Seite 1 von 2

Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 11:11
von Ulrike
Ist es normal, dass sich optische Sonnenbrillen-Gläser nach ca. 2,5 Jahren anfangen zu verfärben? Die Gläser bei meiner Sonnenbrille (Spezialgläser für gewölbte Fassungen, ich glaube von Mailshop), haben im Randbereich mittlerweile einen deutlichen Rotstich, in der Mitte dagegen sind sie normal braun. Ich bin im Moment im Ausland, komme also die nächsten Monate nicht dazu, meinen Optiker in Deutschland, wo ich die Gläser gekauft habe, zu fragen. Na ja, und die Garantie ist ja nach 2 Jahren eh abgelaufen. Nur bevor ich mir neue Gläser kaufe, würde mich interessieren, ob das eine normale "Alterserscheinung" ist.... Gerade bei einer Sonnenbrille, die ich nun nicht täglich trage, würde ich doch erwarten, dass die etwas länger hält.....

Gibt es mittlerweile eigentlich mehr Hersteller, die solche gewölbten Gläser auch für Werte über -5 anbieten (ich habe auf dem schlechteren Auge mit Astigmatismus -5,5)?

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 11:25
von kundenversteher
na, sagen wir mal, es ist nicht soo ungewöhnlich.
Daas hängt von Qualtät der Gläser ab, wo und wieviel die Brille getragen wurde
(UV-Belastung), und,und..

Ja, es gibt schon lange Hersteller, wo man/frau auch Gläser jenseits der -5,5
in stärker gewölbter Form gibt, sogar seltsam anmutende Steck-Wechselsysteme, etc.

Eigentlich fast alles möglich, der Mailshop oder viele große Galshersteller können
es oft noch nicht bzw. viele Optiker kennen diese Lieferanten nicht.

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 13:23
von Ulrike
Danke erstmal für die Antwort. Bis jetzt hatte ich sowas noch nie, meine Sonnenbrillen davor hatte ich eigentlich immer ein paar Jahre, ohne, dass sich da was verfärbt hat....

Also die Gläser waren für gewölbte Spezialgläser aus hochbrechendem Kunststoff (1,67) relativ günstig, und - laut Aussage des Optikers damals - die einzigen, die es in meiner Stärke gewölbt gebe. Sehr viel habe ich die Sonnenbrille eigentlich nicht getragen, ich habe für den Alltag eine selbsttönende Brille, die Sonnenbrille trage ich also vor allem im Sommer bei hohen Temperaturen, sehr starker Sonnenstrahlung etc. (lebe teilweise in Südeuropa).

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 19:46
von Eberhard Luckas
Hallo Ulrike,
hochbrechende Kunststoffgläser verfärben sich generell bei "Alterung". Weiße Gläser sind nach 2 Jahren leicht gelb. Deshalb werden auch Sonnengläser in der Farbe anders. Innerhalb 2 Jahren sollten die Gläser aber reklamiert werden können.

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 12:27
von Ulrike
Das Seltsame ist halt, dass sie sich vom Rand ausgehend nach innen zu verfärben scheint. Und nicht gleichmäßig, wie das tatsächlich auch bei meinen anderen Brillen nach 2-3 Jahren der Fall ist. Eine leichte gleichmäßige Verfärbung würde mich da nicht so stören bzw. bei einer Sonnenbrille wahrscheinlich gar nicht auffallen.....Ich habe eher den Eindruck, dass das von der Beschichtung ausgeht. Oder liegt das daran, dass die Gläser am Rand natürlich deutlich dicker sind :?:

Na ja, werde bei Gelegenheit mal an meinem derzeitigen Arbeitsort zu einem Optiker gehen und fragen, was es da mittlerweile für Möglichkeiten für gebogene Gläser in meinem Werten gibt. Denn diese unterschiedlichen Farben stören mich beim Tragen doch.

Danke auf jeden Fall für die Infos

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Dienstag 6. April 2010, 10:47
von benkhoff
hört sich an, als wären die Gläser nicht so eine gut Qualität... normalerweise sind getönte Gläser (egal welche Stärke) jahrzehntelang farbgleich (hab ich jedenfalls bei meinem Lieferanten noch nie erlebt, daß die sich farblich verändern)... und Gläser die "vergilben" (außer Sie sind ein starker Raucher) würde ich auch nach Ablauf der Gewährleistungfrist reklamieren.

