Seite 1 von 2

unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 21:44
von Manuela100
Hallo

Ich bin etwas ratlos da ich nicht weiß nach welchen werten ich meine Brille und Haftschalen bestellen soll.
folgende Werte wurden bei mir innerhalb von 1. Woche gemessen

Messung Augenarzt für Brille
Rechts -2,5 | +0,75 | 13 , Links -2,5 | +1,5 | 168

Messung Optiker für Haftschalen
Rechts -1,50 | -0,75 | 90 (Artikelnummer von Probe Kontaktlinse n0503408) Links -0,75 | -1,50 | 70 (Artikelnummer von Probe Kontaktlinse n0502080)

Nach welchen wert soll ich jetzt gehen, oder das ganze noch einmal und zu einen anderen Optiker und Augenarzt ?
Oder ist es normal das Unterschiedliche Werte gemessen werden bei einer Brille und bei Kontaktlinsen.

Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe
Manuela

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 22:00
von Mairea
Es ist grundsätzlich schon richtig, dass die Werte von der Brille und der Kontaktlinse voneinander abweichen.

Hier ist zusätzlich noch ein Unterschied in der Zylinderschreibweise, setzt man beide in die gleiche Schreibweise um, sind die Unterschiede schon deutlich geringer:

Brille:
R -1,75 -0,75 103
L -1,00 -1,50 78

Kontaktlinse:
R -1,50 -0,75 90
L-0,75 -1,50 70

Die abweichenden Achslagen können am Sitz der Linse liegen.

LG
Martina

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 23:36
von Manuela100
Hi, und danke für die super schnelle Antwort

also bestelle ich mit diesen werten meine Brille
R -1,75 -0,75 103
L -1,00 -1,50 78

und mit diesen meine Kontaktlinsen
R -1,50 -0,75 90
L-0,75 -1,50 70

ist das richtig ?
Es ist meine erste Brille und auch die ersten Haftschalen die ich Trage und will bei der Bestellung nichts falsch machen.
Da ich mich in Griechenland aufhalte und erst im September wieder in Deutschland bin will ich da keinen Fehler machen.

Viele Grüße aus Griechenland, wo es bei weiten nicht so schlimm ist wie es in der Presse dargestellt wird.
Manuela

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 18:32
von Mairea
Ob die Werte für die Kontaktlinsen dann auch die endgültigen sind, kann nur dein Anpasser vor Ort klären.
Du wirst ja auch erstmal ein paar Probelinsen bekommen, bei denen der Kontaktlinsenanpasser, dann den richtigen, gesunden Sitz und die Stärke überprüft und bei Bedarf noch optimiert.

Ich sage es hier nur noch mal zur Sicherheit und möchte nichts unterstellen: Bitte keine Kontaktlinsen übers Internet bestellen, die nicht vorher ganz genau angepasst wurden und die aller ersten schon gleich gar nicht! Man hat nur ein paar Augen und wenn die von falschen, schlecht sitzenden Linsen versaut sind, wird es unschön! Eine regelmäßige Nachkontrolle ist das A und O für alle Kontaktlinsenträger!

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 20:30
von Manuela100
Hallo

Wie gesagt ich bin erst in ein paar Monaten wieder in Deutschland.
Bin jetzt noch mehr verunsichert, denke dann werde ich halt warten mit den Kontaktlinsen bis ich zurück bin.
Aber eine Brille will ich mir dann schon bestellen.
Sind die von dir geschriebenen Werte die richtigen um die Brille zu bestellen oder die Werte vom Augenarzt ?

Manuela

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 21:20
von Mairea
Die Werte sind identlisch nur einmal wurde der Zylinder in Plus angegeben und einmal in Minus.
Wenn du das Gefühl hast, das du mit den gemessenen Werten beim Augenarzt gut sehen konntest, dann sollte das auch hinterher mit der Brille klappen!

