Seite 1 von 2

RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 11:33
von Maxxe
Hallo ersteinmal

Ich bin über Google auf dieses Forum gestossen und es macht einen recht seriösen Eindruck, daher hoffe ich, an der richtigen Stelle zu sein.

Ich habe gestern beim OpenAir Frauenfeld auf dem Heimweg eine RayBan Wayfarer gefunden. Sie ist dementsprechend hinüber, aber die Gläser sind noch gut. Daher habe ich sie mal mitgenommen und möchte euch fragen, ob eine Reparatur Sinn macht.

Auf dem (von vorne betrachtet) linken Glas steht "Ray-Ban" drauf, auf dem rechten ist "BL" eingraviert. Der Bügel am rechten Auge sagt: "Ray-Ban MADE IN U.S.A. CE", der linke ist abgebrochen.

Ich würde gerne von euch wissen,
- um welches Modell es sich bei dieser Wayfarer genau handelt (New Wayfarer, aber noch mit alten Gläsern aus der USA, ist das so richtig?),
- ob eine Reparatur möglich ist (also ob man die Gläser in einen neuen Rahmen einsetzen kann)
- wo man einen solchen Rahmen herbekommen könnte (ausser ebay)
- und was diese Reparatur am Ende insgesamt wohl kosten wird.
- alternativ: was die Gläser wohl wert sind

Bild
http://dl.dropbox.com/u/5059219/ebay/Wa ... G_0719.JPG
http://dl.dropbox.com/u/5059219/ebay/Wa ... G_0720.JPG
http://dl.dropbox.com/u/5059219/ebay/Wa ... G_0729.JPG

Ich habe bei eBay eine Brille mit nur einem Glas gefunden. Allerdings handelt es sich glaube ich um ein älteres Modell. Der Rahmen sieht nicht so flexibel aus wie derjenige an meinem Modell
Frage: Würden meine Gläser in diese Brille passen, kann das jemand sagen?

Hier das Bild der anderen Brille:
Bild


Vielen Dank!

liebe Grüsse aus der Schweiz
Max

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 13:15
von vidi
Die gefundenen Brille sieht sehr nach billigem Plagiat aus, dem Foto nach zu urteilen ist die Brille aus lackiertem Spritzguss.
Beim Original kann keine Farbe abblättern.
Reparatur lohnt sich nicht!

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 13:39
von Maxxe
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade, dann muss ich mir wohl doch eine selber kaufen...

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 13:44
von prüflingsprüfer
leider billigster Nachbau erkennbar für den "Profi" an den Scharnieren

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 22:33
von Denisss
Das Ding ist täterätätä: Schrott

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 08:53
von Ulrich Mößlang
das Geld ist nicht verloren, es besitzt nur ein Anderer

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 14:56
von Ozimsky
DAS IST DOCH KEINE BILLIGE KOPIE!
DAS IST DIE NEUE QUALITÄT VON RAY BAN!!!!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und wirklich! Die neuen Wayfarers sind nur noch aus gruseligem Spritzguß!!

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 10:34
von benkhoff
weiß zwar nicht wo Sie Ihre Ware bestellen, Ozimsky, aber die echten Wayfarer sind NICHT aus Spritzguß sondern aus schwerem Acetat. Alles andere sind Kopien, die auch alle Gravierungen wie das Original besitzen. Der Fachmann erkannt aber zB an den Scharnieren (siehe erstes Bild) ob es ein Fake oder Original ist (hier leider Fake). Die original-RBs besitzen besonders stabile Metall-Scharniere, am Bügel haben die 4 "Röllchen", am Mittelteil 3, und die sind allesamt aus Metall. Und nicht wie auf dem ersten Bild erkannbar 2 am Bügel aus Kunststoff/Spritzguß und nur ein metallenes am MT.
Also, genau hingucken oder einen Fachmann fragen!

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 10:38
von prüflingsprüfer
das war vom ozimsky als Scherz gedacht !

