Seite 1 von 1

nicht torische Linsen bei Hornhautverkrümmung?

Verfasst: Freitag 2. Juli 2004, 13:57
von Ingrid
Hallo,

ich habe mehrere Jahre lang und ohne Probleme weiche Kontaktlinsen getragen. Dann hatte ich an einem Auge eine bakterielle Entzündung (Staphylokokken). Seitdem vertrage ich an diesem Auge keine Linsen mehr (am anderen Auge kann ich die Linse problemlos tragen). Die Entzündung war vor etwa einem Jahr, seitdem trage ich Brille und bin nicht sehr glücklich damit.
Am linken Auge (das Entzündete) habe ich eine Hornhautverkrümmung, so dass ich links torische Linsen verwendete. Nun habe ich bei einem erneuten Versuch, wieder Linsen zu tragen, versehentlich die rechte (die nicht torische) Linse ins linke Auge eingesetzt und festgestellt, dass ich das Tragegefühl viel angenehmer empfand als bei der torischen.
Nun meine Frage: Kann ich bei einer Hornhautverkrümmung eine nicht torische Linse verwenden, wenn ich diese besser vertrage? Oder können dadurch irgendwelche Schädigungen entstehen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Ingrid

DAS GEHT SCHON!

Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 01:04
von O.G.EYE
Es ist möglich das Sie die SPH Linse beser vertragen.
Das kann an den Parametern liegen wie Radius oder Durchmesser.
Wenn Sie mit der Sehleistung die Sie mit der SPH Linse haben zufrieden sind,
können Sie diese auch tragen oder eine Torische Linse mit ähnlichen Parametern( Radius, Durchmesser) ausprobieren!
Eine andere weniger Wahrscheinliche Möglichkeit währe das Sie das Material unterschiede bei den 2 Linsen Haben!