Seite 1 von 1

PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 13:32
von notenpresse
Hallo,

ich habe folgende Frage:

Habe gerade (Juni 2010) eine neue Brille mit folgenden Werten bekommen:

R: SPH: -4,25 ZYL: -0,5 Achse: 10° PD: 31
L: SPH: -5,25 ZYL: -0,5 Achse: 165° PD: 31

Vor ziemlich genau 3 Jahren (mit 18 Jahren) hatte ich:

R: SPH: -4,25 ZYL: -0,5 Achse: 180° PD: 30,5
L: SPH: -4,75 ZYL: -0,25 Achse: 160° PD: 30

Heute habe ich dann bei einem anderen Optiker nochmal die PD messen lassen - da mich die Abweichung irritierte.
Er kam wieder auf R:30,5 L:30

Ich schätze mal, dass das eher stimmt, als 31/31, da vermutlich genauer gemessen wurde. Ist die Abweichung der PD bei meiner Dioptrinzahl bereits problematisch? Wie sieht es mit den Achsen des ZYL aus? Reklamationsgrund?

Danke schonmal für die Antworten!

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 13:40
von Gopal
notenpresse hat geschrieben: Ist die Abweichung der PD bei meiner Dioptrinzahl bereits problematisch?
Genau! Sprich: Hast Du Probleme mit der Brille?
notenpresse hat geschrieben: Wie sieht es mit den Achsen des ZYL aus?
Genau! Wie sieht es aus? Sollten es die alten Werte sein, oder wurde eine neue Augenglasbestimmung durchgeführt?
Hast Du Probleme mit der Brille?
notenpresse hat geschrieben: Reklamationsgrund?
Genau! Liegt überhaupt ein Grund für eine Reklamation vor? Sprich: Hast Du Probleme mit der Brille?


Grüße, Gopal

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 13:45
von notenpresse
Danke für die Antwort.
Das lässt sich noch nicht beurteilen. Ich habe die Neue erst seit 2 Tagen. Es ist etwas schwummerig, aber das ist ja bei einer Stärkenumstellung erstmal normal. Das Einzige, was ich wissen wollte, war, ob diese PD Abweichung als Messungsscwankung durchgeht. Nicht, dass ich anfange zu schielen...

Nichts für Ungut.

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 13:59
von prüflingsprüfer
ne, paßt schon, erst mal tragen !

Welche PD war denn in der alten Brille eingearbeitet ?
Die gemessene muß nicht nicht letztendlich eingearbeitete PD sein
(Sollwert / Istwert)

Und nach den neuen Normen ist es eh kein Reklamationsgrund !

Und wenn es keine Probleme gibt, is doch alles gut !


"da vermutlich genauer gemessen wurde"
Genau, reine Vermutung - reine Spekulation !

Wenn die Achsen eingearbeitet wurden, weil du sie brauchst, warum willst du sie
reklamieren ? Willst du besser sehen oder deine alten Werte in der Brille ?

Keine Verbesserung ohne Veränderung möglich.

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 14:02
von Gopal
Bitte!
Es gibt zwar Tolleranznormen; von denen halte ich aber nichts.
Soll heißen: Selbst wenn die Abweichung innerhalb der Tolleranz ist, sollte es meiner Meinung nach geändert werden, wenn Du Probleme damit hast.
(Kann ich mir in diesem Fall aber nicht vorstellen).
Immer vorausgesetzt, dass 31/31 nicht stimmt.

Grüße, Gopal

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 14:04
von notenpresse
Alles klar! Vielen Dank für Ihe Mühe. Ich werde dann die brille weiterhin tragen und abwarten, wie das Sehgefühl in einer Woche ist. 8)

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 14:10
von Gopal
Prima! :wink:

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 14:44
von notenpresse
Oh, eine Frage hätte ich doch noch: Die Bügel der neuen Brille sind etwas dicker und daher nicht so gut geeignet, wenn ich mit großen Kopfhöhrern Musik höre. Die Alte (Werte s.o.) ist optimal dafür, weil sie dünnere Bügel hat, die angenehm anliegen, auch mit Kopfhöhrern.
Kann ich nun die Brillen trotz unterschiedlichen Werten abwechselnd tragen, oder ist dies schlecht für die Augen?

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 14:52
von Gopal
Kannst beruhigt wechseln; auch ohne Kopfhörer. :wink:

Grüße, Gopal

Re: PD Abweichung und Achse

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2010, 14:57
von notenpresse
Wird ja immer besser! :wink: