Seite 1 von 1

Links weitsichtig,rechts kurzsichtig?Was bedeuten die Zahlen

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 12:01
von Sibrille
Hallo,

ich war grade beim Optiker um meine Sehstärke neu messen zu lassen. Ich habe 2006 das erste mal von einem Augenarzt die Werte:
FR -0,25 -1,50 0°
FL 0.00 -0,25 70°

Heute beim Optiker kamen folgende Werte raus:
R -0,75 -1,75 178°
L +0,25 -0,25 67°

Kann das sein? Was bedeuten die Zahlen genau?


Vielen Dank und liebe Grüße

Sibrille

Re: Links weitsichtig,rechts kurzsichtig?Was bedeuten die Zahlen

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 13:42
von benkhoff
hallo Sibrille,

solche eine Veränderung (in vier Jahren) kann durchaus vorkommen. Völlig normal.
Die erste Zahl (Sphäre) gibt an, wie stark Ihr Auge kurz-, bzw weitsichtig ist. Die zweite Zahl (Zylinder oder auch Cylinder) gibt die Stärke der Hornhautverkrümmung -und darum geht es bei Ihnen hauptsächlich beim rechten Auge-, und die Gradzahl quasi die "Lage" der Glases um diese Hornhautverkrümmung auszugleichen.
Übrigens: die Stärke und Lage Ihrer Hornhautverkrümmung hat sich nur marginal verändert.
Um die ermittelten Werte zu testen gibt es sog. "Probier-Brillen". Dort kann ihr Optiker die Werte einsetzen und Sie können die dann mal für zB eine halbe Stunde testen. Damit gehen Sie auf "Nummer Sicher"...

mfG benkhoff

Re: Links weitsichtig,rechts kurzsichtig?Was bedeuten die Zahlen

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 15:37
von Ulrich Mößlang
das dürfte auch ohne Probierbrille funktionieren und Weitsichtig bist du nur in einem Hauptschnitt.
Nimms nicht tragisch, das ist eine ganz normale Gläserkombination

Re: Links weitsichtig,rechts kurzsichtig?Was bedeuten die Zahlen

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 15:42
von Sibrille
Hallo

Danke für die Antwort. Endlich hab ichs verstanden. Kommt es denn oft vor das ein Auge weit-, das andere kurzsichtig ist?

Grüße

Re: Links weitsichtig,rechts kurzsichtig?Was bedeuten die Zahlen

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 16:05
von Gopal
Hallo Sibrille!

Ihr Kunden macht Euch häufig (verständlicherweise) zu viele Gedanken über Kurz- und Weitsichtigkeit.
Ist aber halb so wild. Du hast einen Stärkenunterschied rechts/links von 1dpt. Fertig.
Das ist auch nicht so ungewöhnlich. Ob dadurch jetzt 1 Auge kurzsichtig ist und das andere weitsichtig, oder nicht, ist relativ schnuppe.
Was ich meine: Ob man rechts -0,75 und links +0,25 hat, oder rechts +0,50 und links +1,50, ist vom Unterschied her das selbe.
Der Typ im zweiten Beispiel hat nichts davon, dass beide Augen weitsichtig sind. :wink:

Kannst also ganz beruhigt sein.

Grüße, Gopal (R +4,00, L +2,25) :mrgreen:

Re: Links weitsichtig,rechts kurzsichtig?Was bedeuten die Zahlen

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 18:34
von Sibrille
Achso oke :)

ich als logischer Mensch stelle mit jetzt die Frage: Wie ist es eigentlich wenn ich ohne Brille gucke...gleich das Linke mit +0,25 das Rechte mit -0,75 irgendwie aus. Sprich das ich links auf 0,00 wäre und recht dementsprechend auf -0,50 :) Wär doch cool :) Kam mir so in den Sinn

LG

Re: Links weitsichtig,rechts kurzsichtig?Was bedeuten die Zahlen

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 18:49
von Gopal
Nee, wirklich nicht.... :lol: aber coole Idee.
Ist aber eher umgekehrt: Deine Weitsichtigkeit von +0,25 kannst Du ausgleichen (den Cylinderwert schlabbern wir mal).
Nennt sich Akkommodation. Dann "hast" Du links tatsächlich in diesem Moment 0,00.
Allerdings: Die Akkommodation startet dann auch rechts, da "hast" Du dann -1,00 (uuups!)

Ist einfach so bei Dir: Mit Brille: Kuckstdu!! Ohne Brille: Kuckstdulinks. :wink:

Grüße, Gopal (Kuckohnebrillegarnich)

Re: Links weitsichtig,rechts kurzsichtig?Was bedeuten die Zahlen

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 19:48
von Sibrille
Hahaha ja das ist gut. guckichlinks :)

Danke für die antworten :)