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Dienstag 6. April 2010, 12:41
von Tatti
Also ich kenne es auch von Zeiss, dass Gläser vergilben und das sich Sonnenschutzgläser in der Farbe ändern. Leider...also muss nicht unbedingt günstig sein, damit so etwas passiert. Ärgerlich ist es allemal. Aber vielleicht schaffst Du es ja mal zu Deinem Optiker zu kommen. Der kann die Gläser einschicken und manchmal bekommt man dann auf Kulanz neue Gläser. Ein Versuch ist es wert.

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Dienstag 6. April 2010, 16:07
von Ulrike
Also ich bin definitiv Nichtraucher :D Ich kenne es bis jetzt eben nur, dass sich ungetönte hochbrechende Kunststoffgläser nach ein paar Jahren leicht verfärben. Allerdings so leicht und gleichmäßig, dass das eigentlich nur auffällt, wenn man die Brille auf ein weißes Blatt Papier legt, und nicht wirklich stört.

Ansonsten habe ich noch eine mehrere Jahre alte Sonnenbrille (bei der leider die Werte nicht mehr stimmen), und da ist absolut nichts verfärbt. Waren aber wohl keine hochbrechenden Gläser. Nur bei meiner Stärke und doch etwas größeren Gläsern, wie sie bei Sonnenbrillen nunmal sinnvoll sind, nehme ich halt doch etwas dünnere.... Und würde angesichts des Preises dann erwarten, dass ich die Sonnenbrille ein paar Jahre tragen kann.... Zumal da ich die nur für starke Sonnenstrahlung und / oder hohe Temperaturen habe, ansonsten reicht ja meine selbsttönende Brille (bei der sich übrigens auch noch nie Gläser sichtbar verfärbt haben, trotz ebenfalls 1,67-Kunststoff.....).

Na ja, werde wohl, wenn ich das nächste Mal in Deutschland bin, meinen Optiker fragen, ob das bei diesen Gläsern öfter vorkommt....

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Donnerstag 8. April 2010, 13:04
von mitch
Mailshop hat ein wenig Probleme mit dem 1.67 Material (gehabt?) - ich denke das kommt bei Dir durch die Beschichtung! Allerdings kenn ich keinen anderen Lieferanten, der gewölbte Gläser in diesen Werten liefert -
@ Kundenversteher. Verrat`s mir mal, gern per PN!

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Donnerstag 8. April 2010, 14:02
von kundenversteher
gell mitch, den würdest du gerne wissen ?

Schau mal in deine PN, soeben eingetroffen !

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Donnerstag 8. April 2010, 20:21
von Ulrike
Andere Frage: Es werben ja mittlerweile alle bekannten Glashersteller auf ihrer Website mit Individual-Einstärkengläsern o.ä. Wenn diese wirklich so individuell angefertigt werden: Ließen die sich dann nicht auch für eine gewölbte Fassung berechnen :?:

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 08:36
von kundenversteher
Habe ich doch oben geschrieben (bis -6,0 teilweise -8,0) -
ja, diese Hersteller gibt es, allerdings nicht unbedingt die "Großen",
das sind (noch) Nischenanbieter.
Berechnen kann man außerdem das alles schon seit Jahren, es gibt halt
gewisse fertigungstechnische und optische/abbildungstechnische Gründe,
warum manches noch nicht gemacht wird.

Leider sind schlichtweg manche Kollegen zu faul und zu unbequem sich
auf der deutschen Leitmesse zu informieren und/oder auch mal
kleinere Glashersteller als Lieferanteen aufzunehmen.

Ich kann nur sagen, wir können liefern und ich kenne einige Kollegen, die können
und wollen es auch.

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 09:44
von Oberprüfer
Also die Garantie beträgt 6 Monate, die Gewährleistung 2 Jahre :!: :!:

Es ist leicht möglich dass der Hersteller einen Umtausch ablehnt.

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 10:57
von heinzz
[quote]teilweise -8,0[/quote]

Wenn mich mein physikalische Verständnis nicht täuscht, wird eine konvex-konkav Linse mit stärkerer Krümmung
wesentlich dicker als eine plan-konkav Linse. Da stellt sich die Frage, ob alles was technisch möglich, auch sinnvoll ist.

Re: Optische Sonnenbrillen-Gläser verfärben sich

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 11:21
von Oberprüfer
Kann auch liefern

bin ja schließlich ein zertifizierter Sportoptiker