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Freitag 14. Mai 2010, 13:36
von benkhoff
hallo Manuela,
es gibt doch wohl auch im schönen Griechenland fähige und gute Optiker (Οπτικοί) vor Ort, oder nicht??

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 09:54
von Manuela100
Hallo

Natürlich gibt es die hier in Griechenland auch vor Ort, aber leider beherrsche ich die Sprache nicht so perfekt um dort eine Brille zu kaufen.
Gerade bei solche einer Angelegenheit sollte doch schon eine verständliche Kommunikation für beide Seiten zu 100 % gegeben sein.
Ich bin 3 Wochen vor meinen eigentlichen Termin schon hier her geflogen und so konnte ich einige Sachen nicht rechtzeitig erledigen.
So wird halt erst mal eine online bestellt und im September eine richtige geholt und die Kontaktlinsen lasse ich dann erst einmal da ich jetzt doch eine wenig Angst habe.
Den Weg zum Strand finde ich ja Gott sei dank gerade noch so :)

Manuela

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 16:27
von Eberhard Luckas
Hallo Manuela,

das Risiko, durch schlechte Verständigung nicht die richtige Brille zu bekommen, ist deutlich geringer, als online eine falsche zu bekommen. Wieviele ausländische Mitbürger hat jeder Augenoptiker in Deutschland als Kunden, die auch optimal beraten werden, obwohl leider immer noch nicht alle deutsch sprechen?
Gruß
Eberhard

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 18:07
von Manuela100
Hallo

Na ja, das sehe ich wiederum etwas anders.
Wenn ich 500 und mehr Euros ausgebe, will ich auch den Optiker richtig verstehen und nicht herum raten müssen was er meint.
Jetzt wird es für die paar Monate auch ein für 30 € tun und ich werde ja nun mitbekommen ob ich damit richtig sehen kann oder nicht :)
Und das wo hier Kontaktlinsen und Brillen um einiges billiger sind wie in Deutschland, aber hier sind eh auch Arzneimittel und alles was mit Medizin zu tun hat günstiger.

Manuela

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 18:19
von Eberhard Luckas
Falsche Zentrierung wird kommen, Kopfschmerzen, eventl. Schwindel, alles dann Dein Problem.

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 18:33
von Manuela100
Na ja dann setze ich sie ab :) lieber 30 € in die Tonne als 500.
Und meinst du das mehrere Hunderttausend Kunden die online bestellen nur Murks bekommen ?
Wohl kaum, denn dann wären die schon längst vom Markt verschwunden.
Natürlich ist man bei einen Optiker besser aufgehoben das streite ich ja nicht.

Manuela

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 23:09
von optidi
Hallo Eberhard
Eberhard Luckas hat geschrieben:Falsche Zentrierung wird kommen, Kopfschmerzen, eventl. Schwindel, alles dann Dein Problem.
Manuela100 hat geschrieben:Na ja dann setze ich sie ab :) l
lass es einfach bleiben. Wer anscheinend mit der Stärke bisher noch keine Brille hatte, oder ins Ausland geht, ohne eine passende neue Brille, den interessiert gutes Sehen nicht die Bohne.

Gruß Optidi, der sich manchmal fragt, warum Menschen die Meinung von Fachleuten wissen wollen, um sie dann doch zu ignorieren.

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 07:54
von Wurzelbert
Undank ist der Weltenlohn....

Gruß Wurzelbert

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 09:25
von benkhoff
hallo Manuela,
wie wäre es mit der kulturenverbindende Sprache: "englisch"... denke mal, die Optiker dort können (so wie wir hier ja auch) zumindest rudimentär englisch sprechen. Das wird schon klappen. Sie sind auf jeden Fall besser beim Optiker vor Ort beraten, als online. Auch sind die optiker in Griechenland nicht "teuer", und auf jeden Fall für jeden Auftrag zur Zeit sehr dankbar.
Übrigens: viele tausend Online-Kunden bekommen in der Tat "Murks", siehe Thread "sportliche Sonnenbrille in meiner Sehstärke"