Gestell bzw. Bügel selbst "kleben"
Verfasst: Freitag 21. Mai 2010, 21:22
Hallo Fachleute.
Seit vielen Jahren, oder noch länger, habe ich ein sogg. Horngestell in braun oder so. Nun sind die Bügel schon mehrfach so gebrochen, dass man den Draht bereits sehen kann. Nun habe ich es schon mal mit 2-Komponentenkleber probiert zu reparieren. Klar, sowas hält halt nur 2 Monate oder so. Sekundenkleber scheidet aus, schon probiert.
Sicher, ich kann mir eine neue Brille verordnen lassen. Doch das Problem ist, dass man keine Gläser mehr für mich einschleifen kann. Bei meinen besch... Werten im Minusbereich mit prismatischen Korrekturen komme ich wohl nicht um eine Operation rum. Aus zeitlichen Gründen kann ich mich aber erst nächstes Jahre operieren lassen damit sich die Prismen verringen und ich dann auch weider eine neue Brille bekommen kann.
Bis dahin muss ich mich mit Reperaturen über Wasser halten.
Nur ein neues Gestell scheidet auch aus, da die Anpassung bzw. der Sitz nicht das Gleiche sein wird.
Wie nennt man den "Superklebstoff" für die Reperatur?
Danke für eine Antwort.
MfG
Hans13
Seit vielen Jahren, oder noch länger, habe ich ein sogg. Horngestell in braun oder so. Nun sind die Bügel schon mehrfach so gebrochen, dass man den Draht bereits sehen kann. Nun habe ich es schon mal mit 2-Komponentenkleber probiert zu reparieren. Klar, sowas hält halt nur 2 Monate oder so. Sekundenkleber scheidet aus, schon probiert.
Sicher, ich kann mir eine neue Brille verordnen lassen. Doch das Problem ist, dass man keine Gläser mehr für mich einschleifen kann. Bei meinen besch... Werten im Minusbereich mit prismatischen Korrekturen komme ich wohl nicht um eine Operation rum. Aus zeitlichen Gründen kann ich mich aber erst nächstes Jahre operieren lassen damit sich die Prismen verringen und ich dann auch weider eine neue Brille bekommen kann.
Bis dahin muss ich mich mit Reperaturen über Wasser halten.
Nur ein neues Gestell scheidet auch aus, da die Anpassung bzw. der Sitz nicht das Gleiche sein wird.
Wie nennt man den "Superklebstoff" für die Reperatur?
Danke für eine Antwort.
MfG
Hans13