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 10:40
von benkhoff
wenn er meint, daß (seine) neuen Wayfarer aus Spritzguß sind, naja, das kann ich nicht so stehen lassen, denn viele Leser glauben das eventuell...

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:37
von Ozimsky
Ich habe gestern noch eine originale Wayfarer in der Hand gehabt zum Richten....
Eine dieser neuen bunten bonbonfarbenen für 129,-€
Fornt undefinierbar Milchkaffebraun, Bügel billiger lackierter Spritzguß .
Das Material ist bei Wärme butterweich.
Ich persönlich verstehe nicht, wie die Optiker auf Fachmann tun und so einen XXX einkaufen.
Ach ich vergaß: Der Druck der Werbung! Und der Umsatz.
Wieso haben so wenige Kollegen die Courage, so eine Qualität nicht einzukaufen?
Und sich dann zu ärgern über Service, nicht mehr lieferbare Modelle oder Farben?
In Asien sind die Optiker weiter und fangen an, Qualität bei kleineren Herstellern einzukaufen.

Ich habe morgens wenigstens ein gutes Gewissen beim in den Spiegel gucken. Aber auch etwas weniger Umsatz- Na und?

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:56
von sternäuglein
dazu sage ich nur:
Nachfrage regelt das Angebot...
Im übrigen bin ich sehr froh darüber, daß die Brille heutzutage- mehr denn je- zu einem modischen Accesoire mutiert ist.
Zeiten, in denen der Käufer sagt: " die muß ja schon ein paar Jahre halten" sind vorbei. Tendenz 2., 3. Brille ist inzwischen doch nichts Ungewöhnliches mehr.UNd wenn nun, die Qualität der "guten, alten Wayfarer" auf der Strecke geblieben ist?!
Tja, neue Saison, neue Ray Ban. Ganz einfach :)

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 10:16
von Tatti
Ist das bei euch echt so einfach? neue Saison, neue Brille? Das ist ja ein Traum! Momentan ist doch der Trend eher: Möglichst billig, muss mindestens 10 Jahre halten, sonst wird reklamiert und mit irgendeiner Fernsehsendung gedroht!
Aber mal im Ernst. Die Ray Ban Qualität hat wirklich nachgelassen. Wobei man unterscheiden muss: Geht es um die original Wayfarer (Acetat mit genieteten Schranieren ect) oder handelt es sich um die "New Wayfarer" in den Bonbonfarben. Denn die ist aus Spritzguss und kaum noch anpassbar. (Ein Spaß die Brille etwas enger zu machen, juchu)

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 10:20
von benkhoff
Ozimsky hat geschrieben:Ich habe gestern noch eine originale Wayfarer in der Hand gehabt zum Richten....
Bügel billiger lackierter Spritzguß .
Das Material ist bei Wärme butterweich.
was Sie in den Händen gehalten haben ist eine billige Kopie gewesen. Die originalen Wayfarer sind AUS SCHWEREM ACETAT. PUNKT. Außerdem müssen Sie ja keine RB verkaufen. Sie müssen ja keinen "ach so großen" Umsatz fahren.

Re: RayBan Wayfarer - neuer Rahmen?

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:12
von Onkel Bob
tatti hat recht... :wink: ...bin sogar eben nach 'vorne' gegangen und hab mir mal beide wayfarer anjeluurt... :wink:

die 'oldschool'-wayfarer ist tatsächlich fühl- und sichtbar anders als die 'new-wayfarer'... :shock: ...ist mir so direkt gar net aufgefallen...

trotzdem werd ich von diesem label nicht die finger lassen weil, wie sternäuglein schon richtig angemerkt hat, die nachfrage mein angebot (mit)bestimmt. meine kunden kommen explizit wegen diesem label zu mir und kaufen dann auch i.d.r mindestens eine aus dem sortiment...

der wurm muss halt dem fisch schmecken und net dem angler...

sagt
onkel bob