Seite 1 von 1
Gläser nach ca. 2 Jahren "abgenutzt"?
Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 15:44
von Melia
"Abgenutzt" ist hier sicher nicht das richtige Wort, aber mir fiel nichts anderes ein.
Als langjährige Brillenträgerin fällt mir immer wieder folgendes Phänomen auf: solange die Gläser neu sind, ist alles in Ordnung. Ich putze die Brille morgens, setze sie auf und abends wieder ab. Aber nach etwa 2 Jahren muss ich die Brille immer öfter putzen. Andauernd sind irgendwelche Fusseln oder Schlieren drauf, obwohl sich am Trageverhalten nichts verändert hat.
Kennt noch jemand dieses Phänomen? Kann jemand erklären, warum das so ist? Verändern sich die Gläser im Laufe der Zeit? Nutzt vielleicht die Beschichtung ab?
Viele Grüße
Melia
Re: Gläser nach ca. 2 Jahren "abgenutzt"?
Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 15:59
von vidi
Hallo Melia,
auch wenn so mancher Brillenträgert anderer Meinung ist:
Auch ein Brillenglas wird mit der Zeit "abgenutzt"!
Man müsste trotzdem jetzt erst einmal wissen oder noch besser sehen, wie das Brillenglas jetzt aussieht, dann könnte man auch beurteilen, woran es liegen könnte.
Mögliche Ursachen sind:
Falsche Reinigungsmittel, schlechte Glasqualität (einfache, billige Gläser), Materialfehler.
Erzähl uns doch mal um was für eine Glasqualität es sich handelt, am besten Marke und Typ.
Und sag uns noch bitte, wie und womit du deine Brille reinigst.
Vidi
Re: Gläser nach ca. 2 Jahren "abgenutzt"?
Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 16:05
von benkhoff
hallo Melia,
je nach Qualität und Behandlung verschleißen Brillengläser früher oder später. Es kommt ja schonmal vor, daß die Gläser ohne Wasser "sauber gerubbelt" werden. Dadurch "reißt" die Hartschicht (wenn vorhanden) auf, und löst sich Stück für Stück...
Generell verschleißen
alle Gläser, auch mineralische (also "Glas").
Wäre von Vorteil, wenn Sie kurz mitteilen, welchen Glastyp Sie haben (bzw Hersteller und ob die Gläser gehärtet/entspiegelt usw sind) oder gleich ein Foto einstellen (Makro-Nahaufnahme).
mfG benkhoff
PS: sehe grade, daß Vidi und ich fast gleich geantwortet haben. Nicht wundern, die Texte wurden fast zeitgleich geschrieben und eingestellt, deshalb...

Re: Gläser nach ca. 2 Jahren "abgenutzt"?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 08:16
von Melia
Hallo,
danke für die Rückmeldungen und sorry, dass ich erst heute wieder antworten kann (musste erst meinen Brillenpass suchen).
Hier die Daten zu meinen Gläsern:
Hoyalux GP Eyas 1.6 Hard-HVA (Gleitsichtgläser, Kunststoff)
Ich behandle meine Brille sehr vorsichtig (es ist das erste Mal, dass ich Kunststoffgläser habe, sonst immer Glas), putze wirklich nur unter fließend Wasser, mit einem Spritzer von einem extra milden Öko-Spüli (biologisch abbaubar, mit pflanzlichen Rohstoffen),
Es geht nicht um Kratzer durch mechanische Einwirkungen - dass die sich trotz allergrößter Vorsicht nicht vermeiden lassen, habe ich selbst schon festgestellt.
Es geht eher darum, dass ich das Gefühl habe, dass die Gläser nach ca. 2 Jahren Staub und Schmutz scheinbar magisch anziehen.
Habt Ihr noch Tipps, wie ich die Brille besser behandeln könnte? Oder ist es eben so, dass Brillengläser eben eine "begrenzte Lebensdauer" haben und ich nach eben zwei bis drei Jahren neue Gläser nehmen sollte, obwohl sich die Werte nicht verändert haben.
Herzliche Grüße und vielen Dank
Melia