Seite 1 von 1

Umrechnung Brillenstärke

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 16:59
von Trueman
Hallöchen,

ich habe mir eine neue Brille zugelegt und dabei einen Sehstärketest gemacht. Ich kam aber mit der neuen Brille überhaupt nicht klar, vor allem das rechte Auge erschien mir viel zu unscharf.
Also bin ich zweimal zu dem Optiker, um einen neuen Sehtest zu machen und mir wurde jedes Mal gesagt, das dies die korrekten Werte seien.

Also bin ich zu Optiker 2 und habe die Brille einmessen lassen. Raus kam, das die Stärken mit den gemessenen vom Sehtest übereinstimmten. Also konnte nur noch das Ergebnis des Sehtests falsch gewesen sein.
Also Sehtest beim 2. Optiker durchgeführt und es kam raus, das rechts zu wenig und links zu viel korrigiert wurde.

Jedoch meinte Optiker 2, das man die Werte nicht direkt übertragen könne, sondern das umgerechnet werden muss. Hier also die Werte

Optiker 1:
Rechts: -3,00 (Sphäre); -0,75 (Cylinder); 60° (Achse); 29,5 (PD)
Links: -3,75 (Sphäre); -2,25 (Cylinder); 7° (Achse); 29,5 (PD)

Optiker 2:
Rechts: -4,25 (Sphäre); +1,00 (Cylinder); 100° (Achse); 31 (PD)
Links: -5,50 (Sphäre); +1,50 (Cylinder); 85° (Achse); 31 (PD)

Heißt ich würde gerne die Werte von Optiker 2 in das Format von Optiker 1 transferieren, um sie vergleichbar zu machen.

Danke :-)

Re: Umrechnung Brillenstärke

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 17:20
von Gopal
Hallöchen Trueman!

Werte Optiker2 in Schreibweise Optiker1:
R sph -3,25 cyl -1,00 A 10°
L sph -4,00 cyl -1,50 A 175°

Grüße, Gopal

Re: Umrechnung Brillenstärke

Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 14:02
von Trueman
Ahh super danke,
sowas von schnell geantwortet. :-)