Bruchrisiko trägt."

der Optiker - deshalb ist der Montagepreis natürlich so hoch,
das ein evtl. Bruch abgesichert ist.

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 17:29
von sternäuglein
@prüflingsprüfer
...stelle mir gerade den Einschleifpreis für mitgebrachte Impression-Gläser vor, der nötig wäre einen Werkstattbruch abzusichern.
:shock: ...hoffentlich fällt der Kunde weich

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 17:46
von Ulrich Mößlang
ich würde sie nur ohne Bruchrisiko einschleifen, für mitgebrachte Fehler im Glas kann ich nichts.

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 17:49
von Gopal
Seh ich auch so. Entweder ohne Bruchrisiko oder gar nicht! 8)

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 19:10
von Spezi
Hallo Zusammen,

ich für meinen Teil biete wie so ziemlich alle Optiker auch günstige Gläser an und wenn ich sehe das der Preis bei Stammkunden drückt
kann man auch da noch einen Sonderpreis machen. Ansonsten gibts bei mir auch immer Aktionen bei denen wir komplette Brillen anbieten und die sind
dann von einem guten Hersteller mit ordentlicher Qualität und da kann auch der Ärmste zuschlagen ( treibt mir nur manchmal die Tränen in die Augen #
wenn ich für 10 Euro die Stunde arbeite und noch den Laden beleuchte ).

Zu den Online-Gläsern

- Ich arbeite diese nichte ein !
- Ich refraktioniere nicht für Online-Optiker !
- Ich messe keine Zentrierdaten für Online-Optiker !
- Ich biege auch keine Online-Brillen mehr zurecht !
- und ich berate auch keine Kunden die beim Online-Optiker kaufen !

Denn mir schenkt leider auch keiner was und ich bin auch nicht Deutschlands Informationszentrale für Leute, die dann mit Ihren Online-Brillen nicht zurechtkommen.
Gruß Spezi

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 19:16
von Gopal
Spezi hat geschrieben: Zu den Online-Gläsern

- Ich arbeite diese nichte ein !
- Ich refraktioniere nicht für Online-Optiker !
- Ich messe keine Zentrierdaten für Online-Optiker !
- Ich biege auch keine Online-Brillen mehr zurecht !
- und ich berate auch keine Kunden die beim Online-Optiker kaufen !
Korrekt so! Das mache ich auch nicht! :wink:

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 20:54
von brille3008
@SPEZI
Denn mir schenkt leider auch keiner was und ich bin auch nicht Deutschlands Informationszentrale für Leute, die dann mit Ihren Online-Brillen nicht zurechtkommen.
Gruß Spezi

ABER ENTSCHULDIGEN SIE BITTE - DA KANN AUCH IHR NÄCHSTE KUNDE SEIN

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 07:35
von sternäuglein
zu:
Das kann auch Ihr nächster Kunde sein...
Erfahrungsgemäß NEIN. Einmal Internet"schlauberger",- immer Internetschlauberger.
Das verhält sich, wie mit den "ja,aber..." Fragestellern. Eine Frage kann solchen Leuten auch nie zu Genüge beantwortet werden. Ist so,- bleibt so :)

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 08:58
von Ulrich Mößlang
ABER ENTSCHULDIGEN SIE BITTE - DA KANN AUCH IHR NÄCHSTE KUNDE SEIN

hoffentlich nicht

Re: Geht das? Gläser zum Einschleifen mitbringen?

Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 09:06
von sternäuglein
...jepp.no,thanks:)